Henrike Iglesias

FLAMES TO DUST

brut nordwest
Performance Österreichische Erstaufführung in deutscher und englischer Sprache (mit Übertiteln)
{Sterblichkeit} {Trauer} {Endlichkeit}

Henrike Iglesias sind zurück im brut! FLAMES TO DUST ist eine Show über Endlichkeit und Trauer, Enden und Loops und Loops und Enden. Gemeinsam fragen wir uns: Why do all good things come to an end (end)? Und was, wenn wir immer wieder von vorn beginnen könnten? Inspiriert vom Death Positive Movement und ausgehend von eigenen Erfahrungen beschäftigt sich das Performancekollektiv mit Sterblichkeit und Vergänglichkeit.

, © Dorothea Tuch

Henrike Iglesias FLAMES TO DUST

, © Dorothea Tuch

Henrike Iglesias FLAMES TO DUST

, © Dorothea Tuch

Henrike Iglesias FLAMES TO DUST

, © Dorothea Tuch

Henrike Iglesias FLAMES TO DUST

, © Dorothea Tuch

Henrike Iglesias FLAMES TO DUST

, © Dorothea Tuch

Henrike Iglesias FLAMES TO DUST

, © Foto: Dorothea Tuch / Cake: Lila Steinkampf

Henrike Iglesias FLAMES TO DUST

, © Foto: Dorothea Tuch / Cake: Lila Steinkampf

Henrike Iglesias FLAMES TO DUST

Zwischen Apokalypse und Wiedergeburt fragen wir gemeinsam mit unseren Smartphones: Was sind die Narrative, die unser Dasein kind of sinnhaft erscheinen lassen? Was für eine Beziehung haben wir zum Tod? Warum setzen wir im Alltag darauf, seine Anwesenheit zu ignorieren? Und was bedeutet Tod für queere Familienkonstrukte?

Henrike Iglesias begreifen popkulturelle und massenmediale Phänomene als Spiegel gesellschaftlicher Zu- und Missstände und lieben es, diese aus queeren und feministischen Perspektiven zu untersuchen. Sie machen experimentelle Performances und sind based in Berlin und Basel. Zur festen Crew gehören Anna Fries, Eva G. Alonso, Malu Peeters, Marielle Schavan und Sophia Schroth. Ihre Performances sind meist in den SOPHIENSÆLEN zu Hause und wurden u. a. zum Heidelberger Stückemarkt, zum FIBA Festival in Buenos Aires, zum Digital Showcase des Theatertreffens und zu Politik im Freien Theater eingeladen. Im brut Wien waren Henrike Iglesias mit OH MY (imagetanz 2019), FRESSEN (2020) und UNDER PRESSURE (2021) zu Gast. https://henrikeiglesias.com

INFO: Es handelt sich um eine interaktive Performance. Jede*r Zuschauer*in benötigt für die Teilhabe an der Performance ein Smartphone. Sofern Sie kein Smartphone mitbringen können, stellt das Performancekollektiv Ihnen eins für die Teilhabe an der Performance bereit.

HINWEIS ZUM INHALT: Im Stück werden Tod und Trauer explizit thematisiert und Erfahrungen von Betroffenen geteilt (u.a. detaillierte Beschreibung eines Kindesverlusts in einem Chatverlauf).

Credits

Konzept, Text, Performance Henrike Iglesias (Anna Fries, Eva G. Alonso, Malu Peeters, Marielle Schavan, Sophia Schroth) Coding & Creative Technology bleeptrack Kostüme Mascha Mihoa Bischoff Regieassistenz & Voice-Performance María Giacaman Kostümassistenz Marie Göhler Outside Eye Olivia Hyunsin Kim Produktionsleitung D ehrliche arbeit – freies Kulturbüro Produktionsleitung CH Maxine Devaud / oh la la – performing arts production Sound-Support Lisa Eßwein Übersetzung & Übertitel Naomi Boyce Ceramics Lauriane Daphne Carl

Eine Produktion von Henrike Iglesias in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE, Berlin, FFT Düsseldorf, brut Wien, ROXY Birsfelden. Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, dem Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL und der Schweizerischen Interpretenstiftung SIS.

Termine & Tickets

INFO: Es handelt sich um eine interaktive Performance. Jede*r Zuschauer*in benötigt für die Teilhabe an der Performance ein Smartphone. Sofern Sie kein Smartphone mitbringen können, stellt das Performancekollektiv Ihnen eins für die Teilhabe an der Performance bereit.

HINWEIS ZUM INHALT: Im Stück werden Tod und Trauer explizit thematisiert und Erfahrungen von Betroffenen geteilt (u.a. detaillierte Beschreibung eines Kindesverlusts in einem Chatverlauf).

Februar 2023

Do. 09.02.2023, 18:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €

Do. 09.02.2023, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €

Fr. 10.02.2023, 18:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €

Fr. 10.02.2023, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €

Sa. 11.02.2023, 18:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €

Sa. 11.02.2023, 20:00
Ausverkauft (ausgenommen Rollstuhlplätze)

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Info

 

Downloads

Abendprogramm FLAMES TO DUST (PDF)

 

Empfohlene Veranstaltungen

02.02.2023 - 05.02.2023

Alex Franz Zehetbauer mit Christian Schröder

AyH (stage version)

Konzert / Performance
Uraufführung

17.02.2023 - 18.02.2023

Schmusechor

Schmusechor live

Künstlerische Leitung und Dirigentin: Verena Giesinger

Konzert / Performance

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4