Henrike Iglesias

FRESSEN

brut im Dschungel Wien
Performance Österreichische Erstaufführung in deutscher Sprache
{Frauen kochen} {Männer essen} {Lots of Sexism in my Schnitzel}

„Männer“ essen Steaks. Sie trinken herbe Biere. Sie rülpsen. Sie benutzen keine Servietten. Sie haben Kohldampf. Sie haben einen höheren Energieverbrauch. „Frauen“ hingegen. „Frauen“ essen einen bunten Salat und zum Frühstück Müsli. Sie möchten nur ein kleines Stück vom Kuchen. Sie machen Low-Carb. Sie wissen, was gesund ist. Sie sind schon total satt. Sie hungern. „Frauen“ kochen, „Männer“ essen. Es zeigt sich: Lots of Sexism in our Schnitzel!

, © Nicole Wytyczak

Henrike Iglesias – FRESSEN

, © Nicole Wytyczak

Henrike Iglesias – FRESSEN

, © Nicole Wytyczak

Henrike Iglesias – FRESSEN

, © Nicole Wytyczak

Henrike Iglesias – FRESSEN

, © Nicole Wytyczak

Henrike Iglesias – FRESSEN

, © Henrike Iglesias

Henrike Iglesias – (Fress-)Academy Projekttag

Henrike Iglesias sagt: Bullshit! Wir haben Hunger und wir fressen!
In ihrer Kochshow tischen die Performerinnen dem Publikum die gesellschaftliche Obsession mit dem Thema Essen auf, und verschlingen dabei, was sich ihnen in den Weg stellt.

Henrike Iglesias ist ein queerfeministisches Theaterkollektiv aus Berlin und Basel. Sein theatrales Einsatzgebiet erstreckt sich vom Populären über das Persönliche zum Politischen. Henrike Iglesias begreift popkulturelle und massenmediale Phänomene als Spiegel gesellschaftlicher Zu- und Missstände und hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese aus explizit feministischen Perspektiven zu beleuchten. Mit OH MY eröffnete Henrike Iglesias das imagetanz-Festival 2019 im brut.

Pressestimmen

"Der Abend heißt „Fressen“ und darum geht es auch. Um Essstörungen, evoziert durch den öffentlichen Zwang zum optimierten Körper, um den Horror Vacui einer leeren Kuchenschüssel, wenn man nicht weiß, wie man einen Kuchen bäckt, um Chips mit Mayonnaise. Am Ende gibt es für Wagemutige im Publikum einen Smoothie aus vielerlei Zutaten, der wie eine Biotonne im Spätherbst riecht."

Egbert Tholl, Süddeutsche Zeitung, 02.05.2019

Credits

Konzept Henrike Iglesias (Eva G. Alonso, Anna Fries, Laura Naumann, Malu Peeters, Marielle Schavan, Sophia Schroth) Text und Performance Sophia Schroth, Marielle Schavan, Laura Naumann Licht und Videodesign Eva G. Alonso Musik und Sounddesign Malu Peeters Bühne Anna Fries und Eva G. Alonso Kostüme Mascha Mihoa Bischoff Dramaturgie Anna Gschnitzer Produktion ehrliche arbeit – freies Kulturbüro

Eine Koproduktion von Henrike Iglesias, Münchner Kammerspiele und junges theater basel. Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes. Präsentiert von brut Wien und Dschungel Wien.

Termine & Tickets

Februar 2020

Mi. 26.02.2020, 19:30
Restkarten an der Abendkassa

Do. 27.02.2020, 19:30
Restkarten an der Abendkassa

Fr. 28.02.2020, 10:30
Schulvorstellung: Tickets über Dschungel Wien

brut im Dschungel Wien
MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien

Empfohlene Veranstaltungen

27.02.2020, 16:00 - 19:00

Henrike Iglesias

(Fress-)Academy Projekttag

Lehrer*innen Kollegium: Sirka Elspaß, Franzis Kabisch und mirabella paidamwoyo dziruni, Julischka Stengele

Workshop
in deutscher Sprache (Simultanübersetzung ins Englische möglich)

22.01.2020 - 25.01.2020

Theater im Bahnhof

Frauenturnen

Skirennläuferin kann ich nicht mehr werden, aber Bundespräsidentin allemal

Theater / Performance
in deutscher Sprache

Magazin

Archiv

Henrike Iglesias – #leavenoonebehind

Henrike Iglesias haben eine klare Botschaft: Leave No One Behind!
Henrike Iglesias – FRESSEN
Letters for later

Henrike Iglesias – FRESSEN

Melina Papoulia is a dance student at MUK - Music and Arts University of the City of Vienna. She shares her experience about Henrike Iglesias​ – FRESSEN and writes a letter to tomato-mozzarella
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit