Aufgrund der aktuellen politischen Lage und der damit verbundenen Unsicherheit hat Deborah Hunt schweren Herzens entschieden, ihre Reise von den USA nach Österreich und damit auch den Workshop Imagine Masks abzusagen. Die zunehmenden Restriktionen und die damit verbundene Kontrolle öffentlicher und privater Äußerungen haben sie zu dieser schwierigen Entscheidung veranlasst.
Deborah Hunt wird weiterhin an dem Projekt STOP, das am 26. April im studio brut Premiere feiert, beteiligt sein und ihre Expertise über Masken aus der Ferne einbringen.
Imagine Masks ist ein intensiver Ausflug in die Welt der Maskenperformance. Sieben Tage lang lernen die Teilnehmer*innen im Workshop mit Deborah Hunt, was Theatermasken sind und was sie können. Zunächst wird mit Trainingsmasken experimentiert, um zu erforschen, zu spielen und zu verstehen, wie die Masken lebendig werden und ihren Ausdruck verändern. Während der folgenden Tage stellen die Teilnehmer*innen selbst Masken aus Pappmaché her. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung klarer, starker Linien und Gesichtszüge, die übertrieben, aber nicht dekorativ sind und Flexibilität im Ausdruck ermöglichen. Dann wird mit den Masken trainiert, um schließlich eine gemeinsame Performance im öffentlichen Raum zu gestalten.
Der Workshop findet im Rahmen des Projekts STOP statt. Zoe Gudović kreiert darin gemeinsam mit Deborah Hunt und Autorin Barbi Marković eine Performance rund um den Drag-King-Character Zed Zeldich Zed. STOP wird am 26. April im studio brut uraufgeführt. Tickets sind ab Ende März erhältlich.
Programm
07.–13. April
10:00–13:00 Maskentraining
13:00–14:00 Mittagspause
14:00–18:00 Maskenproduktion
13. April
abschließende Präsentation der Workshopergebnisse
Deborah Hunt arbeitet seit 1972 als Maskenmacherin, als Masken- und Animationskünstlerin sowie als Performerin. Sie kreiert und präsentiert originelle Theaterstücke und Performances bei Festivals und Begegnungen im Südpazifik, in der Karibik, in Europa und in Asien. Die gebürtige Neuseeländerin lebt seit 1990 in Puerto Rico und gründete Maskhunt Motions, ein nomadisches Labor für experimentelle Objekttheaterarbeit. Deborah Hunt beschreibt ihre Arbeit als „theatre of the useless“.
Workshop von & mit Deborah Hunt
STOP ist ein Projekt von Zoe Gudović
Eine Koproduktion von Sendeschluss/Art Beats Production und brut Wien
Gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7)
barrierefrei
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei
nicht barrierefrei
Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei
nicht barrierefrei
Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei