Sööt / Zeyringer

More or less

Audiowalk als Teil der Literaturmeile Zieglergasse 2021

studio brut
Audiowalk Dauer des Audiowalks: ca. 45 Minuten
{Walk and listen} {personal degrowth} {poetry and humor}

Sööt/Zeyringer laden zu einem individuellen Spaziergang durch die eigene Nachbarschaft ein, der direkt zu Hause beginnen kann: Das Publikum tritt vor die Haustür und lauscht den Stimmen von Sööt/Zeyringer. Das Gebiet, durch das man schon hundertmal gelaufen ist, dieses Viertel, das man gut zu kennen glaubt, eine Route, die nichts Neues bringt, liegen vor uns.

INFO: Der Audiowalk More or less findet kostenlos im Rahmen der Literaturmeile Zieglergasse statt. Am Infostand von brut Wien direkt vor dem studio brut in der Zeiglergasse 25 kann jederzeit zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr gestartet werden. Die Audiodatei für den Spaziergang kann direkt vor Ort am betreuten Stand von brut Wien heruntergeladen werden. Falls kein eigenes Smartphone und Kopfhörer vorhanden sind, können MP3-Player ausgeliehen werden. Die Dauer des Spaziergangs beträgt 45 Minuten.

     

Programm Literaturmeile Zieglergasse am 11. September

, © Nora Jacobs und Sööt/Zeyringer

 

Download Audiowalk

 

Eine poetische und humorvolle Erzählung lädt zu einer persönlichen Reflexion darüber ein, weniger zu tun. Während des Spaziergangs erhält man einfache Anweisungen und Aufgaben, die den verborgenen Wert von unscheinbaren Dingen sichtbar machen. More or less lenkt die Aufmerksamkeit auf das, was bereits da ist, was übersehen wurde und was keinen Nutzen zu haben scheint. Basierend auf Recherchen, persönlichen Geschichten und poetischen Experimenten deckt der Audiospaziergang Möglichkeiten und Strategien zur Entschleunigung auf. Wenn in jedem Lebensbereich Effizienz und Produktivität gefordert sind, wird das Nichtstun zu einem Akt des Widerstands.

Tiina Sööt und Dorothea Zeyringer arbeiten seit 2012 unter dem Namen Sööt/Zeyringer zusammen. An der Schnittstelle von bildender Kunst, Tanz und Theater diskutieren ihre Performances auf poetische und humorvolle Weise sowohl gesellschaftlich relevante als auch persönliche Themen. Kürzlich entwickelten sie eine performative Unterrichtspraxis, die auf ihrer künstlerischen Sprache basiert. Ihre Arbeiten wurden unter anderem im brut Wien, im Tanzquartier Wien, in den SOPHIENSÆLEN Berlin, im Nationalen Tanzzentrum Bukarest, beim Bone Performance Art Festival Bern und im Kunstraum Niederösterreich präsentiert.

www.sootzeyringer.com

Pressestimmen

"More or less ist bestgelaunter Nihilismus zum Mitnehmen."

Martin Pesl, FALTER Die Wochenzeitung

"Der in jedem kapitalistischen Haushalt verpönte Schlendrian setzt indes neue Kräfte frei. Analog zu Trends wie Slow Food, Slow Living oder Slow Travel plädieren Sööt/Zeyringer ebenfalls fürs Kürzertreten, für eine andere Art des Betrachtens. More or less ist also – wider alle Brecht’sche Weisheit – der Freibrief fürs Richtig-romantisch-Glotzen. Einmal tut sich in der Landschaft ein vierminütiges Theaterstück auf."

Margarete Affenzeller, Der Standard

Credits

Konzept und Rercherche Sööt/Zeyringer Text und Stimme Tiina Sööt, Dorothea Zeyringer Aufnahme und Bearbeitung Matthias Peyker Künstlerische Assistenz Nora Jacobs Grafik- und Webdesign Daniela Grabosch Web Entwicklung Ioan O. Cernei

Eine Koproduktion von Sööt/Zeyringer and brut Wien. Mit der freundlichen Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und dem Bundeskanzleramt Kunst und Kultur. Dank an Jörg Reissner.

Termine & Tickets

Während des Spaziergangs werden Sie gebeten, ein Foto zu machen. Bitte senden Sie es an moreorless@sootzeyringer.com. Unter sootzeyringer.com/moreorless finden Sie ein Archiv mit Fotos, die von den Teilnehmer*innen gesendet wurden.

September 2021

Sa. 11.09.2021, 14:00 - 18:00
Kostenlos. Keine Anmeldung nötig.

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Empfohlene Veranstaltungen

14.09.2021, 19:00

Mit Didier Eribon und Chantal Mouffe Moderation Florian Malzacher

Gesellschaftsspiele: The Art of Assembly VII im Rahmen der Wiener Festwochen

AGONISTIC GATHERINGS

Vorträge, Gespräche, Online-Plattform / Talk
brut-Reihe in Kooperation mit Wiener Festwochen und Kammerspiele München

01.10.2021 - 08.10.2021

toxic dreams

The Art of Asking your Boss for a Raise

Performance / Theater
Uraufführung

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit