Elizabeth Ward & AC/Boy

everything is in everything

Corps de Ballet mit Alex Bailey, Anne Juren, Michael O'Connor

brut
Tanz Uraufführung ohne Sprache
{Esprit de Corps} {Technokonzert/Ballett} {Kollektivismus}
, © Paula Court

Elisabeth Ward & AC/Boy - everything is in everything

, © Erli Grünzweil

Elizabeth Ward & AC/Boy - everything is in everything, © Erli Grünzweil

, © Erli Grünzweil

Elizabeth Ward & AC/Boy - everything is in everything, © Erli Grünzweil

, © Erli Grünzweil

Elizabeth Ward & AC/Boy - everything is in everything, © Erli Grünzweil

, © Erli Grünzweil

Elizabeth Ward & AC/Boy - everything is in everything, © Erli Grünzweil

Für everything is in everything – Corps de Ballet bringen die Choreografin und Tänzerin Elizabeth Ward und der Technoproduzent AC/Boy eine dunkle Atmosphäre ins brut. Mit der rohen Energie eines Livekonzerts und ekstatischem Tanz beleuchten Ward und AC/Boy die formale Strenge, den „Esprit de Corps“ und den Kollektivismus, die Ballett und Techno gleichermaßen verbinden.

Auf der Bühne treffen PerformerInnen mit unterschiedlichen Tanz-, Performance-, und Körperschulungen zusammen. Unter den harten Synthetizers und Beats des Konzerts werden die tanzenden Körper eins und fügen sich jenseits von strikter Ordnung zu einem Sozialgefüge. Ein dichter technoider Corps de Ballett entsteht, der rohe, ursprüngliche Energien, freisetzt.

Der Wiener Electronic Musikproduzent AC/Boy und die New Yorker Choreografin und Tänzerin Elizabeth Ward arbeiten seit 2014 in Wien  zusammen. Bereits mit ihrem letzten Stück kombinierten sie Technomusik und Ballett und bezogen sich auf mittelalterliche Tanzexzesse und historische Vorbilder wie Robert le Diable (1831), La Sylphide (1832) oder Steve Paxton's Goldberg Variations (1986). Ihre Stücke wurden bereits im WUK Wien, The Kitchen New York, Trinosopes Detroit oder ANA Kopenhagen aufgeführt.

Pressestimmen

“Influenced by the disparate lineages of classical ballet, postmodern dance the emmerged from New York’s Judson Church, and contemporary conceptual dance, Elizabeth aims to amalgamate a dance practice that is rooted in the intelligence of the dancing body passed down through western dance training without blindly reproducing elements of disciplinary control historically embodied in it.” Franz Magazine

„Künstlerinnen und Künstler, die sich der Rolle der Selbstvermarktung verweigern, bleiben meist unter der Aufmerksamkeitsschwelle unseres Kulturzirkus. Das erzeugt Verluste für das Publikum. Die Wiener Choreografinnen Ewa Bankowska und Elizabeth Ward gehören zu jenen herausragenden Talenten, die kaum Eigenwerbung betreiben. … Ward gräbt genauso in die Ballettgeschichte wie in die Eruptionen spontaner Tanzausbrüche, die es im mittelalterlichen Europa gab und die in gemäßigter Form beim Techno wiedergekehrt sind. Hier wird die Choreografin zur Tanzarchäologin mit politischem Handwerkszeug.“ Der Standard

Party mit DJ set von Posmrtny & AC/Boy im Anschluss an die Vorstellung vom 5. November!

Credits

Eine Koproduktion von brut Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Termine & Tickets

November 2016

Fr. 04.11.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Sa. 05.11.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit