Aperitivo

Einführung zu Aids Follies.

Talk / Specials / Treffpunkt Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben in deutscher Sprache
{before we start} {background check} {casual chat}

Das neue brut-Format Aperitivo ist Stückeinführung und Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch zugleich. Bei Getränken und Knabbereien wird Einblick in die Produktion Aids Follies und die Arbeit von Johannes Müller / Philine Rinnert + Genoël von Lilienstern gegeben, und dabei kann sich das brut-Publikum mit den Künstler*innen und ihrem Gast über das Projekt und das zentrale Thema der Performance austauschen.

Zu Gast: Memo Mokhles. Er lebt seit einigen Jahren mit der Diagnose HIV-positiv und engagiert sich aktiv für die Aufklärung zum Thema.

Eintritt frei. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.

, © Benjamin Krieg

Aperitivo – Einführung zu Aids Follies

Mit ihrem neuen Projekt setzen Johannes Müller und Philine Rinnert ihre Arbeit an einer hybriden Form des Musiktheaters fort. Aids Follies verknüpft dokumentarische Fundstücke, neue Kompositionen und Popkultur. Den in regelmäßigen Abständen immer wieder durch die Medien geisternden Freispruch des legendenumwobenen Patient Zero Gaëtan Dugas nehmen sie zum Anlass für eine Auseinandersetzung mit der Krankheit AIDS und ihrer Bedeutung in der Wiederholung von Stereotypen und nationalen Frontlinien. Ausgehend von Gesprächen mit Zeitzeug*innen, Forscher*innen, Ärzt*innen und Aktivist*innen entsteht eine virus-biografische Show, die politische Meinungsmache und gesellschaftliche Feindbilder aufdeckt. Komponist Genoël von Lilienstern überträgt Entwicklungsphänomene aus dem HI-Viren-Zyklus in Klangerfahrung, vertont dokumentarische Artefakte und bezieht sich immer wieder auf musikalische Recherche-Fundstücke.

Die Bühnenbildnerin Philine Rinnert und der Opernregisseur Johannes Müller arbeiten seit 2009 an gemeinsamen Musiktheaterprojekten, die Vergangenheit, Wirkung und Techniken der Oper, aber auch der Unterhaltungsindustrie, sowie Pop und Queer Culture ins Visier nehmen. Ihre Arbeiten wurden u. a. in den Sophiensaelen Berlin, bei Kampnagel Hamburg und in der Staatsoper Stuttgart gezeigt.

Der Komponist Genoël von Lilienstern arbeitet in den Bereichen instrumentale Komposition, Musiktheater und Installation. Seine international von renommierten Ensembles aufgeführten Werke reichen von Orchesterstücken mit Vintage-Synthesizern und abendfüllenden Musiktheatern bis hin zu Solostücken und experimentellen Performances.

Termine & Tickets

Februar 2020

Do. 13.02.2020, 17:00
Eintritt frei. Bitte anmelden über Ticket-Link

Info

Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Empfohlene Veranstaltungen

13.02.2020 - 14.02.2020

Johannes Müller / Philine Rinnert + Genoël von Lilienstern

Aids Follies

Musiktheaterrevue / Performance
Österreichische Erstaufführung
in deutscher Sprache / Dauer ca. 95 min.

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit