the que_ring drama project

Dark Revolutions

studio brut
Performance Uraufführung in deutscher und englischer Sprache
{queer gelesen} {Experiment & Diskurs} {Kritik & Humor}

Im Rahmen des zweijährigen que_ring drama project drehen Performancekünstler*innen, Aktivist*innen und Theoretiker*innen ikonische Momente des klassischen Theater- und Kinokanons durch den Fleischwolf. Der zweite Teil der kritischen und ironischen Zeitreise in die Theater- und Filmgeschichte führt zu Jeanne d’Arc, zu den Geistern der Revolution sowie zu einer Horde queerer Vampir*innen.

, © Lisbeth Kovacic
, © Lisbeth Kovacic

Episode V Empire Underground: Annemarie Arzberger

, © Lisbeth Kovacic

Episode Jeanne Dark: Elisabeth Bakambamba Tambwe

, © Lisbeth Kovacic

Episode Jeanne Dark: Elisabeth Bakambamba Tambwe

, © Lisbeth Kovacic

 Episode R ArrrrmyNaomi Rincon Gallardo (Beneficiario del Programa Sistema Nacional de Creadores de Arte), Sabine Marte

, © Lisbeth Kovacic

Episode R Arrrrmy: Naomi Rincon Gallardo (Beneficiario del Programa Sistema Nacional de Creadores de Arte)

  • Am 19. November findet im Anschluss ein Publikumsgespräch statt.

In Dark Revolutions unternimmt the que_ring drama project eine episodenhafte Zeitreise in die Untiefen der Drama- und Filmgeschichte. Die Mitwirkenden eignen sich ikonische Momente des klassischen Theater- und Kinokanons durch queere sowie dekoloniale Sicht neu an und deuten sie durch persönliche Perspektiven um. Die Performerin Elisabeth Bakambamba Tambwe setzt sich mit den Vereinnahmungen von Jeanne d’Arc auseinander, Naomi Rincon Gallardo und Sabine Marte treffen auf Geister verschiedener Revolutionen, und ein Performancekollektiv der Akademie der bildenden Künste Wien beschäftigt sich mit queeren Vampir*innen unterschiedlichster Couleur. Belinda Kazeem-Kaminski und Masha Godovannaya verbinden in ihrem Videoessay die drei Performances, indem sie den westlichen Blick bzw. den kulturellen Kanon entlarven und hinterfragen.

Für das zweijährige que_ring drama project hat sich ein internationales Team zusammengeschlossen, das Gesamtkonzept stammt vom Wiener Performancekünstler und Aktivisten Gin Müller, der bereits zahlreiche Projekte im brut realisiert hat. In der letzten Spielzeit zeigte das que_ring drama project im brut den ersten Teil, Ghost Times.

Download: Reader zu Dark Revolutions

DARK REVOLUTIONS ist eine performative Zeitreise und lustvolle Umdeutung ikonischer Momente von Theater- und Filmgeschichte bestehend aus verschiedenen Episoden:

Credits

Von und mit Elisabeth Bakambamba Tambwe, Naomi Rincon Gallardo*, Sabine Marte, Denise Palmieri, Annemarie Arzberger, Alexandru Cosarca, Stefan-Manuel Eggenweber, Danielle Pamp, Selina Shirin Stritzel, Belinda Kazeem-Kaminski, Masha Godovannaya u.a. Gesamtkonzept, dramaturgische Recherchen und Produktion Gin Müller, Radostina Patulova, Selina Shirin Stritzel Videoprogramming Oliver Stotz

Eine Koproduktion von Verein zur Förderung der Bewegungsfreiheit und brut Wien.

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

*Beneficiario del Programa Sistema Nacional de Creadores de Arte 2019-2022 del Fondo Nacional para La Cultura y las Artes

Termine & Tickets

November 2019

Do. 14.11.2019, 19:00
Restkarten an der Abendkassa

Fr. 15.11.2019, 19:00
17 € / 13 € / 9 €

Sa. 16.11.2019, 19:00
Restkarten an der Abendkassa

Di. 19.11.2019, 19:00
17 € / 13 € / 9 € Publikumsgespräch im Anschluss

Mi. 20.11.2019, 19:00
Restkarten an der Abendkassa

Do. 21.11.2019, 19:00
17 € / 13 € / 9 €

Fr. 22.11.2019, 19:00
17 € / 13 € / 9 €

Sa. 23.11.2019, 19:00
Restkarten an der Abendkassa

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Info

  • Am 19. November findet im Anschluss ein Publikumsgespräch statt.

Downloads

Reader Dark Revolutions (PDF)

 

Empfohlene Veranstaltungen

17.10.2019, 18:00

Out and about mit the que_ring drama project

Blutzuzlerin – all the humans we used to be

Exkursion
Treffpunkt wird nach Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
in deutscher und englischer Sprache

23.11.2019, 22:00

A queer journey through the night

Mit DJ* Vina Yun, meshes to meshes, u.a.

Party / Get-together
Eintritt frei mit brut-Jahreskarte

Magazin

the que_ring drama project – Dark Revolutions
Letters for later

the que_ring drama project – Dark Revolutions

Stefanie Molnar, student of Theatre, Film and Media Studies and Comparative Literature at the University of Vienna, shares their thoughts about the que_ring drama project's "Dark Revolutions" in a new edition of "Letters for later".
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4