Handle with care mit Daniel Aschwanden

DOG_men. Neue Körper, Mythen & die Stadt

brut im Theater Nestroyhof Hamakom
Talk Werkgespräch in deutscher Sprache
{52 Performances a Year} {still fragile} {Sneak Preview}
, © Yan Shuo

Daniel Aschwanden - DOG_men. Neue Körper, Mythen & die Stadt

Die Reihe Handle with Care gewährt Einblick in künstlerische Schaffensprozesse und lädt Künstler*innen und Publikum zum gegenseitigen Austausch. Dieses Mal stellt Daniel Aschwanden sein neues Langzeitprojekt DOG_men vor: In wöchentlichem Rhythmus initiiert der Wiener Performer und Choreograf ein Jahr lang 52 Performances vornehmlich an unterschiedlichen Orten in Wien, aber auch in anderen Städten in Asien und Afrika. DOG_men kreist um Themenstränge flüssiger Identitäten, wie sie nicht nur durch physische Migrationsbewegungen entstehen, sondern ebenfalls via Grenzverschiebungen durch die Einflüsse verschiedener Medien. Dabei setzt Aschwanden viertausendjährige Mythen am Beispiel der Hunde-Menschen ins Verhältnis zu zukunftsweisenden wissenschaftlichen Gegenwartsmythen und spielt mit Fiktionen von biomediatisiert produzierten hybriden Körpern. Im Ansatz, die Stadt als Bühne zu verstehen und sowohl Profis wie auch Laien einzubinden, werden unterschiedlichste Stadtbewohner*innen angesprochen und einbezogen.

Im Rahmen von Handle with Care bietet das Werkgespräch mit Daniel Aschwanden eine erste Möglichkeit, mehr über das Projekt DOG_men zu erfahren und direkt mit dem Künstler über Ansätze, Hintergründe und Vorgehensweisen ins Gespräch zu kommen.

Mit den brut Extras startet brut eine Serie unterschiedlicher Veranstaltungen, die neue Einblicke in künstlerische Prozesse ermöglichen und Raum für Gespräch und Feedback geben. Für Publikum, Kolleg*innen, Nachbar*innen am Karlsplatz und Menschen in der Stadt wird brut offener und nahbarer, es werden Dialoge und Begegnungen ermöglicht und neue Formate erprobt, und auch der eigene Standpunkt wird immer wieder infrage gestellt. Bei den brut Extras geht es nicht darum, fertige Ergebnisse zu präsentieren, sondern darum, dem Publikum Einblick in Schaffensprozesse zu gewähren und so neue Formen des Austauschs zu ermöglichen.

Termine & Tickets

November 2017

So. 26.11.2017, 18:00
Hamakom Eintritt frei

brut im Theater Nestroyhof Hamakom
Nestroyplatz 1, 1020 Wien

Info

Bitte anmelden unter tickets@brut-wien.at

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit