Tag 2 – Literarische Denkfabrik „Politik und Gefühl“ als Online-Event

Konferenz / Performance / Lecture / Talk
Denkfabrik „Politik & Gefühl“

Die literarische Denkfabrik „Politik & Gefühl“ von Burg Hülshoff - Center for Literature (CfL) wird in diesem Jahr vom 23. bis 25. April online stattfinden. Gemeinsam mit brut wird das CfL der Frage nachgehen, warum Gefühle die Politik wieder vermehrt zu bestimmen scheinen. 

© Center for Literature – Burg Hülshoff

 

Filmstream DAS MELANCHOLISCHE MÄDCHEN – Film – Susanne Heinrich

Vom 23. April 18:30 Uhr bis zum 25.April 22:30 Uhr verfügbar
Zum Streamen des Films kostenlosen Gutschein über ticketing@burg-huelshoff.de anfragen. Nur solange der Vorrat reicht. Gilt für die Zeit der gesamten Denkfabrik. Tickets: ticketing@burg-huelshoff.de

 

Hier geht es zum Gesamtprogrammm

Freitag, 24. April 2020

 

10.00 Uhr: SUM ME UP – Zusammenfassung des Vortags – Studierende der Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien: Laura Kunz, Laurenz Rogi 

 

BLOCK I – SCHAM

 

10.10 Uhr: SHAME – ÜBER EINE PERFORMANCETRILOGIE – Input – Marie Golüke

 

10.35 Uhr: VERHÄLTNISMÄßIG UNVERHÄLTNISMÄßIG – ZUM AUSSTELLEN DER SCHAM –Input – Daniel Tyradellis

 

11.00 Uhr: ICH GENIER MICH SO – Input – Stefanie Sargnagel

 

11.25 Uhr: LIVE-DISKUSSION

 

 

BLOCK II – WUT

 

14.00 Uhr: SOLITÄR UND SCHLAFTABLETTEN – Input – Enis Maci, Pascal Richmann

 

ca. 14.30 Uhr:  Input – Politik und Wut. Politik der Wut – Andreas Peham

 

ca. 14.45 Uhr: Input – Alexander Karschnia

 

15.00 Uhr: LIVE-DISKUSSION – Alexander Karschnia, Enis Maci, Andreas Peham, Pascal Richmann, moderiert von Florian Kessler

 

15.30 Uhr:

FURY’S DIARY – Beiträge der Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln – Inga Fischer
 
TOASTBROTE FOREVER? – Beiträge der Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln – Rike Hoppe, Veronika Schweighoferova
 
KANN MIR AUCH SELBST WAS MACHEN DANKE – Beiträge der Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln – Marie Sturm

 

 

 

19:30 Uhr: UNSCHULD UND VERWÜSTUNG – Konzert – Barbara Morgenstern

 

20:20 Uhr: Konzert – Squalloscope

 

20:55 Uhr: DJ-SET – Vina Yun

 

Credits

Politik & Gefühl wird präsentiert von Burg Hülshoff – Center for Literature und brut Wien und gefördert durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
In Kooperation mit dem Theater Münster und der Trafostation Münster, mit der Kölner Kunsthochschule für Medien (KHM), der Universität für angewandte Kunst Wien und Literaturhaus Wien.

Konzeption Wien: brut & Gerhild Steinbuch

Konzeption Münster: Burg Hülshoff – Center for Literature

Termine & Tickets

April 2020

Fr. 24.04.2020, 10:00
Eintritt frei. Live-Stream

Empfohlene Veranstaltungen

23.04.2020, 18:30

TAG 1 – Literarische Denkfabrik „Politik und Gefühl“ als Online-Event

Konferenz / Performance / Lecture / Talk

25.04.2020, 11:00

Tag 3 – Literarische Denkfabrik „Politik und Gefühl“ als Online-Event

Konferenz / Performance / Lecture / Talk

Magazin

New Art on ... line

sum me up – Literarische Denkfabrik „Politik und Gefühl“ – TAG 2

Im Rahmen der Denkfabrik „Politik und Gefühl“ protokollieren Anahit Bagradjans, Laurine Irmer, Laura Kunz, Maximilian Andratsch und Laurenz Rogi das Programm der jeweiligen Tage, sie schreiben darüber, was wir gehört haben, (über)hören wollten, überschreiben Gesagtes, schreiben es weiter. Die Autor*innen studieren derzeit am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien.
New Art on ... line

sum me up – Literarische Denkfabrik „Politik und Gefühl“ – TAG 3

Im Rahmen der Denkfabrik „Politik und Gefühl“ protokollieren Anahit Bagradjans, Laurine Irmer, Laura Kunz, Maximilian Andratsch und Laurenz Rogi das Programm der jeweiligen Tage, sie schreiben darüber, was wir gehört haben, (über)hören wollten, überschreiben Gesagtes, schreiben es weiter. Die Autor*innen studieren derzeit am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien.
New Art on ... line

sum me up – Literarische Denkfabrik „Politik und Gefühl“ – TAG 1

Im Rahmen der Denkfabrik „Politik und Gefühl“ protokollieren Anahit Bagradjans, Laurine Irmer, Laura Kunz, Maximilian Andratsch und Laurenz Rogi das Programm der jeweiligen Tage, sie schreiben darüber, was wir gehört haben, (über)hören wollten, überschreiben Gesagtes, schreiben es weiter. Die Autor*innen studieren derzeit am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei