Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki

Move to the Beat – Stay for the Curry

für blinde und sehbehinderte Menschen

brut nordwest
Workshop / Tanz / Performance in deutscher Sprache
brut barrierefrei
{Barrierefrei} {Workshop} {Curry}

Der Sommer ist vorbei, die Theatertüren stehen wieder offen – Zeit für einen Auftakt! Zum Start der neuen Saison laden wir mit Katharina Senk / Senki und Theresa Scheinecker / Ray zur dritten Ausgabe des Workshops ein: Nach einem Bewegungsworkshop – der diesmal auch die performative Arbeit mit der Stimme einbezieht – sind alle zum gemeinsamen Essen eingeladen: Bei Drinks und köstlichem Curry blicken wir auf die kommenden Highlights im brut Wien.

, © Christine Miess

Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senkiv – Move to the Beat – Stay for the Pasta für blinde und sehbehinderte Menschen sowie alle Freund*innen und Allys von brut barrierefrei

, © Christine Miess

Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki – Move to the Beat – Stay for the Pasta für blinde und sehbehinderte Menschen sowie alle Freund*innen und Allys von brut barrierefrei

, © Christine Miess

Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki – Move to the Beat – Stay for the Pasta für blinde und sehbehinderte Menschen sowie alle Freund*innen und Allys von brut barrierefrei

Der Workshop richtet sich an sehbehinderte sowie blinde Personen. Ganz egal, ob du schon einmal im brut Wien warst oder zum ersten Mal da bist – alle, die Lust haben, in die Welt der zeitgenössischen Performancekunst einzutauchen oder ihre Kenntnisse zu vertiefen, sind herzlich willkommen. Mit spielerischen und kreativen Ansätzen vermitteln Ray und Senki Improvisationsübungen sowie kurze Bewegungsabfolgen.

Danach gibt es Zeit zum Verschnaufen und Quatschen: Das brut Wien-Team lädt mit einem Curryessen zum gemütlichen Beisammensein ein.

Ablauf
18:30–19:30/20:00 Workshop
ab 20:00 Curry & Drinks

 

Katharina Senk / Senki (sie/ihr) lebt als weiße, weibliche und nichtbehinderte Tanzschaffende in Wien. Sie performte u. a. in Arbeiten von Doris Uhlich, Florentina Holzinger, Sara Ostertag, Georg Blaschke und Michael Turinsky. Ihre eigenen Arbeiten und Kollaborationen sind im In- und Ausland zu erleben. Senki liebt das interdisziplinäre Arbeiten und wenn Tanz, Musik, Theater und Performance einander umarmen und das Publikum einladen, Teil dieser Umarmung zu werden. Gemeinsam mit Maartje Pasman leitet Senki den Verein tanz.sucht.theater – hier entstanden mit vielen wichtigen Weggefährt*innen in den letzten Jahren spannende Projekte, die Access auf vielen Ebenen mitdenken. Seit Ende 2022 widmet sich Senki der künstlerischen Audiodeskription. www.katharinasenk.com

Theresa Scheinecker / Ray (sie/ ihr) lebt als Performerin in Wien. 2022 war Ray Teil von PARASOL (TQW) und erhielt das danceWEB-Stipendium im Rahmen von ImPulsTanz. Ray performte u. a. für Ian Kaler, Alix Eynaudi, Michael Turinsky, Silke Grabinger und Annie Hanauer/beweggrund Bern. Ihre Bewegungssprache formt sich durch Praktiken der Hip-Hop-Kultur, Akrobatik sowie zeitgenössischen Tanz. Die eigene gelebte Erfahrung als sehbehinderte Person nutzt Ray in den letzten Jahren vermehrt, um im kunstschaffenden Bereich darauf aufmerksam zu machen, dass die visuelle Wahrnehmung auch im Theaterkontext nur eine von vielen Ebenen bedient. Die Wahrnehmungsvielfalt und der Bereich der kreativen Audiodeskription bilden derzeit den Fokus ihrer Recherche. Die Zugänglichkeit für sehbehindertes und blindes Publikum in der performativen Tanzwelt zu erhöhen, steht hierbei im Zentrum.

Barrierefreiheit

Anmeldungen für Assistenzen, Begleitpersonen und Assistenzhunde sind über das Anmeldeformular sowie unter brehm@brut-wien.at oder via WhatsApp +43 676 587 8723 möglich.

Damit alle den Weg ins brut nordwest finden, bieten wir einen Abholservice an den nahe gelegenen Bim- und Busstationen an. Bitte geben Sie uns unter brehm@brut-wien.at oder telefonisch und via WhatsApp unter +43 676 587 8723 Bescheid, dann holen wir Sie gerne ab.

Taktiles Leitsystem

Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Katrin Brehm (brehm@brut-wien.at und +43 676 587 8723).

Mehr zur Barrierefreiheit

Termine & Tickets

September 2025

Mo. 29.09.2025, 18:30 - 21:30
Pay as you can vor Ort
    
Tickets

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Info

Hörflyer

Empfohlene Veranstaltungen

14.11.2025 - 16.11.2025

Elena Lach & Ema Benčíková

Spacing in: Relaxed Performance Lab

für autistische und neuroqueere Personen

dreitägiger Workshop
in deutscher und englischer Sprache

28.11.2025, 19:00

Tastführung

zu An Evening with von Alex Franz Zehetbauer

Tastführung
in deutscher Sprache | Dauer: ca. 30 Minuten

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit