Shayma & Seba

Shayma & Seba
, © Franzi Kreis

Shayma & Seba 

Shayma & Seba, das erste kurdische female Kunst und Musik Duo in Wien, verwendet spoken word, sound poetry und elektroakoustische Musik als Ausdruck der Rage, des Widerstandes und der kulturellen Heilung. Als Women of Color, die intersektionale Diskriminierung in einer rassistischen Gesellschaft erleben, bündeln sie ihre Wut in eine Fusion von "Dengbej" (eine historisch Kurdische Form von Musik und Geschichten erzählen), Anatolischen Klängen und Techno, House, Acid und Trap.

Betül Seyma Küpeli (Shayma) ist Konzeptkünstler*in, Singer-Songwriter und Kulturvermittler*in. Sie hat Architektur und Bildende Kunst studiert. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit folgenden Themen: postmigrantisch situiertes und intersektionales Wissen, gesellschaftspolitische und soziokulturelle Verhältnisse und Urbanistik. Mit intermedialen Ausdrucksformen wie Videokunst, Sound Art sowie visueller und performativer Kunst schafft sie Verbindungen und Brüche zugleich. Zurzeit arbeitet Sie an einem Coming-of-Age Science-Fiction Animationsfilm. 2016/17 erhielt sie das Stipendium von kültür gemma und arbeitete bis 2019 im Rahmen des Projekts Stadtrecherchen mit dem Burgtheater. 2018 gründete sie mit Esrap den ersten Rapchor. Seit 2019 arbeitet Sie als Medienexpertin beim IOM. 2020 wurde sie von Festival der Regionen eingeladen, mit der künstlerischen Leitung das Festival zu gestalten. Gemeinsam mit Seba Kayan hat sie das Musik und Künstler*innen Duo Shayma&Seba geschaffen. Das Konzept des Oriental Futurism ist das Fundament ihres Sounds, in dem sie anatolische Klänge und Gesang mit elektronischen Rhythmen, Techno, House, Acid und Trap miteinander verschmelzen. 

Seba Kayan ist Djane, Künstlerin und Soundartist. Sie entwickelte 2017 das Projekt Kreativenplattform, welches Kunst- und Designschaffenden einen Raum eröffnet, ihre künstlerischen Arbeiten in einen neuen Kontext zu setzen, in welchem der Raum die Werke mitbestimmt und beeinflusst. Im Rahmen der Vienna Design Week 2016, hat sie das Projekt Margare's Place kuratiert.
2018 gründete sie Elektroyoga, ein Format, welches Yoga und elektronische Musik vereint. Sie arbeitet transdisziplinär mit verschiedenen Genres und schafft Verbindungen zwischen Musik und Kunst. Seit 2019 widmet sie sich dem Musikgenre Oriental Techno. Zurzeit arbeitet sie gemeinsam mit Betül S. Küpeli unter dem Künstlernamen Shayma & Seba als erstes kurdische female Musik und Art Duo. Ihre Musik ist inspiriert von der Idee des Oriental Futurism.

Bisherige Arbeiten im brut 

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit