Michikazu Matsune

Dance, if you want to enter my country!

brut
Performance / Tanz in englischer Sprache
{Globalisierungsparanoia} {Moustache} {Tanz meets bildende Kunst}

An allen Vorstellungstagen ab 19 Uhr

Towards the other side of the world
Begleitende Ausstellung mit Werken von Eva Engelbert, Aldo Giannotti, Murat Gök, Marlene Hausegger, Leopold Kessler, Michikazu Matsune, Patricia Reed, Jun Yang.

Freitag, 12. Februar nach der Vorstellung

Doin' it Right!
Eine Party mit legalen Drogen, Getränken und Musik mit Pablo Chiereghin, miss greg, Maxim Ilyukhin, Michikazu Matsune, Elsa Okazaki.

Die Welt ist rund. Fast. Doch hier und da gibt es Risse. Mit der Performance Dance, if you want to enter my country! und einer begleitenden Ausstellung adressiert der Wiener Performancekünstler Michikazu Matsune Brüche und Widersprüche unserer modernen, globalisierten Gesellschaft und ihre auf allen Ebenen existierenden physischen und psychologischen Barrieren.

Zum Ausgangspunkt nimmt er eine Episode, die der US-amerikanische Modern-Dance-Künstler Abdur-Rahim Jackson auf seiner Welttournee mit dem berühmten Alvin Ailey American Dance Theater im Jahr 2008 erlebte. Bei der Ankunft auf dem Flughafen Tel Aviv baten ihn die Grenzbeamten in einen Nebenraum und unterzogen ihn einer peniblen Kontrolle. Anschließend befahlen sie ihm, etwas vorzutanzen. Er sollte beweisen, dass Tanzen tatsächlich seine Profession ist, um so den Verdacht zu zerstreuen, den sein muslimischer Vorname erweckte. Mit Dance, if you want to enter my country! nähert sich Michikazu Matsune dieser skurrilen Geschichte auf sehr persönliche Art. Die Performance wirft einen Blick auf die Ängste unserer Gesellschaft, unsere Globalisierungsparanoia mit ihren Verdachtsprofilen und Überwachungsbegehren.

Michikazu Matsunes Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von Tanz, Performance und bildender Kunst und zeichnen sich oftmals durch absurde Zugänge und einen subtilen Humor aus. Für brut produzierte er bereits in den letzten Jahren zahlreiche Projekte, zuletzt die Performance Objective Point of View in Zusammenarbeit mit dem russischen Künstler Maxim Ilyukhin.

10. bis 13. Februar, ab 19 Uhr

Towards the other side of the world

Ausstellung mit Werken von Eva Engelbert, Aldo Giannotti, Murat Gök, Marlene Hausegger, Leopold Kessler, Michikazu Matsune, Patricia Reed, Jun Yang

Parallel zur Performance Dance, if you want to enter my country! hat Michikazu Matsune die Gruppenausstellung Towards the other side of the world kuratiert. Zu sehen sind Arbeiten internationaler KünstlerInnen, die sich mit den Themen Grenzen, Klassenunterschiede und die Idee der Existenz zweier Seiten auseinandersetzen. Mit unterschiedlicher Methodik reflektieren die Exponate in poetischer Weise politische Fragen unserer Zeit.

Die Ausstellung ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn und im Anschluss an die Vorstellungen zu sehen. Das Ticket gilt für die Performance und die Ausstellung.

Credits

Performance
Michikazu Matsune

Künstlerische Assistenz
Andrea Gunnlaugsdóttir

Text
Michikazu Matsune, Jun Yang

Foto
Elsa Okazaki

Videoschnitt
Maximilian Pramatarov

Probenassistenz
Mzamo Nondlwana, Dorothea Zeyringer

Eine Koproduktion von Michikazu Matsune mit brut Wien, SZENE Salzburg und KYOTO EXPERIMENT. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Termine & Tickets

Februar 2016

Mi. 10.02.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Do. 11.02.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Fr. 12.02.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Sa. 13.02.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4