Doppelabend

Annelie Andre - SYS4 & Mirjam Sögner - LARA

brut
Performance / Tanz Österreichische Erstaufführung (LARA)
imagetanz 2016
{Glitch} {Körpertransformation} {one night only}

Der Doppelabend mit den beiden Kurzstücken SYS4 von Annelie Andre und LARA von Mirjam Sögner beginnt um 18 Uhr. Die beiden Performances werden direkt nacheinander gezeigt.

SYS4

Wir können hier nicht weg.

SYSTEM - Ein Gebilde aus Verbindungen, Bezügen und wechselwirkenden Gegebenheiten. Wo geben uns Systeme Sicherheit  und Struktur und wo schränken sie uns ein?
Die Mauern eng zu bauen und Grenzen zu ziehen schafft Stabilität - aber wo bleibt die Freiheit, die menschliche Individualität?
Der Schritt aus einem System ist der erste Schritt in ein neues.
Zerstören wir unser Selbst, resignieren wir,  untergraben wir uns ständig - oder sagen wir Ja zu unserer Position und verteidigen sie eisern?
Der Drang nach Unabhängigkeit ist konstant. Doch der Ausbruch ist geregelt.
Wie agiert man als ein Teil des Gebildes, als Baustein, als System? Ausharrend, vibrierend, stolz, still, provozierend?

Du wolltest weg, gestern.
Aussteigen. Raus.
Du sagst es. Und du bleibst.

Annelie Andre ist Absolventin der Zeitgenössischen Tanzpädagogik der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. 2013 gewann Annelie Andre mit ihrem interdisziplinären Stück Schichtung den Fidelio-Hauptpreis. Ihr besonderes Interesse gilt Choreografie und Textarbeit in intensiver Vernetzung mit Sound, Tanz und Performance.

LARA

Das Tanzsolo LARA nimmt pixelige Bewegungsmuster von HeldInnen der frühen Computerspiele zum Ausgangspunkt, um digital verformte Körperlichkeiten zu untersuchen.

Die Tänzerin und Choreografin Mirjam Sögner übersetzt die unnatürlichen Bewegungsqualitäten und Bildfehler der digitalen Avatare zurück auf ihren eigenen Körper und kreiert damit ein unheimliches Hybridwesen zwischen virtueller Realität, Bühnenwirklichkeit und menschlicher Körperlichkeit. Mit ihren Bewegungen imitiert die Künstlerin die ihrerseits Menschen imitierenden Figuren, wodurch ein physischer Körper entsteht, der in einer digitalen Welt gefangen zu sein scheint. Während sich digitale und physische Realitäten immer mehr aneinander angleichen, bietet dieses Solo eine körperliche Resonanz auf unsere sich dadurch verändernde Erfahrung der Welt.

Mirjam Sögner studierte zeitgenössischen Tanz, künstlerische Forschung und Choreografie sowohl am Konservatorium Wien als auch am ArtEZ Arnhem in den Niederlanden. Die Soloarbeit LARA wurde für Aerowaves Twenty 16 ausgewählt. Mirjam Sögner war 2014 DanceWEB-Stipendiatin und erhielt das STARTStipendium des österreichischen Bundeskanzleramts sowie vor Kurzem das Tanzstipendium des Berliner Senats. Ihre aktuellste Arbeit, The Dancer of the Future, ein in Techno-Beats eingebettetes Duett über Isadora Duncan, hatte Anfang des Jahres in den Sophiensälen/Berlin im Rahmen der Tanztage Premiere.

Der Doppelabend mit den beiden Kurzstücken SYS4 von Annelie Andre und LARA von Mirjam Sögner beginnt um 18 Uhr. Die beiden Performances werden direkt nacheinander gezeigt. 

 

Credits

SYS4

Von und mit
Annelie Andre

Musik
Alva Noto/Uni Iso

Dramaturgische Mitarbeit
Ilva Kassner

In Kooperation mit MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.

 

LARA

Choreografie & Performance
Mirjam Sögner

Musik
Andreas Völk

Lichtdesign
Sandra Blatterer

Mit freundlicher Unterstützung des BKA Österreich und des Theaterhaus Berlin Mitte. LARA ist Teil der Aerowaves Twenty Platform 2016 (aerowaves.org).

Termine & Tickets

März 2016

So. 13.03.2016, 18:00
brut 8 € / 6 € / 5 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit