Ema Benčíková (she/they) ist eine in Wien lebende Kuratorin, Theaterregisseurin und Care-Workerin. In ihrer künstlerischen Forschung konzentriert sie sich auf eine kritische Phänomenologie nichtnormativer Verkörperung mittels Methoden des institutionellen Konstruktivismus und der infrastrukturellen Analyse gegenseitiger Hilfe innerhalb trans und crip Communities. Von 2019 bis 2024 war sie Leiterin des neurodivergenten Community-Theaters Stopy Snov in Bratislava. 2025 kuratierte sie Ausstellungen in der ŠKUC Gallery in Ljubljana und in der Kunsthalle Exnergasse in Wien. Im vergangenen Jahr war sie Stipendiatin der intersektionalen Organisation kültüř gemma!.
barrierefrei
                              Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien                              
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)                              
barrierefrei                            
nicht barrierefrei
                              Zieglergasse 25, 1070 Wien                              
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)                              
nicht barrierefrei                            
nicht barrierefrei
                              Breitenseer Straße 21, 1140  Wien                              
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)                                                          
barrierefrei
                              Währinger Straße 59, 1090 Wien                              
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)