Agnes Schneidewind, Johanna Nielson, Zoumana Meїté

through which they have wandered

Teil 1: individual encounters (Tarotlesung)

studio brut
One-to-One-Tarotlesungen in englischer Sprache
{Questions} {Experiential body} {Poetic reading}

In ihrem Projekt through which they have wandered beschäftigen sich die Künstler*innen Agnes Schneidewind, Johanna Nielson und Zoumana Meїté mit Tarotkarten als orakelhaften und narrativen Instrumenten im Theater. Im ersten Teil, individual encounters, im November können Interessierte in intimen One-to-One-Settings eine Tarotlesung zu einem persönlichen Anliegen besuchen. Erfahrungen dieser Forschungsphase fließen in ein Bühnenprojekt ein, dessen Premiere im Dezember stattfinden wird. Die Tarotlesung und die Performance können unabhängig voneinander besucht werden.

, © Robert Steijn

Agnes Schneidewind, Johanna Nielson, Zoumana Meїté – through which they have wandered

, © Robert Steijn

Agnes Schneidewind, Johanna Nielson, Zoumana Meїté – through which they have wandered

, © Johanna Nielson

Agnes Schneidewind, Johanna Nielson, Zoumana Meїté – through which they have wandered

, © Robert Steijn

Agnes Schneidewind, Johanna Nielson, Zoumana Meїté – through which they have wandered

INFO: Die Tarotlesungen können einzeln besucht werden (dazu bitte für einen Slot ein Ticket kaufen). Es gibt die Möglichkeit, eine Tarotlesung für zwei Personen zu buchen (dazu bitte für einen Slot zwei Tickets kaufen).

Agnes Schneidewind arbeitet ausgehend von somatischen Bewegungs- und Traumpraktiken mit Tanz, Text und visuellen Medien und erforscht das Zeichnen und Schreiben als performative Werkzeuge. Sie studierte Philosophie und Sozialwissenschaften, absolvierte Weiterbildungen in Tanz, somatischer Körperarbeit und Choreografie und schloss 2017 den Postmaster bei a.pass (advanced performance and scenography studies, Brüssel) ab. Mit der Tänzerin und Choreografin Johanna Nielson verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit unter dem Titel AH I SEE. In verschiedenen Kapiteln erkunden sie innere und äußere Landschaften des Körpers.

Johanna Nielson ist Performerin, Choreografin und Pädagogin und lebt und arbeitet in Wien. Ihre Praxis involviert Tanz, Stimme und Improvisation mit dem Fokus auf Phänomenen des Sinnlichen und Empfindbaren. Johanna Nielson kreiert fluide Performanceformate, in denen sich verschiedene Disziplinen begegnen. In Kollaboration mit Agnes Schneidewind arbeitet sie seit 2013 (Rumpuls, Performancereihe AH I SEE). Das Zusammenspiel von (experimenteller) Musik und Tanz untersucht sie u. a. mit den Künstler*innen Tobias Leibetseder, Magdalena Chowaniec, Patric Redl, Marina Poleukhina und Stefan Voglsinger. U. a. performte sie mit luxflux, Arne Mannott, Alexander Chernyshkov / Error Theater, Evandro Pedroni und Oleg Soulimenko. Sie hat zeitgenössischen Tanz und Tanzpädagogik in Linz studiert und erhielt das DanceWEB-Stipendium bei ImPulsTanz 2017.

Zoumana Meїist darstellender Künstler und Dramaturg, dessen Schwerpunkt auf dem unmittelbaren szenischen Schaffensprozess liegt. Von 2005 bis 2018 arbeitete er als Schauspieler, Regisseur und dramaturgischer Berater. Im Jahr 2016 nahm er am Programm für künstlerische Forschung a.pass teil, wo er gängige Darstellungsformen und deren Reproduktion durch künstlerische Techniken, Wahrsagegeräte und neue Technologien hinterfragte. Ursprünglich aus der Improvisation kommend, hinterfragt Zoumana Meїté den Platz, den die Subjektivität der Darsteller*in im szenischen Schaffensprozess einnimmt. In diesem Sinne konzentriert sich seine Arbeit auf die Entwicklung eines experimentellen Schreibprozesses. Im Jahr 2021 schrieb Zoumana Meїté einen Bericht über das Experimentieren mit Improvisationsszenen, der zu einem Master in darstellender Kunst führte.

Credits

Konzept und Performance Agnes Schneidewind, Johanna Nielson, Zoumana Meїté Outside Eye Sabina Holzer Dramaturgie Robert Steijn Kostüm und Setdesign Evandro Pedroni Produktionsleitung Sophie Menzinger Video Jack Hauser

Eine Koproduktion von Agnes Schneidewind, Johanna Nielson und brut Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und von ACT OUT, einem Projekt der IG Freie Theaterarbeit, gefördert aus Mitteln des BMEIA. Unterstützt von Bears in the Park, ponderosa, Vorbrenner21 und Im_flieger.

Termine & Tickets

November 2022

Mi. 02.11.2022, 16:30 - 17:30
Ausverkauft

Mi. 02.11.2022, 18:30 - 19:30
Ausverkauft

Mi. 02.11.2022, 20:30 - 21:30
Ausverkauft

Do. 03.11.2022, 16:30 - 17:30
Ausverkauft

Do. 03.11.2022, 18:30 - 19:30
Ausverkauft

Do. 03.11.2022, 20:30 - 21:30
Ausverkauft

Sa. 05.11.2022, 14:00 - 15:00
Ausverkauft

Sa. 05.11.2022, 16:00 - 17:00
Ausverkauft

Sa. 05.11.2022, 18:00 - 19:00
Ausverkauft

So. 06.11.2022, 14:00 - 15:00
Ausverkauft

So. 06.11.2022, 16:00 - 17:00
Ausverkauft

So. 06.11.2022, 18:00 - 19:00
Ausverkauft

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Empfohlene Veranstaltungen

09.12.2022 - 14.12.2022

Agnes Schneidewind, Johanna Nielson & Zoumana Meїté

through which they have wandered

Teil 2: gathering (Performance)

Performance
Uraufführung
in englischer Sprache

04.11.2022 - 06.11.2022

Malika Fankha

Technicolor Dreamz

Multisensory Performance
Österreichische Erstaufführung
in englischer Sprache

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4