Ludvig Daae

Dance To Dance To

brut im Dschungel Wien
Erstaufführung im deutschsprachigen Raum ohne Sprache
imagetanz 2018
{Disco} {disco!} {Dance history} {Old and new}

Dance To Dance To ist eine poppig-glamouröse Tanzperformance, die futuristische Coolness und elektronische Beats mit einem Stück Tanzgeschichte verbindet. Ausgangspunkt ist das legendäre unvollendete Tanzstück Dance To Dance To der mexikanischen Choreografin Esmeralda Vasquez, das ein großer Erfolg wurde und um das sich – befeuert durch Vasquez’ Tod – allerlei Gerüchte ranken.

, © Johanna Nordahl

Ludvig Daae, Dance To Dance To

, © Johanna Nordahl

Ludvig Daae, Dance to dance to

, © Johanna Nordahl

Ludvig Daae, Dance to dance to

, © Johanna Nordahl

Ludvig Daae, Dance to dance to

, © Johanna Nordahl

Ludvig Daae, Dance to dance to

, © Johanna Nordahl

Ludvig Daae, Dance to dance to

Inspiriert von Esmeralda Vasquez’ Stück und der Idee eines unvollendeten Meisterwerks hat der norwegische Choreograf Ludvig Daae eine Tanzperformance geschaffen, die so relevant ist wie das ursprüngliche Dance To Dance To damals bei seiner Uraufführung 1783. Mithilfe von drei Tänzer*innen reimaginiert er Vasquez’ klassisches Stück und transformiert es in eine zeitgenössische Tanzperformance. Dabei stellt er die Disco-Tanzelemente heraus, die bereits in Vasquez’ Stück anklingen, und überlagert sie mit seiner eigenen Interpretation, wie diese klassische Performance heute aussehen und klingen würde.

Ludvig Daae ist ein norwegischer Tänzer und Choreograf, er studierte an der Royal Swedish Ballet School in Stockholm und am P.A.R.T.S. in Brüssel. Seine Arbeiten kreisen um die Themen Unterhaltung und Popkultur und wurden bereits in ganz Europa gezeigt, u. a. im Oslo Opera House, bei MDT Stockholm, bei Vooruit Gent, auf Kampnagel Hamburg, in der Gessnerallee Zürich oder in den Sophiensælen Berlin. Basierend auf dem Stück Dance To Dance To erarbeitete er im Dezember 2017 mit dem Cullberg Ballet eine Choreografie für das Nobelpreis-Bankett in Stockholm.

 

IMAGETANZ 9 EURO SPECIAL

Fünf Premieren lokaler Künstler*innen, zwei internationale Gastspiele und ein abwechslungsreiches Outreach-Programm bietet imagetanz dieses Jahr im März! Für Freund*innen von imagetanz gibt es ein besonderes Abo Special! Mit dem Bring your Friends Abo kosten ab dem Kauf von drei Tickets für denselben Termin die Tickets jeweils nur 9 €. Und mit dem Flex Abo kosten ab dem Kauf von drei Tickets für unterschiedliche Termine die Tickets jeweils nur 9 €. Seid dabei! Einfach im Webshop das entsprechende Produkt wählen. Fragen? Bitte an tickets@brut-wien.at schreiben.

Credits

Konzept, Choreografie und Regie Ludvig Daae, inspiriert von Esmeralda Vasquez Tanz und Choreografie Viktoria Andersson, Marcus Baldemar, Ulrika Berg Produktion Sara Bergsmark Bühnenbild und Licht Daniel Åkerström-Steen Kostüme Tove Berglund Komposition William Rickman

Mit freundlicher Unterstützung von Arts Council Norway, Swedish Arts Council and City of Stockholm. Die Präsentation ist Teil des Projekts [DNA] Departures and Arrivals, das vom Programm Creative Europe der Europäischen Kommission kofinanziert ist. Residencies bei MDT, Stockholm, und O Espaço do Tempo, Portugal.

Termine & Tickets

Tagestickets für den 23. März (gültig auch für Vestris 4.0) sind hier erhältlich.

Tagestickets für den 24. März (gültig auch für Vestris 4.0) sind hier erhältlich.

März 2018

Fr. 23.03.2018, 20:00
Dschungel Wien 17 € / 13 € / 9 €

Sa. 24.03.2018, 20:00
Dschungel Wien 17 € / 13 € / 9 €

brut im Dschungel Wien
MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien

März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

März 2025
Stina Fors
A mouthful of tongues
März 2025
Stina Fors
SPÖKA
März 2025
imagetanz Opening Party mit anxxxious_t (Algoriddim Girls)
März 2025
Cleidy Acevedo & Helena Araújo
Quiet emotions? Free your mental load
März 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pizza
März 2025
Angela Alves
Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis
März 2025
Becoming Allies
März 2025
maria mercedes
shining rose
März 2025
maria mercedes
Tastführung zu shining rose
April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

März 2025
Imani Rameses
First Person Plural
April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

März 2025
gergő d. farkas
mama

FLUCC Deck

barrierefrei

Praterstern 5, 1020 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern) Tram: O, 5 (Praterstern) Bus: 5B, 80A, 82A (Praterstern) S-Bahn: S2, S3, S4, S7 (Praterstern)
barrierefrei

März 2025
DJ Ipek (female:pressure// Gayhane), zey, Seba Kayan, MALENCIAGA
Unbox The Equinox

Palais Rössl

nicht barrierefrei

Rienösslgasse 12/21, 1040 Wien
Tram: 1, 62, Badner Bahn (Mayerhofgasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Deborah Hunt
Imagine Masks