The Inheritance

Reenactment von Arbeiten aus dem imagetanz-Archiv von 1989-2017

Kunsthalle Wien Karlsplatz
Performance / Tanz
imagetanz 2017
{looking back} {All Stars} {one night only}

Über 25 Jahre besteht das imagetanz Festival nun in Wien. Für viele KünstlerInnen, die heute die österreichische Tanzszene prägen, war es eine wichtige erste Station – zum Teil zeigten die PerformerInnen hier ihr allererstes Stück der Öffentlichkeit. Das kommende imagetanz Festival wirft nach über 25 Jahren Bestehen mit The Inheritance einen Blick auf die Tanzgeschichte des Festivals und schlägt eine Verbindung zur heutigen jungen Generation von KünstlerInnen.

Achtung: Die Veranstaltung findet in der Kunsthalle Wien Karlsplatz statt!

, © Andrea Salzmann

Doris Uhlich - und

, © Marianne Weiss

Christine Gaigg - The Time Falling Bodies Take To Light

, © Markus Gradwohl

Philipp Gehmacher

, © Maya Wilsen

Alix Eynaudi - Long Long

, © Daniel Aschwanden

Daniel Aschwanden - Splittertänze

, © Tim Tom

Superamas + Malika Fankha - PISSING EVERYWHERE IS NOT VERY CHANEL

, © Alex Bailey

Krõõt Juurak - Presentation

, © Roland Seidel

Anne Juren: A?

The Inheritance ist eine Serie von Reenactments und Auszügen aus Performances aus vergangenen imagetanz Editionen. In über 25 Jahren und über 35 Festivalausgaben – zeitweise fand imagetanz sogar dreimal im Jahr statt – sammelte sich ein reichhaltiges Archiv von ersten Stücken lokaler KünstlerInnen an, die heute auf internationalen Bühnen spielen. Acht KünstlerInnen sind für The Inheritance eingeladen, ihre damaligen Arbeiten im Lichte ihrer heutigen Interessen zu reflektieren und ihr Wissen mittels unterschiedlicher choreografischer Strategien – Partitur, Materialien, Kontexte – an eine/n selbstgewählte/n jüngere/n KünstlerIn weiterzugeben.

Die Auszüge sind dabei nicht simple Reproduktionen eines früheren „Originals“, sondern markieren eine starke Differenz, etwas Neues, eine lebendige Weitergabe eines Kunstwerks in einer sich entwickelnden Beziehung zwischen dem Originalmaterial und dem/r neuen KünstlerIn.

Der Titel des Projekts ist eine Reminiszenz an einen Aphorismus von René Char, den Hannah Arendt in ihrem Buch The Gap between Past and Future übersetzte: „Notre héritage n’est précédé d’aucun testament.“ Für Arendt veranschaulichte der Satz die Situation nach dem Zweiten Weltkrieg und den Bruch mit der Tradition im Bereich der Kultur. The Inheritance will stattdessen die Pfade sichtbar machen, die von der Vergangenheit in eine mögliche Zukunft führen, auf denen ein mögliches Testament an eine neue Generation von KünstlerInnen übergeben werden kann.

Im Anschluss Gesprächsrunde mit den KünstlerInnen, moderiert von Christine Standfest.

Achtung: Die Veranstaltung findet in der Kunsthalle Wien Karlsplatz statt!

Mit
Doris Uhlich + Dorothea Zeyringer
Christine Gaigg + Simon Mayer
Philipp Gehmacher + Simon Mayer
Alix Eynaudi + Andrea Gunnlaugsdóttir
Daniel Aschwanden + Gerald Straub
Superamas + Malika Fankha
Krõõt Juurak
Anne Juren + Sara Lanner

Informationen zu den einzelnen Stücken finden Sie hier!

 

Credits

Mit Daniel Aschwanden, Alix Eynaudi, Malika Fankha, Krõõt Juurak, Christine Gaigg, Philipp Gehmacher, Andrea Gunnlaugsdóttir, Matteo Haitzmann, Superamas, Anne Juren, Sara Lanner, Simon Mayer, Gerald Straub, Doris Uhlich, Dorothea Zeyringer

Initiiert von Jacopo Lanteri. Speziellen Dank an Philipp Gehmacher, Christine Standfest, Silke Bake. Die Idee von The Inheritance entstand in einem Gespräch mit Laia Fabre und Thomas Kasebacher. The Inheritance ist eine Koproduktion von imagetanz/brut Wien und den teilnehmenden KünstlerInnen. In Kooperation mit Kunsthalle Wien.

Termine & Tickets

Für eine ausführliche Anleitung zum Kauf von 8 € Karten klicken Sie bitte auf den blauen Ticketlink auf dieser Website und dann im Ticketingshop unten auf „weitere Informationen“.

März 2017

Fr. 03.03.2017, 19:00
ausverkauft 16 € 12 € / 8 €

Kunsthalle Wien Karlsplatz
Treitlstraße 2, 1040 Wien

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit