Navaridas & Deutinger

Queen of Hearts

brut
Performance / Tanz in englischer Sprache
FEEDBACK 2017
{Lady Di} {Drums} {Volk & Monarchie}
, © Kati Göttfried

Navaridas & Deutinger - Queen of hearts

, © Kati Göttfried

Navaridas & Deutinger - Queen of hearts

, © Nicky Webb

Navaridas & Deutinger - Queen of hearts

In Queen of Hearts wird Lady Diana zum Ausgangspunkt einer Betrachtung von gesellschaftlichem Status genommen. Als Prinzessin des Volkes" steht Diana für die paradoxe Beziehung zwischen Volk und Monarchie. Diana zeigte in der Öffentlichkeit Empathie und Emotionen und wurde dadurch als zugängliche, greifbare Person wahrgenommen. Sie wurde zur Performerin, zur Projektionsfläche, zum Symbol, zum Spiegel, in dem sich ihr Publikum selbst sehen kann.

Das Übersetzer- und Performerduo Navaridas & Deutinger kombiniert choreografische, textuelle und musikalische Elemente im Hinblick auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die zwischen dem sozialen Theater der Monarchie und dem sozialen Theater des Theaters bestehen. Queen of Hearts wirft Fragen über die manipulative Inszenierung von Privatem und Öffentlichem sowie die Symbolkraft von vererbten Machtstrukturen auf.

Marta Navaridas und Alex Deutinger studierten beide Übersetzen, Dolmetschen und Tanz. Seit 2007 entwickeln sie gemeinsam text-basierte Choreografien in einem zeitgenössischen Tanz- und Performancekontext. Sie leben in Graz.

Arbeiten (Auswahl): Look at Them Now! (2008), This is Not a Ship (2008), Your Majesties (2010), Fandango and Common Consciousness (2011), Speaking of Which (2013), On the Other Hand (2013), Pontifex (Premiere: Juni 2017)

Ihre Arbeiten waren bisher bei zahlreichen internationalen Spielorten und Festivals zu sehen (Auswahl): Abrons Arts Center New York, Gessnerallee Zürich, Maison de la Danse Lyon, Palazzo Grassi Venedig, The Place London, Danspalladium Malmö, Rencontres Chorégraphiques Internationales de Seine-Saint Denis, Centrale Fies Drodesera, Pôle Sud Strassburg, Impulstanz Festival Wien, Dansens Hus Stockholm, DanceWeek Festival Zagreb, Muffatwerk München, Frascati Theater Amsterdam, Escena Contemporánea Madrid.

Auszeichnungen, Preise: APAP selected artists 2016-2020, Swedish Arts Grant 2016, Swedish Dancenet Artists 2014, Springforward Artists 2013, Aerowaves Priority Company 2013, BestOFF-Styria 2010, Premio ACT Bilbao 2008.

Gastspiele von Navaridas & Deutinger werden unterstützt durch INTPA Internationales Netz für Tanz und Performance Austria, Bundeskanzleramt, BMeiA, Österreichisches Kulturforum.

Im April 2017 zeigen Tanzquartier Wien und brut im Rahmen von FEEDBACK gemeinsam eine Auswahl von in Österreich entstandenen Positionen aus Tanz und Performance. Das lokale Publikum kann sich ebenso wie internationale KuratorInnen und VeranstalterInnen einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der freien Szene in Österreich verschaffen und den einen oder anderen Insidertipp aus der Sicht von Tanzquartier Wien und brut entdecken.

Credits

Konzept, Performance Alex Deutinger und Marta Navaridas Ton Stefan Ehgartner Lichtdesign Peter Thalhamer Musik Stephan Sperlich Outside Eyes Frans Poelstra, Monika Klengel Drum Coach Erwin Schober Produktion Performanceinitiative 22 Koproduktion Tanzquartier Wien Mit Unterstützung von Bundeskanzleramt Österreich, Kulturamt der Stadt Graz, Kultur Land Steiermark, Dance-Identity Burgenland, The Swedish Arts Grants Committee - International Dance Program, Das Andere Theater Graz, IG Tanz Graz Dank an Stephan Sperlich.

Termine & Tickets

April 2017

Mi. 26.04.2017, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Mi. 26.04.2017, 22:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4