Elisabeth Löffler / LizArt Productions

Fix me if you can

brut im Café 7Stern Wohnzimmer
Performance Sit-Down-Comedy Uraufführung in deutscher Sprache
{Reparaturanleitung} {Disney-Lourdes} {Frankensteins Braut}

Elisabeth Löffler lädt gemeinsam mit Frans Poelstra und Yosi Wanunu zu einer persönlichen und humorvollen Reise in ihre Kindheit ein. Die Sit-Down-Comedy Fix me if you can erzählt die Geschichte einer Familie auf der Suche nach einem Wunder, einer Familie, die alles unternimmt, um ihrem Kind eine bessere Zukunft zu ermöglichen, eine auf zwei Beinen. Es ist zugleich die Geschichte eines Kindes, das seine ganz eigene Mission verfolgt, im Namen Gottes und der Liebe, mit tatkräftiger Unterstützung seines ganz persönlichen Painkillers Udo Jürgens.

, © TimTom

Elisabeth Löffler / LizArt Productions – Fix me if you can

, © TimTom

Elisabeth Löffler / LizArt Productions – Fix me if you can

, © TimTom

Elisabeth Löffler / LizArt Productions – Fix me if you can

, © TimTom

Elisabeth Löffler / LizArt Productions – Fix me if you can

, © TimTom

Elisabeth Löffler / LizArt Productions – Fix me if you can

, © TimTom

Elisabeth Löffler / LizArt Productions – Fix me if you can

, © TimTom

Elisabeth Löffler / LizArt Productions – Fix me if you can

, © TimTom

Elisabeth Löffler / LizArt Productions – Fix me if you can

Reparaturanleitung für eine Person mit Behinderung: Man starte mit der Verweigerung eines Rollstuhls und fordere sie zum Gehen auf. Sollte das nicht zum gewünschten Ergebnis führen, versuchen Sie es mit Beten, wenn nötig auch mit steigender Frequenz und wachsender Intensität. Sollte auch das nicht funktionieren, spannen Sie sie auf Schienen und strecken ihre Beine bis zum passenden Begradigungsmaß für den entspannten Spaziergang im Park. Im Falle der Wirkungslosigkeit all dieser Maßnahmen unternehmen Sie eine Reise nach Lourdes, eine Kleinstadt im Süden Frankreichs. Dort werfen Sie die Person in sakrales Wasser und hoffen darauf, dass das spirituelle Nass das Ganze erledigt. Bei Nichteintreten der Heilung versuchen Sie es mit einer Wiederholung der Prozedur im Folgejahr.

Elisabeth Löffler lebt in Wien, arbeitet seit zwanzig Jahren als Künstlerin im Tanz- und Performancebereich und ist Mitbegründerin von LizArt Productions. Ihr letztes Stück, The Audition for the Role of Stephen Hawking in The Theory of Everything, das sie gemeinsam mit der Performerin Cornelia Scheuer zeigte, kam unter der Regie von Yosi Wanunu 2013 im Kosmostheater Wien zur Uraufführung und wurde auch bei ImPulsTanz 2017 sowie beim Tampere Theatre Festival in Finnland gezeigt. Löffler war Gründungsmitglied der Mixed-Abled-Tanzgruppe Bilderwerfer (künstlerische Leitung: Daniel Aschwanden), mit der sie zahlreiche nationale und internationale Auftritte hatte. Darüber hinaus entstanden Solos sowie die Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen, u. a. mit Yosi Wanunu / toxic dreams oder Ambitus – Gruppe für Neue Musik, in der sie als Interpretin eigener Texte wirkte.

Credits

Credits

Ein Soloabend von und mit Elisabeth Löffler Regie Frans Poelstra Textarbeit/Dramaturgie Yosi Wanunu Regieassistenz Lina Michel Produktion Kornelia Kilga

Eine Koproduktion von LizArt Productions und brut Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien, der Kulturabteilung des Bundeskanzleramts Österreich und von MAD Coproductions.

Termine & Tickets

Jänner 2019

So. 20.01.2019, 19:00
Restkarten an der Abendkassa

Mo. 21.01.2019, 19:00
17 € / 13 € / 9 €

Di. 22.01.2019, 19:00
17 € / 13 € / 9 €

So. 27.01.2019, 19:00
Restkarten an der Abendkassa

Mo. 28.01.2019, 19:00
Restkarten an der Abendkassa

Di. 29.01.2019, 19:00
Ausverkauft

April 2019

Mi. 10.04.2019, 20:00
17 € / 13 € / 9 €

Do. 11.04.2019, 20:00
17 € / 13 € / 9 €

Sa. 13.04.2019, 20:00
17 € / 13 € / 9 €

So. 14.04.2019, 20:00
17 € / 13 € / 9 €

brut im Café 7Stern Wohnzimmer
Siebensterngasse 31, 1070 Wien

Info

Gäste, die einen Rollstuhlplatz benötigen, bitte anmelden unter tickets@brut-wien.at

Gäste, die einen Rollstuhlplatz benötigen, bitte anmelden unter tickets@brut-wien.at

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit