Handle with care mit Alix Eynaudi

Notebooks, small acts of friendship

brut im Volkskundemuseum Wien
Performance / Musik / Specials Lab in englischer Sprache / in Kooperation mit Volkskundemuseum Wien und Wien Modern
{choreografischer Salon} {deep hanging out} {Wien Modern}

Und plötzlich ist es Poesie! Im Rahmen der brut-Reihe Handle with care eröffnet Choreografin Alix Eynaudi im Volkskundemuseum eine poetisch-musikalische Schreibwerkstatt, in der sich künstlerisches Experiment und Kaffeehausalltag mischen. In entspannter Atmosphäre treffen hier Musik und Choreografie aufeinander, durchbrechen alltägliche Routinen und bilden einen Nährboden für poetische Alltagserfahrungen.

, © Alexander Meeus

Alix Eynaudi – Notebooks, small acts of friendship

Bei der Kooperation von Alix Eynaudi mit brut, Wien Modern und dem Volkskundemuseum trifft im musealen Setting Choreografie auf Neue Musik und lässt eine Sphäre der Möglichkeiten entstehen. Das Publikum kann im Rahmen von Notebooks, small acts of friendship als Teil einer Schreibwerkstatt Tagebucheinträgen eine Melodie geben, Bewerbungsschreiben neuen Schwung verleihen oder in der eigenen Handschrift die Choreografie des Geistes entdecken. Wie der Poet im Kaffeehaus den Horror Vacui des weißen Blattes überwindet, wird hier das Bewusstsein für die Poesie des Alltäglichen erweitert.

Im Fokus der ersten Folge dieser neuen Serie von Alix Eynaudi steht ein Klavier. Während Special Guest Han-Gyeol Lie sich mit der Kunst des Klavierstimmens auseinandersetzt und Choreografin Alix Eynaudi eine Performance in ihre Bestandteile zerlegt, ist sie plötzlich da – die Poesie! Die Kurznachricht, die eben noch im Publikum verfasst wurde, verwandelt sich in etwas Neues, Undefiniertes. Ein Safe Space der Kunst entsteht im Volkskundemuseum, dort, wo der Alltag der Menschen erforscht wird. Notebooks, small acts of friendship ist ein subtiles Experiment, in dem sich Alltag und Veranstaltung vermischen.

Die Reihe Handle with care gewährt Einblick in künstlerische Schaffensprozesse, erprobt neue Formate und schafft Raum für Dialog und Austausch. Künstler*innen erproben Teile ihrer Arbeit vor einem kleinen Publikum, erhalten Feedback und machen die Besucher*innen zu Kompliz*innen.

Die Choreografin und Tänzerin Alix Eynaudi lebt und arbeitet in Wien. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Balletttänzerin an der Opéra national de Paris und studierte zeitgenössischen Tanz bei P.A.R.T.S. Brüssel. Sieben Jahre tanzte sie in Anne Teresa De Keersmaekers Compagnie Rosas. Seit 2005 tourt sie erfolgreich international mit ihren eigenen Stücken. Alix Eynaudi verbindet eine regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Volkskundemuseum Wien. In der Spielzeit 2017/18 zeigte sie dort in Koproduktion mit brut Wien die Choreografie Chesterfield.

*Für Besucher*innen von Notebooks, small acts of friendship (ca. 90 Minuten Dauer) ist am Samstag, 10. November, von 14 bis 17 Uhr auch der Eintritt in die Ausstellungen des Volkskundemuseums frei.

Credits

Konzept & Performance Alix Eynaudi Klavier Han-Gyeol Lie Klavierstimmerin Monika Schwartz Assistenz Lydia Mcglinchey Technik brut Dario Stefanek Produktion Eva Holzinger und Sophie Schmeiser

Eine Produktion von boite de production – Verein für zeitgenössischen Tanz und zeitgenössische Installationen in Kooperation mit Volkskundemuseum Wien, Wien Modern und brut Wien. 

Mit der Unterstützung von Kulturabteilung Josefstadt und Bösendorfer Klavierfabrik.

Dieses Projekt wurde ermöglicht durch das Vertrauen und die Unterstützung von Quim Pujol, Paula Caspão, Agnès Quackels, Jennifer Lacey, Alice Chauchat, Jacopo Lanteri, Raimundas Malašauskas und Sarah Blumenfeld.

brut und Wien Modern

Julie Pfleiderer & Ictus Ensemble
SAFE
A concert transforming itself into a performance and a live radio play

Weitere Informationen

Termine & Tickets

November 2018

Sa. 10.11.2018, 14:00 - 15:30
Ausgebucht

brut im Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

Info

*Für Besucher*innen von Notebooks, small acts of friendship (ca. 90 Minuten Dauer) ist am Samstag, 10. November, von 14 bis 17 Uhr auch der Eintritt in die Ausstellungen des Volkskundemuseums frei.

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit