Imagining Futures

Ein zukunftsorientiertes Peer-Netzwerk und ein europäisches Co-Kommissions-Experiment | 2021–2024

Imagining Futures

In einer Zeit anhaltender Ungewissheit bringt EUNIC (European Union National Institutes for Culture) unabhängige Performance-Festivals aus dem Vereinigten Königreich und dem europäischen Festland zusammen und lädt sie ein, das Regelwerk für Festivals zu zerreißen und zu erkunden, wie die Zukunft der Festivalproduktion aussehen wird.

Imagining Futures verbindet dynamische und abenteuerlustige Festivals und fördert die Zusammenarbeit zwischen dem Sektor. Ziel ist es, neue Verbindungen zu schaffen, die künstlerische Entwicklung zu unterstützen und einen durchlässigen, internationalen Dialog in einer Zeit zu fördern, in der die Barrieren immer größer zu werden scheinen.

In einer Reihe von Online-Treffen werden die Festivals die dringendsten Themen diskutieren, die sich auf künstlerische Entscheidungen und die Festivallogistik auswirken, und innovative Formate für die Zukunft erkunden. Zu den Themen gehören Klimawandel, Pflege, Repräsentation, Nachhaltigkeit, Künstler*innenentwicklung, Finanzierung, Tempo, Rhythmus und Risiko. Die wichtigsten Gespräche werden dokumentiert und mit Kollegen aus dem Kulturbereich geteilt, während sich diese wichtigen Diskussionen entwickeln. Die Festivals werden auch Mittel erhalten, um gemeinsame, experimentelle Auftragsarbeiten zu initiieren, die auf die gemeinsamen Werte und die diskutierten Themen reagieren.

Dem Netzwerk gehören Festivalleiter von 5 britischen Festivals und 5 Festivals aus EU-Ländern als Kerngruppe an. Weitere 4 Festivals aus EU-Ländern sind neben den in London ansässigen Kulturinstituten als assoziierte Mitglieder beteiligt.

 

EUNIC credit
Funding for Imagining Futures is secured through EUNIC Global (European Union National Institutes for Culture), the European network of organisations engaging in cultural relations. Together with their partners, they bring to life European cultural collaboration in more than 90 countries worldwide with a network of over 120 clusters, drawing on the broad experience of our members from all EU member states and associate countries. The nine EUNIC London member institutes who are actively working on the programme represent Austria, Belgium, Cyprus, Czech Republic, Finland, Germany, Portugal, Romania and Switzerland.

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei