brut barrierefrei

Workshops, Performances und Diskursformate zu Barrierefreiheit in den darstellenden Künsten

brut barrierefrei

Die Serie beschäftigt sich mit Formen, Ästhetiken und Bedingungen von Barrierefreiheit in den darstellenden Künsten. Im Rahmen von Workshops, Performances und Diskursformaten werden Erfahrungen von Expert*innen besprochen, alternative Praxen probiert und neue Anreize und Impulse geschaffen. Erfahrungen von Menschen mit Behinderung stehen dabei im Mittelpunkt dieser Auseinandersetzung.

, © Jean-Marc Turmes

Carolin Jüngst, Lisa Rykena, Theresa Scheinecker / Ray, Katharina Senk / Senki – Künstlerische Audiodeskription in Tanz und Performance

Gemeinsam wollen wir anti-ableistische Zugänge schaffen und die Gegenwart und Zukunft der Performance- und Tanzwelt barrierefrei gestalten. Nicht nur, weil es schön und spannend ist und auf vielerlei Ebenen bereichernd für gesellschaftliche und künstlerische Prozesse wirkt, sondern weil unbeschränkte Teilhabe auf allen Ebenen Grundrecht behinderter, chronisch kranker, crip, neurodivergenter, tauber, gehörloser, blinder und sehbehinderter Menschen ist.
Zitat aus dem Ankündigungstext zu The Art of Access von Tanja Erhart und Julischka Stengele

 

brut barrierefrei beschäftigt sich mit Formen, Ästhetiken und Bedingungen von Barrierefreiheit in den darstellenden Künsten. Mit dieser Reihe werden bestehende künstlerische Positionen aus vielfältiger Perspektive gezeigt, wobei die Frage nach (neuen) Zugängen Ausgangspunkt für den kreativen Prozess bildet.

Im Rahmen von Workshops, Performances und Diskursformaten werden Erfahrungen von Expert*innen besprochen, alternative Praxen probiert und neue Anreize und Impulse geschaffen. Dabei stehen gelebte Erfahrungen von Künstler*innen und Besucher*innen mit Behinderung im Mittelpunkt dieser Auseinandersetzung.

Ziel in der aktuellen Spielzeit ist, verschiedene Verbindungen zu blindem und sehbehindertem Publikum aufzubauen und diese langfristig zu verankern. Neben Tanz- und Bewegungsworkshops sind Workshops, die Audiodeskription als künstlerisches Tool vermitteln, Teil von brut barrierefrei. Neben den brut-Spielstätten wird unser Angebot auch abseits der Bühne, direkt bei den Menschen und in den Communities, stattfinden.
In der Saison 2024/25 arbeiten wir eng mit Theresa Scheinecker / Ray und Katharina Senk / Senki zusammen, die als Access Beratung maßgeblich bei der Organisation und Umsetzung von brut barrierefrei beteiligt sind.

 

Infos zu Ihrem Besuch und zum Thema Barrierefreiheit im brut (Tickets, Anfahrt, Sitzplätze, WC, etc.) finden Sie unter
Barrierefreiheit

 

Programm

Mittwoch, 04.12.2024
brut nordwest
16:30 - 18:30
brut barrierefrei

Becoming Allies

Offenes Vernetzungstreffen für mehr Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe

Vernetzungstreffen
in deutscher Sprache
Eintritt frei. Anmeldung per E-Mail über den Ticket-Button

Donnerstag, 12.12.2024
brut nordwest
18:30 - 20:00
brut barrierefrei

Theresa Scheinecker / Ray, Katharina Senk / Senki

DeepDive into Dancing

für blinde und sehbehinderte Menschen

Workshop / Tanz
in deutscher, bei Bedarf auch in englischer Sprache
Eintritt frei. Anmeldung über den Ticket-Button

