Sööt/Zeyringer

Women who kill and other categories

brut nordwest
Performance MITTEN in englischer Sprache
Wiener Festwochen

Das Performanceduo Sööt/Zeyringer erforschte das Archiv der Wiener Festwochen, um die Repräsentation der Frauen in den Programmtexten von 1951 bis heute zu untersuchen. „Frauen, die töten“, „Frauen, die einander unterstützen“ und „Frauen, die allein auf der Bühne erscheinen“ sind nur einige jener Kategorien, die das Duo in dieser Performance erkunden. Ihre subjektive Sammlung richtet den Scheinwerfer auf die gewöhnlichen und ungewöhnlichen Rollen von Frauen. Durch eine zusätzliche Schicht eigener Gedanken wird die Untersuchung zu einer humorvollen und poetischen Reflexion darüber, was erinnert wird.

, © Franzi Kreis

Sööt/Zeyringer

Woman who kill and other categories ist eine von vier Auftragsarbeiten zur 70-jährigen Geschichte der Wiener Festwochen: Für die Recherche hat das Festival sein Archiv geöffnet. Inspiriert von einem Stück Festwochen Geschichte präsentieren lokale Künstler*innen an vier aufeinander folgenden Abenden je eine Skizze für die Bühne. Mit musikalischen, sprachlichen, szenografischen und performativen Mitteln entstehen künstlerische Auseinandersetzungen mit Geschichte.

Die Aufführung ist Teil von MITTEN am Abend, einem viertägigen Programm, das Vorträge, Performances und Musik zu einem heterogenen Programm vereint.

Unter dem Namen Sööt/Zeyringer arbeiten die Künstlerinnen Tina Sööt und Dorothea Zeyringer an der Schnittstelle von bildender Kunst, Tanz und Theater. Ihre Performances thematisieren soziologisch relevante wie persönliche Themen in einer poetischen und humorvollen Weise. In ihren letzten Arbeiten erforschten sie weiblichen Zorn und dokumentierten die vergessene Geschichte weiblicher Slapstick-Comedians.

Termine & Tickets

September 2021

Fr. 10.09.2021, 21:00
Eintritt frei

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Empfohlene Veranstaltungen

11.09.2021, 21:00

Curd Duca

Der Klang des Festes

Eine Audio-Performance

Performance
MITTEN

11.09.2021, 20:00

Philippe Parreno

Im Gespräch mit Andrea Lissoni

WHENABOUTS

Keynote
MITTEN
in englischer Sprache

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
Alex Bailey
Salat und ich
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Gropius Bau Berlin

Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

Mai 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life