Frida Robles und Lasse Mouritzen

THIS PLACE IS INTENTIONALLY LEFT BLANK

Artist Talk mit Frida Robles

brut nordwest
Eröffnung der Lichtinstallation in englischer Sprache
{Illumination} {Public space} {Art for all}

Das neue leuchtende Wahrzeichen der Nordwestbahnstraße wird feierlich mit einem Artist Talk vor Ort eröffnet. Die im Mai an der Außenfassade des brut nordwest angebrachte Lichtinstallation THIS PLACE IS INTENTIONALLY LEFT BLANK der Künstler*innen Frida Robles und Lasse Mouritzen ist ein mit finanzieller Unterstützung von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien gefördertes Projekt und erstrahlt über der angrenzenden Brachfläche des Nordwestbahngeländes.

© Peter Mayr
© Peter Mayr
© Peter Mayr
© Peter Mayr
© Peter Mayr
© Peter Mayr

Die Stadt als eine Geschichte zu betrachten erlaubt uns, über die verschiedenen Erzählungen nachzudenken, die jeder ihrer Bestandteile vermittelt. Das alltägliche Leben wird von den Bewohner*innen der Stadt, den Stadtplaner*innen, staatlichen Institutionen, den Wetterbedingungen, dem Verkehr, den Tieren usw. geschrieben und umgeschrieben. So wie jede Geschichte Pausen braucht, in denen die Leser*innen über die sich entfaltende Erzählung nachdenken und ihr nachspüren können, braucht eine Stadt leer stehende Orte, die von der städtischen Planung ausgenommen sind. Orte, die unentschieden, unbestimmt und immer im Werden bleiben. Die offen sind für neue Erzählungen, die einen Raum für Fantasie, Ungewissheit und Unmittelbarkeit zulassen. Die es der Stadt erlauben, zwischen dem Definierten und dem Undefinierten zu atmen.

THIS PLACE IS INTENTIONALLY LEFT BLANK ist eine poetische Geste, die der Überzeugung verbunden ist, dass Brachflächen wesentliche Bedingungen für eine vielfältige, lebendige und demokratische Stadtkultur sind – und nicht nur ein Mittel für Kapitalinvestitionen und städtisches Wachstum. Indem sie eine urbane Leerstelle als „intentional blank place“ bezeichnen, wollen Robles und Mouritzen die unvermeidliche Korrelation zwischen poetischen Möglichkeiten, strategischer Planung und Kapitalinteressen hervorheben.

Lasse Mouritzen ist ein dänischer Künstler und Kurator mit Wohnsitz in Kopenhagen und konzentriert sich in seiner Praxis auf den öffentlichen Raum und die Urbanisierung.

Frida Robles ist eine mexikanische Künstlerin und Kuratorin mit Wohnsitz in Wien und konzentriert sich auf die Überschneidung von Performativität, Raum und bildender Kunst.

Credits

Lichtinstallation Frida Robles und Lasse Mouritzen Gefördert durch KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien Unterstützt durch brut Wien, ÖBB, BAI Produziert von partner in crime Planungsberatung durch Antonella Amesberger Hergestellt von Lichtwerkstatt Knoll

Termine & Tickets

Oktober 2021

Sa. 02.10.2021, 18:30
Pay as you wish. Bitte anmelden über den Ticket-Button.

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Empfohlene Veranstaltungen

01.10.2021 - 08.10.2021

toxic dreams

The Art of Asking your Boss for a Raise

Performance / Theater
Uraufführung
in englischer Sprache | barrierefreie Spielstätte

01.10.2021 - 08.10.2021

Andrea Gunnlaugsdóttir

AIRY MATTERS

Film / Installation
in englischer Sprache

01.10.2021 - 08.10.2021

Sööt/Zeyringer

Connecting Views

A Postcard Project

Ausstellung / Installation
in englischer Sprache

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

März 2025
Henrike Iglesias & Miss Theatre
AFTERLIVES

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

brut im Exhibit Eschenbachgasse

barrierefrei

Eschenbachgasse 11 / Ecke Getreidemarkt, 1010 Wien
U-Bahn: U4, U1 (Karlsplatz), Tram: 1, 2, D, 71 (Burgring), Bus: 57A (Getreidemarkt)
barrierefrei

Februar 2025
Sööt/Zeyringer
Invisible Collection

FLUCC Deck

barrierefrei

Praterstern 5, 1020 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern) Tram: O, 5 (Praterstern) Bus: 5B, 80A, 82A (Praterstern) S-Bahn: S2, S3, S4, S7 (Praterstern)
barrierefrei

nicht barrierefrei

Rienösslgasse 12/21, 1040 Wien
Tram: 1, 62, Badner Bahn (Mayerhofgasse)
nicht barrierefrei