Mittwoch, 29.01.2025
brut nordwest
18:30 - 21:00
brut barrierefrei

Carolin Jüngst, Lisa Rykena, Theresa Scheinecker / Ray, Katharina Senk / Senki

Künstlerische Audiodeskription in Tanz und Performance

Workshop
in deutscher, bei Bedarf in englischer Sprache
Pay as you can vor Ort

Freitag, 31.01.2025
brut nordwest
19:00
brut barrierefrei

Rykena/Jüngst

Tastführung zu TRANSFIGURED

Tastführung
in deutscher Sprache | Dauer: ca. 30 Minuten
Eintritt frei

brut nordwest
20:00
brut barrierefrei

Rykena/Jüngst

TRANSFIGURED

Tanz / Performance
Österreichische Erstaufführung
in deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln | Dauer: ca. 50 Minuten
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 18 € / 14 € * Tastführung um 19:00

Samstag, 01.02.2025
brut nordwest
19:00
brut barrierefrei

Rykena/Jüngst

Tastführung zu TRANSFIGURED

Tastführung
in deutscher Sprache | Dauer: ca. 30 Minuten
Eintritt frei

brut nordwest
20:00
brut barrierefrei

Rykena/Jüngst

TRANSFIGURED

Tanz / Performance
Österreichische Erstaufführung
in deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln | Dauer: ca. 50 Minuten
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 18 € / 14 € * Tastführung um 19:00 * Artist Talk im Anschluss. Moderation: Katrin Brehm

Mittwoch, 19.02.2025
brut nordwest
11:00 - 18:00
brut barrierefrei

Fia Neises & Liv Schellander

Dramaturgie blind inklusiv

Workshop / Tanz / Performance / Theater
in deutscher und englischer Sprache
Pay as you can vor Ort. Ausgebucht

Donnerstag, 20.02.2025
brut nordwest
11:00 - 18:00
brut barrierefrei

Fia Neises & Liv Schellander

Dramaturgie blind inklusiv

Workshop / Tanz / Performance / Theater
in deutscher und englischer Sprache

Freitag, 21.02.2025
brut nordwest
11:00 - 18:00
brut barrierefrei

Fia Neises & Liv Schellander

Dramaturgie blind inklusiv

Workshop / Tanz / Performance / Theater
in deutscher und englischer Sprache

brut nordwest
15:00 - 18:00
brut barrierefrei

Fia Neises & Liv Schellander

Offener Workshop

von Dramaturgie blind inklusiv

Workshop / Diskurs / Tanz / Performance / Theater
in deutscher und englischer Sprache
inkl. Pause. Eintritt frei. Anmeldung über den Ticket-Button

Samstag, 22.02.2025
brut nordwest
11:00 - 18:00
brut barrierefrei

Fia Neises & Liv Schellander

Dramaturgie blind inklusiv

Workshop / Tanz / Performance / Theater
in deutscher und englischer Sprache

brut nordwest
15:30 - 17:00
brut barrierefrei

Fia Neises & Liv Schellander

Offene Probe

von Dramaturgie blind inklusiv

Workshop / Offene Probe / Tanz / Performance / Theater
in deutscher und englischer Sprache
Eintritt frei. Anmeldung über den Ticket-Button
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

März 2025
Stina Fors
SPÖKA
März 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pizza
März 2025
Angela Alves
Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis
März 2025
Becoming Allies
März 2025
maria mercedes
shining rose
März 2025
maria mercedes
Tastführung zu shining rose
April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

März 2025
Imani Rameses
First Person Plural
April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

März 2025
gergő d. farkas
mama

FLUCC Deck

barrierefrei

Praterstern 5, 1020 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern) Tram: O, 5 (Praterstern) Bus: 5B, 80A, 82A (Praterstern) S-Bahn: S2, S3, S4, S7 (Praterstern)
barrierefrei

März 2025
DJ Ipek (female:pressure// Gayhane), zey, Seba Kayan, MALENCIAGA
Unbox The Equinox

Palais Rössl

nicht barrierefrei

Rienösslgasse 12/21, 1040 Wien
Tram: 1, 62, Badner Bahn (Mayerhofgasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Deborah Hunt
Imagine Masks