Kunsthalle Wien

The Promise of Total Automation

brut +
Bildende Kunst Ausstellungseröffnung
Kooperation Kunsthalle Wien
{Kunst meets Technik} {Utopie} {one night only}

Haben uns technische Apparate, die ursprünglich dafür entworfen wurden, unsere Wünsche zu erfüllen, bereits versklavt bzw. werden sie dies in Zukunft tun? Oder eröffnen sie im Gegenteil neue Wege des Denkens, Handelns und Produzierens? Wie können wir Objekte, insbesondere technische Geräte, als Kulturobjekte verstehen? Von März bis Mai kooperieren brut und Kunsthalle Wien thematisch zur Ausstellung The Promise of Total Automation. Im Rahmen der Kooperation zeigt brut eine Arbeit des Schweizer Künstlers Philippe Decrauzat und des New Yorker Musikers Alan Licht sowie eine Performance der koreanischen Künstlerin Geumhyung Jeong. Zudem gibt es ein Gespräche mit Philippe Decrauzat in der Kunsthalle Wien und eine Kuratorenführung durch die Ausstellung.

Vom 11. März bis 29. Mai geht die Ausstellung The Promise of Total Automation in der Kunsthalle Wien der Frage nach, wie sich das Versprechen der vollständigen Automatisierung im Kapitalismus in die Optimierung des Individuums und der Umwelt verkehrt hat – und welche Handlungsstrategien dagegen wirken können. Automatisierung und Improvisation, Faszination des Technoiden und Kritik gegenüber seiner Instrumentalisierung werden dabei nicht entgegengesetzt, sondern bedingen sich gegenseitig. Die KünstlerInnen der Ausstellung betrachten Technik und Technologie in ihrer Komplexität, aber auch in ihrer Einbindung in rationale und irrationale Kräfte. Rituelle Gegenstände, Produktionsmaschinen, technische Apparate, Bilder und Kunstwerke berichten von einer Archäologie des digitalen Zeitalters und von den Utopien einer technologischen Zukunft und versuchen, ein neues Miteinander innerhalb unseres Ökosystems zu entwerfen.

13. März, 15 Uhr:
Führung mit der Kuratorin Anne Faucheret durch die Ausstellung, Eintritt mit brut-Ticket frei. Treffpunkt an der Kassa in der Kunsthalle Wien im Museumsquartier. Bitte anmelden unter tickets@brut-wien.at.

30. März, 18 Uhr:
Gespräch mit Philippe Decrauzat und Nicolaus Schafhausen in der Kunsthalle Wien

31. März, 20 Uhr:
Konzertperformance Anisotropy von Philippe Decrauzat & Alan Licht im brut

7. April, 20 Uhr:
Performance von Geumhyung Jeong im brut

Termine & Tickets

März 2016

Do. 10.03.2016, 19:00
Eintritt frei

brut +

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
Besessen gesetzt – sediert auf dem heißen Stuhl

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei