Szene Bunte Wähne 2017

Internationales Tanzfestival für junges Publikum

Szene Bunte Wähne 2017

Ziel von SZENE BUNTE WÄHNE ist es, einem jungen Publikum die Vielfalt verschiedenster Theaterformen näher zu bringen.

SZENE BUNTE WÄHNE wurde gegründet, um ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programmangebot im Bereich Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Seither hat sich das Theaterfestival zu einem der bedeutendsten jährlichen Treffpunkte für Theatermacher aus der ganzen Welt entwickelt.

, © Clemens Nestroy

TaO! - Beissen

, © Clemens Nestroy

TaO! - Beissen

, © Jörg Metzner

De Danser & Theater Strahl - The Basement

, © Jörg Metzner

De Danser & Theater Strahl - The Basement

Theater für Kinder & Jugendliche

Szene Bunte Wähne hat mit seinen Eigenproduktionen, Projekten, Konzerten und seinem eigenwilligen und qualitativ hochwertigen Programm die Entwicklung der heimischen Szene entscheidend mitgeprägt. Der Titel basiert auf einem Kinderreim und steht für Theater – „Szene“, Vielfalt – „Bunte“ und Verrücktheit – „Wähne“.

Einzigartiges Tanzfestival

Seit nunmehr 19 Jahren veranstaltet SZENE BUNTE WÄHNE zusätzlich zum Theaterfestival auch das erste zeitgenössische Internationale Tanzfestival für junges Publikum in Österreich. Bis heute ist es nicht nur in Österreich, sondern weltweit einzigartig in seiner Konzeption und Durchführung.

Freitag, 16.06.2017
brut
19:30
Szene Bunte Wähne 2017

TaO!

Beissen

Performance / Tanz
Altersempfehlung: 14 - 99 Jahre
in deutscher Sprache
9,50 € / 15 € ab 26 J.

Dienstag, 20.06.2017
brut
20:00
Szene Bunte Wähne 2017

De Danser & Theater Strahl

The Basement

Performance / Tanz
Altersempfehlung: 12 - 99 Jahre, Österreichische Erstaufführung
ohne Sprache
9,50 € / 15 € ab 26 J.
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit