Black Palms Orchestra (Live)

brut
Musik
Saisoneröffnung 16/17
{dark & dazzling} {Black-Palms-Superstars} {one night only}
, © Klaus Pichler

Christian Fuchs / Black Palms Orchestra

Das neue Herzprojekt von Musiker Christian Fuchs nennt sich Black Palms Orchestra und entstaubt in ständig wechselnder Besetzung traditionelle Musikstile wie Rock’n’Roll, Country und Blues mittels elektronischen Sounds und dem musikalischen Potential von immer neuen Mitwirkenden. Inspiriert von Soundtracks aus Serien wie „True Detective“ oder „Twin Peaks“, begeistert das Black Palms Orchestra so mit düsterem, energetischem und klarem Sound. 

Christian Fuchs nimmt Sehnsucht als Schlüsselgefühl und Basis für sein musikalisches Arbeiten. Sehnsucht nicht nur formal und weitab von erdiger Pseudoauthentizität, sondern auch die Sehnsucht, frei von starren Bandstrukturen mit fantastischen MusikerInnen und FreundInnen neue Songs entstehen zu lassen. Fuchs, der früher die Bühnen mit Bands wie Fetish 69, Bunny Lake und Neigungsgruppe Sex, Gewalt und Gute Laune unsicher machte, schafft mit dem Black Palms Orchestra ein neues Universum. Zu diesem gesellen sich neben MusikerInnen wie Ankathie Koi (Fijuka), Anna Attar (Monsterheart) und Oliver Welter (Naked Lunch) auch einige der besten FotografenInnen, VideoregisseureInnen und KünstlerInnen Österreichs. Im brut wird das Black Palms Orchestra sein Debütalbum Sad Moon Rising – einzigartig mit allen am Album mitwirkenden KünstlerInnen –  präsentieren und damit die neue Konzertsaison einläuten.

Pressestimmen

„Christian Fuchs hat nach den Buben im Pelz und ihrem wienerischen Velvet-Underground-Programm mit dem Black Palms Orchestra und dem Album Sad Moon Rising derzeit ein atmosphärisch-schwelgerisches Programm am Start, das beherzt zwischen David Lynch, Lana Del Rey oder Lee Hazlewood pendelt.“ Der Standard über Sad Moon Rising

„Der Musiker und Kritiker Fuchs (Fetish 69, Bunny Lake, Neigungsgruppe) schafft es mit heimischen Gesangspartnern (u.a. Ankathie Koi, Monsterheart, Oliver Welter) ein stimmiges, stellenweise wunderschönes Soundtrack-Album für sentimentale Großstadtromantiker zu formen. „Sad Moon Rising“ klingt nach dunklen Country-Versatzstücken, dem Sumpf von „True Detective“, schwerem Pop-Folk und den jüngeren Arbeiten von Bela B. Herausgekommen ist ein Album voller Noir-Soundtrack-Charme, Kino-Nostalgie und tanzbaren Elektro-Schunklern.“ Profil

Der Abend vor dem Konzert wird vom zweiten Social Muscle Club Vienna mit notfoundyet und Stefanie Sourial eingeleitet. Im Anschluss an das Konzert wird dann in der Bart mit der /slash Closing Night Party bis in den morgen gefeiert und getanzt!

Ein Kombiticket für alle Veranstaltungen des Abends ist im Onlineshop erhältlich.

Credits

Liveband Andreas Lettner (Drums, Samples), Mikala Schwarzbauer (Gitarre, Gesang), Christof Baumgartner (Bass, Gesang), Christian Fuchs (Gesang)  Special guests im brut Ankathie Koi (Fijuka) (Gesang), Anna Attar alias Monsterheart (Gesang), Oliver Welter (Naked Lunch) (Gesang), David Kleinl (Tanz Baby!) (Gesang), Wolfgang Frisch (Sofa Surfers) (Gitarre), Jörg Gaisbauer (Der Scheitel, Cajun Red Stars) (Pedal Steel), Gerhard Potuznik (Mäuse) (Gitarre), Alex Wunderbar (Curbs, The Geezers) (Gitarre), Bernd Heinrauch (Studio Schwarzau) (Piano)

Termine & Tickets

Oktober 2016

Sa. 01.10.2016, 23:00
brut 13 € VVK / 16 € AK

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

Info

Kombiticket 25 € / 20 € / 17 € erhältlich im Onlineshop

Das Kombiticket gilt für beide Veranstaltungen am 1. Oktober: Black Palms Orchestra und Social Muscle Club!

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel
JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS
Oktober 2023
Mit Petar Rosandić aka Kid Pex (SOS BALKANROUTE), Katarzyna Winiecka (Fluchthilfe & Du?), Mariama Nzinga Diallo (Aktivistin), Marty Huber (Queerbase), Laura Chalabi (Sea-Eye Gruppe Wien), Moderation: Djamila Grandits
Roundtable zu Borderpolitics, Migrationpolicies und No border activism
Oktober 2023
irreality.tv
PING PONG SPLIT SCREEN
Oktober 2023
Karin Pauer
WE WERE NEVER ONE
Oktober 2023
Hungry Sharks
BÉTON BRUT
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
November 2023
Jan Machacek / Oliver Stotz / Ximena Escalante
EX-HELENA
November 2023
Jan Machacek & Oliver Stotz
EWIGE 80er
November 2023
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with
November 2023
Costas Kekis
L04D
Dezember 2023
Claire Lefèvre
LOIE (is a fire that cannot be extinguished)
Dezember 2023
Cordula Daus & Charlotta Ruth
Questionology – Are you here?
Dezember 2023
Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik
Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien
Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Treffpunkt: Museum Nordwestbahnhof

Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Out and about mit irreality.tv & Tracing Spaces
Interventionen im Stadtraum

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Oktober 2023
Naïma Mazic / n ï m company
ALBUM, the muse at work
November 2023
Raul Maia
the word of the gap
November 2023
KOMBITICKET Huggy Bears Days
November 2023
Ariadne Randall
Huggy Bears Days
November 2023
Gudrun Schmidinger
Huggy Bears Days