Zoë Schreckenberg und Chris Ludwig

WHERE IS YOUR SISTER

Handle with care

brut im Studio Matsune / WTKB Studio
Tanz Studiobesuch ohne Sprache
imagetanz 2018 brut Extras
{Wahrnehmungen} {Übergänge} {Tryout}

Mit dem Format Handle with care werden Publikum und Kolleg*innen regelmäßig zu ersten Skizzen und Gesprächsrunden eingeladen, Probenprozesse geöffnet und Raum für Dialog und Austausch geschaffen. Künstler*innen erproben Teile ihrer Arbeit vor einem kleinen Publikum, erhalten Feedback und machen die Besucher*innen zu Kompliz*innen.

, © Alexandra Reichart

Zoë Schreckenberg und Chris Ludwig, WHERE IS YOUR SISTER

, © Alexandra Reichart

Zoë Schreckenberg und Chris Ludwig, WHERE IS YOUR SISTER

, © Alexandra Reichart

Zoë Schreckenberg und Chris Ludwig, WHERE IS YOUR SISTER

, © Alexandra Reichart

Zoë Schreckenberg und Chris Ludwig, WHERE IS YOUR SISTER

, © Alexandra Reichart

Zoë Schreckenberg und Chris Ludwig, WHERE IS YOUR SISTER

, © Alexandra Reichart

Zoë Schreckenberg und Chris Ludwig, WHERE IS YOUR SISTER

Im Rahmen des diesjährigen imagetanz Festivals gibt es drei Handle with care-Ausgaben. Am 11. und am 13. März zeigt die Performerin Zoë Schreckenberg mit dem Musiker Chris Ludwig Auszüge aus dem Work-in-Progress-Projekt WHERE IS YOUR SISTER. In ihrer Performance arbeiten die beiden an der Erforschung von Wahrnehmung und der Funktion von Übergangsphasen. Ihre Aufmerksamkeit legen sie auf die Momente zwischen Anfang und Ende und auf die Übergänge, die beispielsweise zwischen Räumen, Zuständen, Tönen, Bewegungen oder Stimmungen entstehen. Der Sound wird live improvisiert und entwickelt sich in direkter Verbindung mit der Bewegung im Raum. Wichtiger Bestandteil der Choreografie sind zudem mehrere Meter schwarzen Kabels, die in ihrer Funktion, Ästhetik und Handhabung in Bezug zum Thema Übergangsphasen eine wichtige Symbolik aufweisen: Sie stehen für Überleitungen in Bildkomposition, Inhalt und Bewegung und geben der Liveperformance auch einen installativen Charakter.

Zoë Schreckenberg ist Filmemacherin, Choreografin und Tänzerin. Ihre Arbeiten sind stark durch ihr Bewegungstraining geprägt, das hauptsächlich aus zeitgenössischem Tanz (Martin Kilvády, German Jauregui), der „Fighting Monkey Practice“ nach Rootlessroot, Kampftraining (Systema) und Parkour besteht. Zoë Schreckenberg hat einen Bachelor of Arts in Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien.

Chris Ludwig ist Medienkünstler, Musiker und Elektroniker. Seit 2014 beschäftigt er sich unter dem Künstlernamen Jerobeam Fenderson mit OSCILLOSCOPE MUSIC, einem audiovisuellen Projekt, das algorithmische Komposition und Liveperformance beinhaltet. Chris Ludwig studierte Music Computing an der Goldsmith University in London sowie elektronisches Ingenieurwesen und Tontechnik an der TU Graz und der Kunstuniversität Graz.

Bitte anmelden unter tickets@brut-wien.at.

Credits

Von und mit Zoë Schreckenberg und Christian Ludwig Künstlerische Mitarbeit Nefeli Asteriou

Termine & Tickets

März 2018

So. 11.03.2018, 17:00
Studio Matsune Ausverkauft

Di. 13.03.2018, 17:00
Studio Matsune Ausverkauft

brut im Studio Matsune / WTKB Studio
Pernerstorfergasse 5, 1100 Wien

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel
JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS
Oktober 2023
Mit Petar Rosandić aka Kid Pex (SOS BALKANROUTE), Katarzyna Winiecka (Fluchthilfe & Du?), Mariama Nzinga Diallo (Aktivistin), Marty Huber (Queerbase), Laura Chalabi (Sea-Eye Gruppe Wien), Moderation: Djamila Grandits
Roundtable zu Borderpolitics, Migrationpolicies und No border activism
Oktober 2023
irreality.tv
PING PONG SPLIT SCREEN
Oktober 2023
Karin Pauer
WE WERE NEVER ONE
Oktober 2023
Hungry Sharks
BÉTON BRUT
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
November 2023
Jan Machacek / Oliver Stotz / Ximena Escalante
EX-HELENA
November 2023
Jan Machacek & Oliver Stotz
EWIGE 80er
November 2023
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with
November 2023
Costas Kekis
L04D
Dezember 2023
Claire Lefèvre
LOIE (is a fire that cannot be extinguished)
Dezember 2023
Cordula Daus & Charlotta Ruth
Questionology – Are you here?
Dezember 2023
Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik
Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien
Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Treffpunkt: Museum Nordwestbahnhof

Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Out and about mit irreality.tv & Tracing Spaces
Interventionen im Stadtraum

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Oktober 2023
Naïma Mazic / n ï m company
ALBUM, the muse at work
November 2023
Raul Maia
the word of the gap
November 2023
KOMBITICKET Huggy Bears Days
November 2023
Ariadne Randall
Huggy Bears Days
November 2023
Gudrun Schmidinger
Huggy Bears Days