Malika Fankha

AWOL (Abgesagt)

Performance Uraufführung in englischer Sprache
{Transgression} {Utopia} {Beyond Human}

In ihrer neuen Performance AWOL („absent without leave“ steht für unentschuldigte Abwesenheit) beschäftigt sich Malika Fankha mit Synergien zwischen Menschen und mystischen Naturwesen. Zwar haben Elfen, Trolle und andere hybride Lebensformen eine menschenähnliche Gestalt, doch schaffen sie es, unsere Auffassung einer allgemein gültigen Norm zu umgehen. Mit ihrer queeren, flüchtigen Wesensnatur fordern sie unser Denken in Stereotypen und Dualitäten heraus und verkörpern Identität als formbare Materie. AWOL hinterfragt die Hierarchie von Körperlichkeiten zwischen der analogen, der spirituellen und der virtuellen Welt und sucht nach neuen Arten des Zusammenlebens zwischen den Spezies.

, © Tim Tom

Malika Fankha – AWOL

INFO: Die Veranstaltung kann nicht wie geplant stattfinden.

Awolonia ist ein Ort, besser als die Wirklichkeit. Wer hier lebt, führt ein utopisches Dasein, behält Geheimnisse für sich, wandelt die Gestalt, ändert Namen und erscheint mit wechselnder Maskierung. Die Wesen leben ihre Wünsche und inneren Kämpfe offen aus, dabei überschreiten sie prekäre Schwellen, schlüpfen in ungeschützte Ecken und tauchen anderswo wieder auf. Getrieben von der Sehnsucht nach Anschluss suchen sie die Übergänge zwischen imaginierten und künstlich gezogenen Grenzen heim.

Malika Fankha studierte Theater in Zürich und Zeitgenössischen tanz in Salzburg (SEAD) und auf der NYU (Tisch School of Performing Arts). Sie arbeitet international als Tänzerin, Soundpoetin und DJ unter anderem mit Künstler*innen wie Maureen Kägi, Valérie Reding, Tino Sehgal, Superamas und Deborah Hazler. Ihre eigene Arbeit entstand bisher in zusammenarbeit mit dem Tanzhaus Zürich, brut wien, WUK, tanzquartier, ImPulsTanz, Wiener Festwochen, Dampfzentrale Bern, Art Basel, Zentrum Paul Klee, workspacebrussels, kunstencentrum BUDA, Cullberg balletten Stockholm, life long burning, Golden Days Festival Copenhagen und Mladi Levi Festival Ljublijana. Mit ihrer Performance Oxy Moron. A Cyborg Utopia war sie bei imagetanz 2020 vertreten.

www.malikafankha.com 

Credits

Künstlerische Leitung, Performance Malika Fankha Objekte Ana Rajcevic Kostüm Goran Bugaric Makeup Valerie Reding & Ronaldo Cosmo Cleverson  Licht Marek Lamprecht & David Baumgartner Sound Dark Euphoria feat. Mirza Kebo Video Timotheus Tomicek & Jannik Schleicher Dramaturgische Begleitung Anna Mendelssohn Outside Eye Denice Bourbon Produktion mollusca productions Dramaturgische Produktionsberatung Marc Streit Assistenz Choreografie Asher O'Gorman

Eine Koproduktion von FANKS, Tanzhaus Zürich und brut Wien

Residency-Partner SoArt Millstättersee (AT), BUDA Kortrijk (BE), Tanzhaus Zürich (CH), Huggy Bears (AT), The Artists Are Present, Brunnenpassage Wien (AT)

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Zürich, der Kulturabteilung der Stadt Wien, des Kantons Zürich, der Schweizerischen Botschaft in Österreich, des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, des Österreichischen Kulturforums in Brüssel und von ACT OUT (initiiert von der IG Freie Theater, gefördert vom Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten)

Termine & Tickets

INFO: Die Veranstaltung kann nicht wie geplant stattfinden.

Februar 2021

Do. 11.02.2021, 19:00
INFO: ABGESAGT Die Veranstaltung kann nicht wie geplant stattfinden. An einer filmischen Präsentation zu einem späteren Zeitpunkt wird gearbeitet.

Fr. 12.02.2021, 19:00
INFO: ABGESAGT Die Veranstaltung kann nicht wie geplant stattfinden. An einer filmischen Präsentation zu einem späteren Zeitpunkt wird gearbeitet.

Sa. 13.02.2021, 19:00
INFO: ABGESAGT Die Veranstaltung kann nicht wie geplant stattfinden. An einer filmischen Präsentation zu einem späteren Zeitpunkt wird gearbeitet.

Mo. 15.02.2021, 19:00
INFO: ABGESAGT Die Veranstaltung kann nicht wie geplant stattfinden. INFO: ABGESAGT Die Veranstaltung kann nicht wie geplant stattfinden. An einer filmischen Präsentation zu einem späteren Zeitpunkt wird gearbeitet.

Di. 16.02.2021, 19:00
INFO: ABGESAGT Die Veranstaltung kann nicht wie geplant stattfinden. INFO: ABGESAGT Die Veranstaltung kann nicht wie geplant stattfinden. An einer filmischen Präsentation zu einem späteren Zeitpunkt wird gearbeitet.

Empfohlene Veranstaltungen

10.02.2021, 16:00 - 21:00

Doris Uhlich

TANK / site specific (verschoben)

Durational Performance
Uraufführung

04.02.2021 - 06.02.2021

Henrike Iglesias

UNDER PRESSURE

Performance
Österreichische Erstaufführung
in deutscher Sprache mit Englischen Übertiteln

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4