ScriptedReality

Wie wir es wollen

brut
Performance Österreichische Erstaufführung in deutscher Sprache
Freischwimmer
{Blutsbande} {Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm} {Love/Life/Labour}
, © ScriptedReality

ScriptedReality - Wir wir es wollen

Im Jahre 2005 ist bekannt geworden, dass die Dialoge der Vorabendserie Marienhof von Vertretern der Lobbyorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ in den 90ern heimlich umgeschrieben wurden. Teil eines geheimen Programms, angeführt von der Mont-Pelerin-Gesellschaft, ganz Europa im neoliberalen Sinne umzuformen? Nachdem die Sendung 2011 plötzlich abgesetzt wurde, wurde die junge KünstlerInnengruppe ScriptedReality im Jahre 2016 von den BewohnerInnen eingeladen, auf dem Marktplatz vom Marienhof aufzutreten. Den Ort haben sie beinahe unbewohnbar und verwüstet vorgefunden und sich, um überhaupt auftreten zu können, an die Arbeit gemacht, gleich die ganze Serie in ihrem Sinne gegen-umzuschreiben. Herausgekommen ist Wie wir es wollen – ein Lehrstück-Happening in postapokalyptischem Soap-Setting, das vom Publikum gespielt wird.

ScriptedReality ist ein offenes Kollektiv. Es sucht nach Strategien, den Versprechungen der Kunst treu zu bleiben, indem es ihr mit Skepsis begegnet. Dazu wird szenenaufweichend und langsam gearbeitet, Formate und Medien werden umgewidmet und Theorien gebildet; die Gruppe interessiert sich für schlechtes Schauspiel und Lehrstücke, Pläne und Situationen, groteske Erzählungen, Parodie und Produktionsverhältnisse. Aus verschiedenen Kontexten kommend hat sie sich am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen zusammengefunden.

Credits

Von ScriptedReality (Tilman Aumüller, Jacob Bussmann, Christopher Krause, Dominik Meder, Arne Salasse, Ruth Schmidt)

Eine Produktion von ScriptedReality in Koproduktion mit Freischwimmer Gefördert durch die Stadt Frankfurt.

Termine & Tickets

Dezember 2016

So. 04.12.2016, 16:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

So. 04.12.2016, 19:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
Alex Bailey
Salat und ich
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Gropius Bau Berlin

Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

Mai 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life