Residency im studio brut

Samara Hersch (Arts centre BUDA, BE)

im Rahmen des EU-Netzwerks Be SpectACTive!

studio brut
Residency nicht öffentliche Proben
Be spectACTive!
{BeSpectACTive!} {Residency} {Proben}

Body of Knowledge von Samara Hersch ist eine Einladung zum Zuhören. Es wird untersucht, wie Teenager und Erwachsene komplexe Gespräche über ihren Körper führen. Dies schließt Fragen nach Grenzen, Sexualität, Vergnügen, Scham, Trauer, Zustimmung, Schmerz, Altern und Tod ein. Die Arbeit findet für ein erwachsenes Publikum mit Jugendlichen statt, die aus ihren einzelnen Schlafzimmern anrufen (daher sind die Darsteller niemals physisch anwesend). Diese inhärente Abgeschiedenheit wirft Fragen nach Verkörperung und Entkörperlichung auf und fragt, wie wir unseren eigenen Körpern und den zeitlich und räumlich nebeneinander existierenden Körpern anderer Aufmerksamkeit schenken (oder nicht).

, © Umberto Daina

Be SpectACTive!

be spectactive
© be spectactive

Samara Hersch ist eine australische Theatermacherin, Regisseurin und unterrichtende Künstlerin, deren Praxis die Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Performance und gesellschaftlichem Engagement untersucht. Sie arbeitet oft mit professionellen und nicht professionell ausgebildeten Darsteller*innen zusammen, um neue Gespräche, Methoden und unwahrscheinliche Begegnungen zu eröffnen. Sie ist neugierig auf Stimme, Klang und Ethik sowie Möglichkeiten, Raum für unterschiedliche Perspektiven zu schaffen. Samara studiert derzeit ihren Master am DAS Theater in Amsterdam. Ihre Forschung untersucht radikale Arten des Zuhörens und öffentliche Akte der Intimität, insbesondere durch die Vorstellung neuer performativer Rahmen, in denen sich nichtprofessionelle Interpret*innen und Publikum aufhalten können. Die Premiere von Body of Knowledge findet am Arts centre BUDA in Kortrijk (BE) statt.

BeSpectACTive! ist ein großes europäisches Kooperationsprojekt - vom Creative Europe-Programm der Europäischen Union mitfinanziert -, das in der darstellenden Kunst künstlerische Produktionen und partizipative Praktiken durchführt, um die Bürger*innen in kreative Prozesse einzubinden. Es umfasst 19 Partner in 18 Städten und 15 europäischen Ländern: Universitat de Barcelona (ES), Kilowatt Festival (IT) - the project leader - Artemrede (PT), Bakelit Multi Art Center (HU), brut (AT), BUDA (BE), CdAT – Café de las Artes Teatro (ES), Domino (HR), Dublin Theatre Festival (IE), Gothenburg Dance and Theatre Festival (SE), SKCNS - Institution Student Cultural Centre of Novi Sad (RS), International Theatre Festival Divadelná Nitra (SK), Plesni Teater Ljubljana (SI), Occitanie en scène (FR), Tanec Praha (CZ), Teatrul National Radu Stanca Sibiu (RO). Research aspects are followed by Fondazione Fitzcarraldo (IT), Université de Montpellier (FR) and CNRS (FR).

Credits

be spectactive

Creative Europe

Termine & Tickets

Juni 2019

Di. 18.06.2019, 12:00
nicht öffentliche Proben

Mi. 19.06.2019, 12:00
nicht öffentliche Proben

Do. 20.06.2019, 12:00
nicht öffentliche Proben

Fr. 21.06.2019, 12:00
nicht öffentliche Proben

Sa. 22.06.2019, 12:00
nicht öffentliche Proben

So. 23.06.2019, 12:00
nicht öffentliche Proben

Mo. 24.06.2019, 12:00
nicht öffentliche Proben

Di. 25.06.2019, 12:00
nicht öffentliche Proben

Mi. 26.06.2019, 12:00
nicht öffentliche Proben

Do. 27.06.2019, 12:00
nicht öffentliche Proben

Fr. 28.06.2019, 12:00
nicht öffentliche Proben

Sa. 29.06.2019, 12:00
nicht öffentliche Proben

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit