Superamas

, © Superamas

Superamas

In den letzten 17 Jahren produzierte Superamas Stücke für viele Theater und Festivals in Europa und Nordamerika. Superamas ist sowohl als Theaterkompanie als auch als Tanzkompagnie bekannt, arbeitet aber auch im visuellen Bereich an der Schnittstelle Bildende/Darstellende Kunst.

Seit 2013 ist Superamas Artist in Residence am Maison de la Culture in Amiens und davor 2011-2014 in Vooruit/Gent. Superamas ist zutiefst europäisch in seiner Struktur, aber auch in seiner Arbeitsweise. Superamas wird international bei bekannten Festivals präsentiert wie dem Festival d`Avignon, ImPulsTanz, Tanz im August/Berlin, Mettre en Scene/Rennes sowie in vielen renommierten Veranstaltungshäusern wie HAU/Berlin, Tanzquartier Wien, Vooruit/Ghent, Kampnagel/Hamburg, The Kitchen/NYC, Walker Art Centre/Minneapolis, MCA/Chicago, Maison de la Culture/Amiens, Centre Pompidou/Paris u.v.m.

Neben den Darstellenden Künsten arbeitet Superamas auch an der Schnittstelle zur visuellen Kunst, Film und publiziert immer wieder Bücher. Seit 2016 unterstützt Superamas mit dem Programm Huggy Bears in Wien ansässige junge Künstler.

In der Astrophysik steht das französische Wort „Superamas“ für einen wandernden Supergalaxienhaufen, die größte bekannte Struktur im Universum; in Mexiko ist es eine Supermarkt-Kette; auf der Bühne ist es ein Kollektiv, das „wir“ sagt, um seine Einzigartigkeit zu behaupten. Die Compagnie spielt mit den Unterschieden zwischen Kunst und Kitsch, Elite und Popkultur, Fernsehen und Theater. Das Kollektiv funktioniert horizontal, also ohne Hierarchie. Daraus entsteht ein transdisziplinäres Werk, das den Kitsch und Schein der Populärkultur als Motor für Subversion nutzt. Aus verschiedenen und sich ergänzenden künstlerischen Horizonten kommend, sind sich die Mitglieder doch in einem Punkt einig: weder das Monopol auf Unterhaltung einzig Walt Disney, noch den Wächtern einer klassischen Theatertradition alleine die Kritik zu überlassen.

www.superamas.com

Bisherige Arbeiten im brut

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit