 
                
                    Anne Juren, geboren in Grenoble, ist Choreografin, Tänzerin, Autorin und seit 2013 Feldenkrais-Praktizierende. Sie lebt und arbeitet in Wien. 2003 war sie Mitbegründerin des Wiener Tanz- und Kunstbewegungsvereins. Ihre choreografischen Arbeiten und künstlerischen Forschungen wurden in internationalen Theatern, Festivals, Kunsträumen und Veranstaltungsorten präsentiert. Seit 2015 entwickelt sie unter dem Titel Studies on Fantasmical Anatomies eine fortlaufende künstlerische Forschung an der Schnittstelle des Therapeutischen und des Choreografischen, des Somatischen und des Poetischen. Sie war Teil des künstlerischen Komitees für den Master in Choreografie an der University of Dance and Circus (DOCH) in Stockholm und schloss 2021 ihren PhD in Choreografie an der Stockholm University of the Arts ab. Derzeit ist sie Gastprofessorin am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin (HZT).
barrierefrei
                              Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien                              
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)                              
barrierefrei                            
nicht barrierefrei
                              Zieglergasse 25, 1070 Wien                              
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)                              
nicht barrierefrei                            
nicht barrierefrei
                              Breitenseer Straße 21, 1140  Wien                              
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)                                                          
barrierefrei
                              Währinger Straße 59, 1090 Wien                              
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)