Inge Gappmaier

protect. (Abgesagt)

there is no wind in geometrical worlds

studio brut
Tanz Uraufführung
imagetanz 2020
{Hypnotische Spannung} {Unheimliche Sounds} {Selbstspiegelung}

Eine hypnotische und spannungsgeladene Atmosphäre kreiert Inge Gappmaier in ihrem Tanzstück protect., in dem sie ein Duett mit sich selbst inszeniert. Untermalt von einer eindringlich-unheimlichen Soundkulisse reflektiert die Tänzerin Fragen nach dem isolierten und narzisstischen Selbst und seiner Spiegelung in den sozialen Medien.

, © Natali Glisic

Inge Gappmaier – protect. there is no wind in geometrical worlds

, © Natali Glisic

Inge Gappmaier – protect. there is no wind in geometrical worlds

, © Natali Glisic

Inge Gappmaier – protect. there is no wind in geometrical worlds

, © Natali Glisic

Inge Gappmaier – protect. there is no wind in geometrical worlds

, © Natali Glisic

Inge Gappmaier – protect. there is no wind in geometrical worlds

, © Natali Glisic

Inge Gappmaier – protect. there is no wind in geometrical worlds

INFO: ABGESAGT: Nähere Informationen zu Programmänderungen im Zusammenhang mit Covid-19 hier

Im Zentrum von protect. stehen die digitale Selbstbeobachtung und die Differenz zwischen Spiegelbild, Virtualität und körperlicher Realität. Inge Gappmaier knüpft inhaltlich an Praktiken der Ichkonstitution in sozialen Medien, an Filterbubbles und deren Algorithmen sowie an den Drang zur Selbstoptimierung in unserer Gesellschaft an. Was passiert mit dem konkreten Körper, wenn der Blick im eigenen Spiegelbild hängen bleibt? protect. bringt den Körper als Kontur zwischen Natur und Kultur in seiner Selbstbetrachtung auf die Bühne und stellt Fragen nach Schutzräumen und Machtstrukturen sowie nach Einsamkeit, Dualität und Selbstkontrolle. Das Stück lädt ein, in eine mehrdimensionale Welt von Geometrie, Akkumulation und Intuition einzutauchen.

Inge Gappmaier forscht, kreiert und lehrt im Bereich zeitgenössische Choreografie und Tanz. Ihre Arbeiten wurden u.a. in der Landesgalerie Linz, bei den Tanztagen Klagenfurt, bei imagetanz sowie international beim Life Art and Performance Festival LAPSody Helsinki, bei der Tanzplattform Deutschland, im Mousonturm Frankfurt, beim Frankfurt LAB und bei Ganz Novi in Zagreb gezeigt. Inge Gappmaier lehrte u.a. an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Credits

Credits

Künstlerische Gesamtleitung und Tanz Inge Gappmaier Dramaturgie Lisa-Marie Radtke, Stefanie Sommer Sounddesign in Zusammenarbeit mit Zsolt Bodoki-Halmen Lichtdesign und technische Leitung Robert Lässig Fotografie Natali Glisic

Mit besonderem Dank an Stefanie Schiefermair, Fillimit@KoresponDance, Tranzit House und Reactor Cluj, Im_Flieger, Arbeitsplatz Wien und ttp WUK.

Eine Produktion von varukt und imagetanz/brut Wien.

Termine & Tickets

März 2020

Do. 26.03.2020, 18:00
Abgesagt

Fr. 27.03.2020, 18:00
Abgesagt

Sa. 28.03.2020, 18:00
Abgesagt

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Info

INFO: ABGESAGT: Nähere Informationen zu Programmänderungen im Zusammenhang mit Covid-19 hier

Empfohlene Veranstaltungen

26.03.2020 - 28.03.2020

Claudia Lomoschitz

Soft Skills (Verschoben)

Performance
Uraufführung
in deutscher und englischer Sprache

Magazin

Ein konzeptionelles Bild einer Person in Bewegung, mit überlappenden Silhouetten dargestellt. Die Figur trägt ein schwarzes Oberteil und hellblaue Hosen und erscheint in mehreren verblassten Positionen, was Bewegung oder einen zeitlichen Schichteffekt suggeriert. Der neutrale Hintergrund unterstreicht die ätherische und dynamische Wirkung des Bildes.
imagetanz

Ein schwereloser Ort zum Staunen

Interview mit Inge Gappmaier
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4