Nazis & Goldmund

Die Zukunft des Widerstands 1

Interspeeches 4 – European Ängst: mit Max Czollek und Fiston Mwanza Mujila

studio brut
Talk in deutscher Sprache
{Diskurs & Diskussion} {zusammen dagegen} {Demokratie verteidigen}

Zeitgleich mit der Normalisierung menschenfeindlicher Positionen wird die Forderung danach laut, Rechte nicht länger vom Diskurs auszuschließen. Das vielköpfige Autor*innenkollektiv Nazis & Goldmund spricht lieber mit denen, die wirklich am Diskurs interessiert sind. Denn sind wir nicht schöner, frecher und vielfältiger als alles, was die neue, alte, ewiggestrige Rechte je zu bieten haben wird? 

, © Sabrina Richmann, Schilder: Christophe Köster / Marius Wenker

Nazis & Goldmund – Die Zukunft des Widerstands 

, © © Sabrina Richmann, Schilder: Christophe Köster / Marius Wenker

Nazis & Goldmund – Die Zukunft des Widerstands 1

, © Sabrina Richmann, Schilder: Christophe Köster / Marius Wenker

Nazis & Goldmund – Die Zukunft des Widerstands 1

Programm:

18:00 Uhr: Freundliche Suppe von und mit Freundliche Mitte. Bitte anmelden über Ticket-Link.

19:00 Uhr: Interspeeches 4 – European Ängst: mit Max Czollek und Fiston Mwanza Mujila. Moderation: Florian Kessler Bitte anmelden über Ticket-Link. 

Im Sommer 2018 veranstaltete das Autor*innenkollektiv Nazis & Goldmund in Berlin eine Konferenz zur Erosion des Demokratischen. Unter dem Titel „Ängst is now a Weltanschauung“ wurde gemeinsam mit Kolleg*innen aus der Literatur und anderen künstlerischen Disziplinen ein Reflexionsraum geschaffen. Es ging um ein klares Plädoyer gegen die Normalisierung nationalistischer, illiberaler, neonazistischer Tendenzen, aber auch um positive Visionen für die Gesellschaft und die Zukunft des gesamten Planeten. Diese inhaltliche Auseinandersetzung setzt Nazis & Goldmund nun in Wien fort: An vier Abenden lädt das Kollektiv gemeinsam mit unterschiedlichsten Initiativen zum offenen Plenum ins studio brut, um ausgehend von künstlerischen und wissenschaftlichen Inputs gemeinsam mögliche Erzählungen einer pluralen Gesellschaft zu entwickeln, zu diskutieren und Strategien zu finden.

Der vierte Termin von Interspeeches beschäftigt sich – ausgehend von Inputs der Autoren Fiston Mwanza Mujila und Max Czollek – unter dem Titel European Ängst mit Zu- und Einschreibungen, mit Gedächtnistheater und mit Gegenentwürfen zur sogenannten Leitkultur.

Fiston Mwanza Mujila, geboren 1981 in Lubumbashi, Demokratische Republik Kongo, lebt in Graz, wo er 2009/10 Stadtschreiber war. Er schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke und unterrichtet afrikanische Literatur an der Universität Graz. Tram 83 (Zsolnay, 2016) ist sein erster Roman, für den er bereits zahlreiche Preise erhielt, u. a. den Internationalen Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt 2017. Sein Stück Zu der Zeit der Königinmutter wurde im Februar 2019 am Akademietheater in Wien uraufgeführt.

Max Czollek wurde 1987 in Berlin geboren, wo er bis heute lebt. Bis 2006 besuchte er die Jüdische (Ober-)Schule Berlin und schloss ein Studium der Politikwissenschaften an der FU Berlin an, das er mit einer Promotion am Zentrum für Antisemitismusforschung beendete. Mit Sasha Marianna Salzmann kuratierte er 2016 die Veranstaltung „Desintegration. Ein Kongress zeitgenössischer jüdischer Positionen“. Seit 2009 ist er Mitglied des Lyrikkollektivs G13 und Kurator des internationalen Lyrikprojekts „Babelsprech“ sowie Mitherausgeber der Zeitschrift Jalta – Positionen zur jüdischen Gegenwart. Im Verlagshaus Berlin erschienen bislang die zwei Gedichtbände Druckkammern (2012) und Jubeljahre (2015). 2018 erschien Desintegriert euch! im Hanser Verlag.

 

Termine & Tickets

Mai 2019

Sa. 04.05.2019, 18:00
Freundliche Suppe von und mit Freundliche Mitte. Eintritt frei. Bitte anmelden über Ticket-Link.

Sa. 04.05.2019, 19:00
Interspeeches 4. Eintritt 6 € / 4 € / 4 €. Bitte anmelden über Ticket-Link.

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Info

Programm:

18:00 Uhr: Freundliche Suppe von und mit Freundliche Mitte. Bitte anmelden über Ticket-Link.

19:00 Uhr: Interspeeches 4 – European Ängst: mit Max Czollek und Fiston Mwanza Mujila. Bitte anmelden über Ticket-Link.

Empfohlene Veranstaltungen

02.05.2019 - 03.05.2019

Elisabeth Bakambamba Tambwe

PINK EYE

Performance / Tanz / Bildende Kunst
in englischer Sprache

03.05.2019, 15:00

Elisabeth Bakambamba Tambwe

Reflecting European Ängst

Workshop mit Elisabeth Bakambamba Tambwe in Zusammenarbeit mit Nazis & Goldmund

Specials / Workshop
in englischer Sprache

13.04.2019

Nazis & Goldmund

Die Zukunft des Widerstands 1

Interspeeches 3 – Thinking about resistance (and how to build it): mit Enis Maci und Andreas Spechtl

Talk
in deutscher Sprache

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit