Luke Casserly & Shanna May Breen

Handle with Care mit Luke Casserly & Shanna May Breen

Root

Online via zoom
Online-Probenbesuch in englischer Sprache
Online brut Extras
{Work in progress} {Mit Bäumen sprechen} {Klimakrise}

In Irland gab es einmal eine Zeit, in der ein Eichhörnchen auf den Bäumen durch das ganze Land reisen konnte, ohne auch nur einmal den Boden zu berühren. Heute hat Irland die geringste Baumdichte in ganz Europa. Root ist eine performative Forschung, die untersucht, was passieren könnte, wenn man einem Baum zum Sprechen verhelfen würde. „Hallo, hallo, wie läufts gerade?“ Das Projekt begann im März 2021 mit der Pflanzung von 1000 einheimischen Bäumen im Zentrum Irlands. Im Mai war ursprünglich eine Residency der beiden Künstler*innen Shanna May Breen und Luke Casserly in Wien geplant. Aufgrund der aktuellen Situation werden die beiden stattdessen in Irland bleiben, Online-Support von brut erhalten und bei einem Online-Probenbesuch dem Wiener Publikum erste Einblicke in ihr Projekt geben.

, © Fergal Styles

Luke Casserly & Shanna May Breen – Root

Als Duo versuchen Shanna May Breen und Luke Casserly ständig, neue Sichtweisen auf die Klimakrise des Planeten durch Musikprojekte, Reisen und Performances zu entwickeln. Ihre bisherigen Arbeiten haben das Publikum in einem Regionalzug an einen Strand gebracht, um die menschliche Verbindung zum Material Kunststoff zu erkunden (Mould Into Shape, 2019). Sie schufen ein Soundprojekt in einer Galerie, das die Teilnehmer*innen einlud, aus dem Fenster zu schauen und die verschiedenen Formen von Plastik auf der Straße zu beobachten (Mould Into Shape: A Street View, 2019); Zudem initiierten sie ein nationales Netzwerk aus Zuhörer*innen und Pflanzer*innen, die per Post eine Klanglandschaft und ein Päckchen Wiesensamen erhielten, um den Rückgang der biologischen Vielfalt Irlands in ihren Gärten zu untersuchen (1000 Miniature Meadows, 2020).

Shanna May Breen hat 2014 ihren MA in Advanced Theatre Practice an der Royal Central School of Speech & Drama abgeschlossen und studiert derzeit ein Diplom in Climate Entrepreneurship am Trinity College in Dublin.
Luke Casserly hat einen BA in Theaterwissenschaft vom Trinity College in Dublin und ist derzeit Associate Artist bei der Pan Pan Theatre Company. Shanna & Luke sind Resident Artists im Dublin FringeLAB.

Credits

Von und mit Shanna May Breen und Luke Casserly

Das Projekt Root und die Residency wird im Rahmen von Be SpectACTive! realisiert, einem groß angelegten europäischen Kooperationsprojekt, das vom Creative Europe Programm der Europäischen Union ko-finanziert wird.

CapoTrave/Kilowatt (IT), Artemrede (PT), Bakelit Multi Art Center (HU), brut (AT), BUDA Kortrijk (BE), Cafè de las Artes Teatro (ES), Domino (HR), Divadelná Nitra(SK), Dublin theatre festival (IE), Göteborgs stadss kulturförvaltning/ Stora teatern (SE), Institution Student Cultural Centre (RS), Occitanie en scène languedoc-roussillon (FR), Plesni teater (SI), Tanec praha (CZ), Teatrul national Radu Stanca (RO).

www.bespectactive.eu

be spectactive

Creative Europe

Termine & Tickets

Mai 2021

Mi. 19.05.2021, 20:00
Eintritt frei. Bitte anmelden über Ticketlink.

Online via zoom

Empfohlene Veranstaltungen

06.05.2021, 18:00

Veza Fernández

Make your own Alalazo scream = a Workshop

Online-Workshop
in deutscher und englischer Sprache

21.05.2021, 18:00

Sandra Chatterjee und Lau Lukkarila

Handle with care mit Sandra Chatterjee und Lau Lukkarila

Ein FREISCHWIMMEN-Special

Studiobesuch / Performance / Installation
in englischer Sprache

Be spectACTive!

2019–2023

Be spectACTive!

Be spectACTive! ist ein umfangreiches europäisches Kooperationsprojekt, das vom Creative Europe-Programm der Europäischen Union kofinanziert wird, und im Bereich darstellender Kunst in Form von künstlerischen Produktionen und partizipativen Praktiken tätig ist, mit dem Ziel Bürger*innen und Zuschauer*innen in kreative und organisatorische Prozesse einzubeziehen. Mitglieder sind europäische Festivals, Theater, Kulturorganisationen, Universitäten und ein Forschungszentrum.

be spectactive
September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit