kulturen in bewegung

kulturen in bewegung

kulturen in bewegung, die Kunst- und Kultureinrichtung am Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC) hat das Ziel, künstlerische und kulturelle Produktionen und Initiativen von Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen aus Diaspora Communities in Wien sowie Künstler*innen aus dem globalen Süden verstärkt in den österreichischen Kultur-, Kunst- und Bildungsbetrieb einzubinden.

© kulturen in bewegung

Durch innovative Projekte, künstlerischen Austausch und interkulturelle Vermittlung möchte kulturen in bewegung einen Beitrag zum Aufbau einer gerechten und solidarischen globalen Gesellschaft leisten. 

Die Angebote von kulturen in bewegung schaffen Orte der Begegnung und bereichern den gesellschaftlichen und kulturellen Dialog auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Dadurch wollen wir ein diverses Kulturverständnis in Österreich sowie differenzierte Sichtweisen auf entwicklungspolitische und globale Zusammenhänge fördern.  

kulturen in bewegung wird maßgeblich durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit gefördert.

Im Rahmen von kulturen in bewegung ist brut Teil des Mentoring-Programms Academy of Unlearning. Angeboten wird eine praxisorientierte Weiterbildung im Tandem von und für Frauen in der Kulturvermittlung. Es richtet sich besonders an Frauen aus Diaspora Communities, die dieses Gebiet besser kennenlernen möchten. In individuellen Treffen mit einer Mentorin erhalten Mentees einen Überblick über die Aktivitäten und Strukturen eines Kulturbetriebs. Darüber hinaus werden in Workshops aktuelle Fragestellungen der Kulturvermittlung thematisiert. Mentor*innen und Mentees tauschen dabei Erfahrungen, Beobachtungen und Wissen aus und können so voneinander lernen.

 

Veranstaltungen im brut Programm

Im Rahmen des Mentoring Programms wird im Oktober 2024 der Workshop QUIET EMOTIONS? FREE YOUR MENTAL LOAD Panel Talk und Workshop zu Mental Load, von FLINTA* für FLINTA* und BIPOC von Cleidy Acevedo im brut realisiert.

 

Jänner 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Jänner 2025
Metalab
Wer hat uns verraten? Daten, Daten, Daten!
Jänner 2025
Margarete Jahrmann, Jürgen Schmidt, Max Schrems, Doris Allhutter & Matthias Leichtfried (Moderation)
LOST IN AUTOMATION
Jänner 2025
Gin Müller, Laura Andreß & Team
JUSTITIA! Data Ghosts
Jänner 2025
Carolin Jüngst, Lisa Rykena, Theresa Scheinecker / Ray, Katharina Senk / Senki
Künstlerische Audiodeskription in Tanz und Performance
Jänner - Februar 2025
Rykena/Jüngst
Tastführung zu TRANSFIGURED
Jänner - Februar 2025
Rykena/Jüngst
TRANSFIGURED
Februar 2025
Doris Uhlich
Come Back Again
Februar 2025
Fia Neises & Liv Schellander
Dramaturgie blind inklusiv
Februar 2025
Fia Neises & Liv Schellander
Offener Workshop
Februar 2025
Fia Neises & Liv Schellander
Offene Probe
März 2025
Henrike Iglesias & Miss Theatre
AFTERLIVES

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Jänner 2025
varukt | Inge Gappmaier
protect. there is no wind in geometrical worlds

brut im Exhibit Eschenbachgasse

barrierefrei

Eschenbachgasse 11 / Ecke Getreidemarkt, 1010 Wien
U-Bahn: U4, U1 (Karlsplatz), Tram: 1, 2, D, 71 (Burgring), Bus: 57A (Getreidemarkt)

Februar 2025
Sööt/Zeyringer
Invisible Collection
Februar 2025
Sööt/Zeyringer
Autor*innenschaft und Gender
Februar 2025
Sööt/Zeyringer
I thought I had an original idea