Inge Gappmaier

-gate

Eine Koproduktion von varukt | Inge Gappmaier, Kosmos Theater & brut Wien

Kosmos Theater
Tanz / Performance Uraufführung
Online
{Physische Poesie} {Kontrollverlust} {Fallen & Schweben}

Das vielbenutzte Suffix -g a t e beschreibt zumeist Skandale mit weitreichenden gesellschaftspolitischen Folgen. Die installative Tanzperformance setzt sich mit Ausnahmesituationen und Kontrollverlust, Momenten des Staunens, der Fassbarkeit von Unangreifbarem sowie dem auseinander, was uns verbindet. Mit physischer Poesie beschreibt -g a t e das Sichtbarwerden von Unerwartetem und entführt in ein elastisches Raumkonstrukt, das den sicher geglaubten Boden ins Wanken bringt.

, © Natali Glišić

Inge Gappmaier -gate

, © Natali Glišić

Inge Gappmaier -gate

, © Natali Glišić

Inge Gappmaier -gate

, © Natali Glišić

Inge Gappmaier -gate

Digitale Version online bis 31.07.2021 (kostenlos)
 
www.gate.varukt.at  

 
Im interaktiven Bühnendesign aus weißen Schnüren bewegen sich vier Tänzer*innen in kollektiver Singularität zwischen klinischer Sauberkeit und lustvollem Spiel mit der Schwerkraft. Sie wirbeln Staub auf, fallen und schweben. Inge Gappmaier inszeniert den menschlichen Körper als Staub produzierenden Organismus, verwoben in einem dehnbaren Konstrukt aus Skandalen. -g a t e richtet den Fokus auf die Erschütterung logisch systematisierter (Denk-)Systeme, eröffnet neue Möglichkeitsräume und fragt nach dem Zusammenspiel zwischen Körpern und den Strukturen, die sie umgeben.

Inge Gappmaier forscht, kreiert und lehrt im Bereich zeitgenössische Choreografie und Tanz. Ihre Arbeiten wurden u.a. in der Landesgalerie Linz, bei den Tanztagen Klagenfurt, bei imagetanz sowie international beim Life Art and Performance Festival LAPSody Helsinki, bei der Tanzplattform Deutschland, im Mousonturm Frankfurt, beim Frankfurt LAB und bei Ganz Novi in Zagreb gezeigt. Inge Gappmaier lehrte u.a. an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, an der Justus-Liebig-Universität Gießen und am Tanzquartier Wien.

Credits

Künstlerische Gesamtleitung Inge Gappmaier Tanz Olivia Hild, Nanina Kotlowski, Patric Redl und Inge Gappmaier Interaction Design und Licht Robert Läßig  Sounddesign und  Live-Musik Patric Redl Bühnenbild Inge Gappmaier und  Robert Läßig Mitarbeit Kostüm Cosima Baum Dramaturgie Lisa-Marie Radtke Hospitanz Melina Papoulia Produktion in Zusammenarbeit mit ProSiBe Siglind Güttler und Bernhard Werschnak
Eine Koproduktion von varukt I Inge Gappmaier, Kosmos Theater und brut Wien.
Dank an TanzTheaterPerformance WUK und Arbeitsplatz Wien

Termine & Tickets

Mai 2021

Sa. 29.05.2021, 20:00
Im Kosmos Theater-Webshop: € 20,-/15,-/10,-

So. 30.05.2021, 20:00
Im Kosmos Theater-Webshop: € 20,-/15,-/10,-

Juni 2021

Di. 15.06.2021, 20:00
Digitale Version kostenlos bis 31.07. auf www.gate.varukt.at (Link über Ticket-Button)

Kosmos Theater
Siebensterngasse 42, 1070 Wien

Empfohlene Veranstaltungen

21.05.2021, 18:00

Sandra Chatterjee und Lau Lukkarila

Handle with care mit Sandra Chatterjee und Lau Lukkarila

Ein FREISCHWIMMEN-Special

Studiobesuch / Performance / Installation
in englischer Sprache

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

März 2025
Henrike Iglesias & Miss Theatre
AFTERLIVES

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

brut im Exhibit Eschenbachgasse

barrierefrei

Eschenbachgasse 11 / Ecke Getreidemarkt, 1010 Wien
U-Bahn: U4, U1 (Karlsplatz), Tram: 1, 2, D, 71 (Burgring), Bus: 57A (Getreidemarkt)
barrierefrei

Februar 2025
Sööt/Zeyringer
Invisible Collection

FLUCC Deck

barrierefrei

Praterstern 5, 1020 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern) Tram: O, 5 (Praterstern) Bus: 5B, 80A, 82A (Praterstern) S-Bahn: S2, S3, S4, S7 (Praterstern)
barrierefrei

nicht barrierefrei

Rienösslgasse 12/21, 1040 Wien
Tram: 1, 62, Badner Bahn (Mayerhofgasse)
nicht barrierefrei