Social Muscle Club Vienna

hosted by notfoundyet und Stefanie Sourial

brut
Performance In Deutscher und Englischer Sprache
Saisoneröffnung 16/17
{Geben & nehmen} {Gemeinschaft} {Fußmassage gegen Steuererklärung}

Zum Saisonstart dreht sich mit dem Social Muscle Club im brut ein weiteres Mal alles um Geben und Nehmen. Nach der ersten Wiener Edition des Clubs bei der imagetanz Eröffnung im März, die noch von den InitiatiorInnen aus Berlin unterstützt wurde, liegt das Happening der etwas anderen Art dieses Mal ganz in die Hand der Wiener PerformerInnen Laia Fabre, Thomas Kasebacher und Stefanie Sourial.

Der Club macht das Teilen zum Erlebnis und verspricht einen Abend voller Gemeinschaftlichkeit: „Du brauchst einen neuen Haarschnitt und bietest eine Hypnose, du willst dich im Stagediving versuchen und kannst ein Tattoo stechen oder du suchst Inspiration und kannst Kuchen backen? Im Social Muscle Club findet das Zuviel das Zuwenig, das Spiel den Nutzen, die Kunst die Natur.“ Das Publikum ist eingeladen, Wünsche und Angebote zu äußern, die sich im Lauf des Abends ergänzen werden. Auf diese Weise entsteht eine neue Form der Begegnung und des Austauschs und des Kennenlernens, nicht nur mit fremden Menschen, sondern auch mit vermeintlich alten Bekannten. Performative Geschenke sorgen dabei für eine Atmosphäre, die sich irgendwo zwischen mittelöstlicher Hochzeit und chaotischer italienischer Game-Show bewegt.

Der Social Muscle Club startete 2012 als privates Happening in einem Berliner Wohnzimmer, inspiriert von einem kleinen Sheffielder Arbeiterclub, der „Unterhaltung und gegenseitige soziale Unterstützung“ zu seinem Hauptzweck erklärt hatte. Ausgehend davon entwickelte der Social Muscle Club partizipative Events und neue Formen des Zusammenkommens. Kunst und Performance werden dabei genutzt, um Menschen miteinander in Kontakt zu bringen, Dialoge zu eröffnen und Vereinzelung zu überwinden.  

Pressestimmen

Ein “trendverdächtiger Sozialmuskelverein” Der Standard

„Ein Abend im «Social Muscle Club» ist viel mehr als zweieinhalb Stunden Unterhaltung. In einem möglichst freien Rahmen wird allen Teilnehmern die Möglichkeit geboten Theater zu schauen oder selbst Teil davon zu werden und ihre sozialen Muskeln zu trainieren. … Es ist eine Mischung aus Performance, Restaurantbesuch und sozialem Experiment, bei dem jeder mit dem, was er am liebsten tut oder am besten kann, mitmacht. Neben absurden, leicht anarchistischen Szenen beim Sandwichbau-Wettrennen in der Pause kommt es auch zu sehr intimen Momenten, zum Beispiel wenn jemand, der sich eine Runde Zuhören ergattert hat, preisgibt, dass sie das dringend braucht, um sich von einem Geheimnis befreien zu können.“ Schweizer Tageswoche

Nach dem Social Muscle Club findet das Konzert von Black Palms Orchestra statt. Im Anschluss wird dann in der Bart mit der /slash Closing Night Party bis in den morgen gefeiert und getanzt!

Ein Kombiticket für alle Veranstaltungen des Abends ist im Onlineshop erhältlich.

Credits

Konzeption & Moderation Laia Fabre, Thomas Kasebacher, Stefanie Sourial Originalkonzept SMC Jill Emerson, Jared Gradinger, Till Rothmund, Rahel Savoldelli ModeratorInnen Andrea Gunnlausgsdottir, Denise Palmieri, Frans Poelstra, Peter Reischl, Sebastiano Sing, Anat Stainberg, Moloko Violet, Elizabeth Ward u. a. Mit dem Subchor und den Fearleaders Vienna.

Termine & Tickets

 

Oktober 2016

Sa. 01.10.2016, 19:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

Info

Kombiticket 25 € / 20 € / 17 € erhältlich im Onlineshop

Das Kombiticket gilt für beide Veranstaltungen am 1. Oktober: Social Muscle Club und Black Palms Orchestra!

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit