Das Kapitalismustribunal

Ist der Kapitalismus ein Verbrechen?

01.05.2016 - 12.05.2016

Kapitalismustribunal

„DIE GESCHICHTE IST NICHT ZU ENDE“

Das Kapitalismustribunal beendet seine erste Prozessphase im brut Wien. Fortsetzung folgt! Ein herzliches Danke an alle Beteiligten und Mitwirkenden!

400 Anklagen gegen den Kapitalismus, über 50 renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Wirtschaft, knapp 1000 BesucherInnen aus Wien und tausende internationale Gäste im Livestream… Die erste Verhandlungsphase des Kapitalismustribunals ging am 10. Mai 2016 erfolgreich zu Ende und wir möchten allen Beteiligten, Initiatoren und Mitwirkenden sehr herzlich für ihr Engagement danken!

Alle zugelassenen Fälle werden nun im Zwischenverfahren zu Generalfällen gebündelt und inhaltlich und argumentativ ausgebaut. Die Verhandlung der Generalfälle wird in der zweiten Phase des Kapitalismustribunals erfolgen.

Alle neuen Termine zur Fortsetzung des Projekts werden ab Herbst auf dieser Seite zu finden sein. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

In der Zwischenzeit können Sie sich mit der Anthologie „Das Kapitalismustribunal“ (Passagen Verlag) eingehender mit dem Thema beschäftigen und in Kürze finden Sie die Aufzeichnungen der ersten Phase des Tribunals unter: https://vimeo.com/brut

Das Projekt

Das Kapitalismustribunal verhandelt die mutmaßlichen Verbrechen des europäischen Kapitalismus. Vom 1. bis 12. Mai 2016 wird brut dazu in einen Gerichtshof umgewidmet. Hier wird gegen die Gebaren und Produktionsweisen des europäischen Kapitalismus und ihre Auswirkungen auf Menschen, Gesellschaft und unseren Planeten Anklage erhoben. Das Kapitalismustribunal konstituiert ein überpositives Gerichtsverfahren in Tradition derNürnberger Prozesse, der Russell-Tribunale und der Wilhelmstraßen-Verfahren.

Ziel ist es, das Versagen der alten Ordnung aufzuarbeiten und zu ermitteln, was in einer zukünftigen Ökonomie nie mehr geschehen darf. Jeder lebende Mensch ist anklageberechtigt. Seit Mai 2015 werden unter kapitalismustribunal.org Fälle gesammelt. Über 400 Fälle sind eingegangen und online für jede/n einsehbar. Für die Verfahrenseröffnung im Mai 2016 im brut Wien werden diese in sieben Themenfelder gegliedert und es wird in allen Fällen Anklage erhoben.

Ihre Mitarbeit beim Tribunal im Mai haben bereits die New Yorker Ökonomin und Soziologin Saskia Sassen, der Philosoph Srecko Horvat, der liberale Systemtheoretiker Louis Klein, der Agrarökonom Fetewei Tarekegn, der Klimapolitologe Tadzio Müller sowie der Executive Director des Club of Rome, Alexander Stefes, zugesagt. Das Kapitalismustribunal arbeitet mit neuen Formen und Mitteln des postdramatischen und postepischen Theaters. Der Text wird aus realen Anklagen, die auf kapitalismustribunal.org eingereicht wurden, und der realen Expertise der Ankläger*innen, Verteidiger*innen, Richter*innen und der Jury generiert. Es wird über die derzeitige ökonomische Wirklichkeit verhandelt und geurteilt. Da die Versammlung, also die Menschen aus Wien, Urteile über wirkliche Handlungen spricht, die jeder begangen haben könnte, werden die urteilenden ZuschauerInnen den Konflikt in sich selbst austragen. Wie hätte ich gehandelt? Wie wollen wir und wie will ich leben?

Ziel des Kapitalismustribunals ist eine faire Aufarbeitung der mutmaßlichen Verbrechen des Kapitalismus, um für die Zukunft zu lernen. Das Tribunal geht von der Tatsache aus, dass immer mehr Menschen zunehmende Unfreiheit und Ungleichheit beobachten. Gleichzeitig zeigt sich ihnen das ökologische Desaster. Geltendes Recht und Rechtsempfinden klaffen auseinander.

Das Kapitalismustribunal ist ein Projekt des Berliner Haus Bartleby e. V. – Zentrum für Karriereverweigerung in Koproduktion mit brut Wien und WERK X und Unterstützung u. a. des Club of Rome, der Rosa-Luxemburg-Stiftung, der Heinrich-Böll-Stiftung und der Friedrich-Ebert-Stiftung.

 

Ablauf des Kapitalismustribunals

1. Mai: Auftakt im brut Wien
Projektvorstellung und Buchpräsentation Das Kapitalismustribunal (Passagen-Verlag)

4. – 10. Mai: Verfahrenseröffnung und Verhandlungen im brut Wien
12-17 Uhr – Verfahrenseröffnung & Verhandlungen
19-21 Uhr – Reflexion, Analyse, Diskussion mit ExpertInnen

12. Mai: Abschlussveranstaltung im brut Wien

 

Informationen für die Presse

Presseinfo Kapitalismustribunal und kapitalismustribunal.org.

Sonntag, 01.05.2016
brut
19:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

Grand Opening Ceremony und Buchpremiere Das Kapitalismustribunal

Eintritt frei!

Mittwoch, 04.05.2016
brut
12:00 - 17:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 1: Psychologie des Kapitalismus

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Gerichtsverhandlung/Eintritt frei

brut
19:00 - 21:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 1: Psychologie des Kapitalismus

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Diskussion

Donnerstag, 05.05.2016
brut
12:00 - 17:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 2: Arbeit im Kapitalismus

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Gerichtsverhandlung/Eintritt frei

brut
19:00 - 21:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 2: Arbeit im Kapitalismus

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Diskussion

Freitag, 06.05.2016
brut
12:00 - 17:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 3: Eigentum im Kapitalismus

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Gerichtsverhandlung/Eintritt frei

brut
19:00 - 21:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 3: Eigentum im Kapitalismus

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Diskussion

Samstag, 07.05.2016
brut
12:00 - 17:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 4: Medien und Bildung im Kapitalismus

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Gerichtsverhandlung/Eintritt frei

brut
19:00 - 21:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 4: Medien und Bildung im Kapitalismus

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Diskussion

Sonntag, 08.05.2016
brut
12:00 - 17:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 5: EU/UN, Nation

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Gerichtsverhandlung/Eintritt frei

brut
19:00 - 21:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 5: EU/UN, Nation

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Diskussion

Montag, 09.05.2016
brut
12:00 - 17:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 6: Planet Erde in der Zeit der kapitalistischen Produktionsweise

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Gerichtsverhandlung/Eintritt frei

brut
19:00 - 21:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 6: Planet Erde in der Zeit der kapitalistischen Produktionsweise

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Diskussion

Dienstag, 10.05.2016
brut
12:00 - 17:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 7: Emergenz und die Gärten des Rechts

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Gerichtsverhandlung/Eintritt frei

brut
19:00 - 21:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

TAG 7: Emergenz und die Gärten des Rechts

in deutscher Sprache / Simultanübersetzung auf Englisch
Diskussion

Donnerstag, 12.05.2016
brut
21:00
Kapitalismustribunal

Das Kapitalismustribunal

Closing Ceremony und Party

Eintritt frei!
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit