Alex Franz Zehetbauer mit Christian Schröder

AyH (stage version)

studio brut
Konzert / Performance Uraufführung
{AyH = finden} {Klanggesteuert} {Hilma af Klint}

Die Soundchoreografie AyH ist von den Arbeitsweisen der Malerin und Mystikerin Hilma af Klint inspiriert, insbesondere von ihrem Interesse an der Séance und dem Archetyp des Mediums. Das Publikum ist zu einem verkörperten Konzert geladen, live komponiert von Alex Franz Zehetbauer und Christian Schröder. Gemeinsam interagieren die beiden mit einer Reihe von experimentellen Musikinstrumenten: einem Hydrofon im Mund, Kübeln voller Wasser und vibrierenden Cockrings, die an zwischen der Wand und den Zähnen des Performers gespannten Angelschnüren hängen. Zwischen scheinbar ganz und gar nicht zusammenpassenden Elementen bildet sich eine Sprache, so klar wie unlesbar, wie etwas, das wir schon kennen – oder etwas Uraltes.

, © Franzi Kreis

Alex Franz Zehetbauer & Christian Schröder – AyH (stage version)

, © Franzi Kreis

Alex Franz Zehetbauer & Christian Schröder – AyH (stage version)

, © Franzi Kreis

Alex Franz Zehetbauer & Christian Schröder – AyH (stage version)

, © Franzi Kreis

Alex Franz Zehetbauer & Christian Schröder – AyH (stage version)

, © Franzi Kreis

Alex Franz Zehetbauer & Christian Schröder – AyH (stage version)

, © Franzi Kreis

Alex Franz Zehetbauer & Christian Schröder – AyH (stage version)

, © Moritz Franz Zangl

Alex Franz Zehetbauer & Christian Schröder – AyH

, © Moritz Franz Zangl

Alex Franz Zehetbauer & Christian Schröder – AyH

Hilma af Klint war Mitglied der „Fünf“, einer Gruppe von Frauen, die sich regelmäßig trafen, um im Rahmen von Séancen mit Gottheiten zu kommunizieren. Ihre Begegnungen mit dem Göttlichen dokumentierten sie durch „automatische Zeichnungen“ und detaillierte Kataloge der empfangenen Informationen. Daraus ergab sich eine wachsende Sprache von Symbolen, Figuren, Formen und codeartigen Buchstabengruppen. Viele davon finden sich als zentrale Elemente in Hilma af Klints Gemälden wieder. Auch der Titel der Konzertperformance stammt aus dieser Sprache: „AyH“ bedeutet „finden“. Nach der Online-Premiere von AyH im Jänner 2021 kommt nun die Bühnenversion der Konzertperformance im studio brut zur Aufführung.

            Alex Franz Zehetbauer, geboren 1990 in Brooklyn, ist Sänger, Soundchoreograf und Performancekünstler mit Sitz in Wien. Er studierte Gesang, Tanz, Schauspiel und Komposition im Bereich Experimentaltheater der NYU Tisch School of the Arts in New York und beim International Theatre Workshop in Amsterdam. Zehetbauer ist Empfänger des BKA-Startstipendiums für Musik und darstellende Kunst (2018), des TQW Training Scholarship (2019) und des danceWEB-Stipendiums (2019). Seine Arbeit Brunnentroll wurde von KÖR – Kunst im öffentlichen Raum Wien gefördert, wet dreaming at 52Hz (2019), AyH (2021) und hearing the wild heart (2022) von brut Wien koproduziert. 2022/23 ist Alex Franz Zehetbauer Teil der internationalen Produktionsplattform für Performance und Theater Freischwimmen.

www.alexfranzzehetbauer.com

            Christian Schröder lebt und arbeitet in Wien. Er studierte bildende Kunst, Medienkunst und Musik an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit 2010 ist er Mitglied von Kollektiv/Rauschen und arbeitet mit Performer*innen wie Melanie Maar, Synes Elischka, Mariella Greil und Daria Faïn zusammen. Seine Arbeiten wurden u. a. bei der Architekturbiennale in Venedig gezeigt. Schröder ist Empfänger des Adlmüller-Stipendiums (2007), des BKA-Startstipendiums (2014) und des ersten Preises des Landes Salzburg für elektronische Musik (2019).

www.ckonrad.net

Credits

Konzept & Klangchoreografie Alex Franz Zehetbauer Komposition & Performance Alex Franz Zehetbauer und Christian Schröder Outside Eye and Ear Stina Fors & Robert Steijn 

Produktion mollusca productions

Eine Koproduktion von Verein Wilhelmina und brut Wien
Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien, von apap – performing europe, Bears in the Park, Im_flieger, Szene Salzburg und Tanzfabrik Berlin.

Termine & Tickets

Februar 2023

Do. 02.02.2023, 19:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €

Fr. 03.02.2023, 19:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €

Sa. 04.02.2023, 19:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €

So. 05.02.2023, 19:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Empfohlene Veranstaltungen

09.02.2023 - 11.02.2023

Henrike Iglesias

FLAMES TO DUST

Performance
Österreichische Erstaufführung
in deutscher und englischer Sprache (mit Übertiteln)

16.02.2023 - 18.02.2023

Roland Rauschmeier

Assessment

Performance
Uraufführung
in englischer Sprache

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit