Potpourri

„Es wirkt so, als würden die Gesetze der Schwerkraft für Olivia Mitterhuemer ein bisschen weniger gelten. Sieht man ihr und Farah Deen beim Tanzen zu, fühlt man die Leichtigkeit und die Energie, die vom House Dance ausgeht. Es würde einen vielleicht nicht mal erstaunen lassen, wenn die Tänzerinnen irgendwann vom Boden abheben.“ Die Bühne

, © Marko Mestrovic

Potpourri (Farah Deen & Olivia Mitterhuemer) 

Oben: Farah Deen, Mitte links: Olivia Mitterhuemer, Mitte rechts: Tina Rauter, Unten: Cat Jimenez

Olivia Mitterhuemer, wohnhaft in Salzburg, ist freischaffende Tänzerin mit Fokus auf Hip-Hop Freestyle und House Dance. Sie ist Mitbegründerin der Dance Crew Potpourri und des Streetdance-FestivalsFlavourama. Neben ihrer Arbeit als Tanzpädagogin war sie von 2016 bis 2019 auf österreichischen und internationalen Bühnen mit der Company Hungry Sharks zu sehen. Highlights der letzten Saison waren die Teilnahme am Improvisationsfestival SOUNDANCE in Berlin sowie die Verleihung des Jahresstipendiums des Landes Salzburg für Performance 2020.

Die Salzburgerin Farah Deen arbeitet als freiberufliche Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin in Wien. Sie ist Mitbegründerin des Vereins Potpourri und des Streetdance-Festivals Flavourama. Farah Deen tanzte von 2015 bis 2020 in unterschiedlichen Produktionen der Hungry Sharks Company auf Bühnen in Europa, den USA und Sri Lanka. Sie performte u. a. in Arbeiten von Simon Mayer, Silke Grabinger und Harmen Tromp. Highlights der letzten Saison waren ihre erste Eigenproduktion Arielle sowie die Auszeichnung mit dem ersten Preis bei Zero Project Art Competition. Bei imagetanz 2018 tanzte Farah Deen das Solostück der Hungry Sharks The Sky above the Mud below. Farah Deen und Olivia Mitterhuemer widmen ihr künstlerisches Schaffen der Verbreitung von Hip-Hop und House Dance im Theater.

Bisherige Arbeiten im brut 

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

September - Oktober 2023
Doris Uhlich
Gootopia – The Treatment
Oktober 2023
Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel
JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS
Oktober 2023
irreality.tv
PING PONG SPLIT SCREEN
Oktober 2023
Karin Pauer
WE WERE NEVER ONE
Oktober 2023
Hungry Sharks
BÉTON BRUT
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
November 2023
Jan Machacek / Oliver Stotz / Ximena Escalante
EX-HELENA
November 2023
Jan Machacek & Oliver Stotz
EWIGE 80er
November 2023
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with
November 2023
Costas Kekis
L04D
Dezember 2023
Claire Lefèvre
LOIE (is a fire that cannot be extinguished)
Dezember 2023
Cordula Daus & Charlotta Ruth
Questionology – Are you here?
Dezember 2023
Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik
Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien
Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Treffpunkt: Museum Nordwestbahnhof

Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Out and about mit irreality.tv & Tracing Spaces
Interventionen im Stadtraum

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Oktober 2023
Naïma Mazic / n ï m company
ALBUM, the muse at work
November 2023
Raul Maia
the word of the gap
November 2023
KOMBITICKET Huggy Bears Days
November 2023
Ariadne Randall
Huggy Bears Days
November 2023
Gudrun Schmidinger
Huggy Bears Days