Claire Lefèvre

Welcome to the Fisch-Haus

studio brut
Performance Uraufführung in englischer Sprache
{wetwetwet} {Meerjungfrauen} {Sirenenserenade}

Die Choreografin Claire Lefèvre lädt zu einer schillernden Show der Doppeldeutigkeiten: Welcome to the Fisch-Haus! Hier locken vier Meerjungfrauen die Gäste in berauschende Untiefen, um sie in einen verführerischen Schwebezustand zwischen Land und Meer, Mensch und Tier, Realität und Magie zu versetzen.

, © Claire Lefèvre

Claire Lefèvre – Welcome to the Fisch-Haus

, © Franzi Kreis

Claire Lefèvre – Welcome to the Fisch-Haus

, © Claire Lefèvre

Claire Lefèvre – Welcome to the Fisch-Haus

, © Franzi Kreis

Veza Fernández

, © Franzi Kreis

Alex Franz Zehetbauer und Robyn/Hugo Le Brigand mit Zosia Hołubowska

, © Franzi Kreis

von links: Veza Fernández, Alex Franz Zehetbauer, Zosia Hołubowska und Robyn/Hugo Le Brigand 

, © Franzi Kreis

von links: Zosia Hołubowska und Veza Fernández

, © Franzi Kreis

von links: Zosia Hołubowska und Veza Fernández 

, © Franzi Kreis

Zosia Hołubowska

Im geheimen Cabaret der Sirenen bezirzen die Meerjungfrauen das Publikum wie auch ihre ertrunkenen Liebhaber*innen und versuchen so, etwas Glamour in den tristen Alltag unter Wasser zu bringen. Dafür mutieren sie zu Backup-Sänger*innen, ekstatischen Groupies oder erschlafften Fluffern, während ihre Stimmen Zaubersprüche spucken und eine ihnen eigene Mythologie erfinden. Sie machen sich über den Anspruch lustig, dieses oder jenes sein zu müssen, und schaffen furchtlos einen Raum, um alles auf einmal oder auch etwas komplett anderes zu sein.

In Welcome to the Fisch-Haus erforscht die Choreografin Claire Lefèvre, was es bedeutet, in-between zu sein – am Grund des Meeres changieren ihre Meerjungfrauen als Symbole ambivalenter Körperlichkeit in der ganzen Vielfalt der Geschlechter und Kreatürlichkeiten.

Die französische Choreografin und Performerin Claire Lefèvre lebt in Wien. Nach ihrem Abschluss an der London Contemporary Dance School studierte sie an der Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD), wo sie am Programm „International Choreographic Exchange“ teilnahm. Ihre Arbeiten waren bei mehreren Festivals in Österreich und international zu sehen, u. a. March Hare Festival (IS), Dance Days Chania (GR), TanzHaus Festival (AT), WUK (AT), und wurden von DanceWeb, Life Long Burning und Huggy Bears unterstützt. 2017 erhielt sie das BKA Start Stipendium für Musik und darstellende Kunst. Im Rahmen von imagetanz zeigte Claire Lefèvre im brut bisher Function Man (2016) und S/M (2017).

Credits

Ein Stück von Claire Lefèvre Mit Alex Franz Zehetbauer, Robyn/Hugo Le Brigand, Veza Fernández und Zosia Hołubowska Dramaturgie Andrea Salzmann Licht Denise Kamschal Produktion Eva Holzinger und Sophie Schmeiser

Eine Koproduktion von himalaya project und brut Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien, des Bundeskanzleramts Österreich, von im_flieger und De Figuranten. Dank an das Haus des Meeres.

Am 13. November findet im Anschluss ein Publikumsgespräch statt.

Rahmenprogramm zu Welcome to the Fisch-Haus

Sirenenserenade – Ein Gesangs- und Songwriting-Workshop mit Claire Lefèvre

Weitere Informationen

Squirt & Flirt – A Mermaid Party mit DJ BOO (Bixxa Boo collective), Barbosa Sounsystem und PHILINGER 

Weitere Informationen

Termine & Tickets

November 2018

Do. 08.11.2018, 20:00
17 € / 13 € / 9 €

Fr. 09.11.2018, 20:00
17 € / 13 € / 9 €

Sa. 10.11.2018, 20:00
Ausverkauft

Di. 13.11.2018, 20:00
Ausverkauft

Mi. 14.11.2018, 20:00
Ausverkauft

Do. 15.11.2018, 20:00
Ausverkauft

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Info

Gäste im „Sparkle-sparkle-sparkle/underwater creature“-Outfit erhalten an der Abendkasse ein Überraschungsgeschenk!

Magazin

Welcome to the Fisch-Haus
New Art on ... line

Video: Claire Lefèvre – "Welcome to the Fisch Haus" (2018) in voller Länge

Die Choreografin Claire Lefèvre lädt zu einer schillernden Show der Doppeldeutigkeiten: "Welcome to the Fisch Haus"! Hier locken vier Meerjungfrauen die Gäste in berauschende Untiefen, um sie in einen verführerischen Schwebezustand zwischen Land und Meer, Mensch und Tier, Realität und Magie zu versetzen.
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
Alex Bailey
Salat und ich
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Gropius Bau Berlin

Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

Mai 2025
DARUM
[EOL]. End of Life