Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4

mit Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková und Laureen Drexler & Giorgia Scisciola

Bears in the Park Art Place
Showing / Studiobesuch in englischer Sprache
imagetanz 2025
{Work in progress} {Subconscious body} {Self-discovery}

An vier Nachmittagen präsentiert imagetanz einen Querschnitt durch Wiens junge Performanceszene. In dieser Sonderausgabe der brut-Reihe Handle with care feat. Huggy Bears gibt es exklusive Einblicke in vier Projekte und ihre jeweiligen Entwicklungsphasen.

, © Miriam Budzáková

Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 mit Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková

, © Miriam Budzáková

Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 mit Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková

, © Florian Moshammer

Handle with care feat. Huggy Bears Teil 4 mit Laureen Drexler & Giorgia Scisciola

, © Nina Veech

Handle with care feat. Huggy Bears Teil 4 mit Laureen Drexler & Giorgia Scisciola

, © Tanja Hall

Handle with care feat. Huggy Bears Teil  4 mit Laureen Drexler & Giorgia Scisciola

Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková – The Sandpit

Das Material Sand hat die Eigenschaft, viele Formen zu schaffen und sie gleichzeitig auszulöschen. Durch Manipulation wird Sand zu einer Substanz, aus der unendlich viele Erzählungen und Bilder entstehen können. In gewisser Weise bewahrt Sand Erinnerungen. Er verbirgt und enthüllt, lässt nur Details sichtbar und lädt uns ein, uns vorzustellen, was darunterliegt. In The Sandpit untersuchen Simone Lorenzo Benini und Miriam Budzáková das Material als Metapher für den Körper: einen Behälter unendlicher Möglichkeiten, die Mehrdeutigkeit unserer Erinnerungen zu erforschen, die oft unklar sind und sich mit Fantasien, Ängsten, Wünschen und anderen Kräften vermischen.

Simone Lorenzo Benini ist ein Tänzer und Choreograf, der derzeit in Wien lebt. Er hat sein Tanzstudium an der SEAD in Salzburg abgeschlossen und arbeitet regelmäßig als Performer mit der finnischen Tanzkünstlerin Elina Pirinen zusammen. In seiner choreografischen Forschung sucht er nach einem Körper und einer Ausdruckssprache, in denen Ekstase, Verletzlichkeit, Verzweiflung, Libido, Fantasien, Emotionen, Erinnerungen und alles andere, was unter der Oberfläche liegt, zum Vorschein kommen können. Er wird derzeit von italienischen Institutionen für aufstrebende Künstler*innen wie Anticorpi XL und Anghiari Dance Hub unterstützt und ist assoziierter Künstler bei AiEP, Mailand.

Miriam Budzáková ist eine Tanz- und Performancekünstlerin, die derzeit in Wien lebt und in Österreich, der Slowakei, der Tschechischen Republik und Italien arbeitet. Sie ist Absolventin der SEAD in Salzburg und hat einen Bachelor-Abschluss in Tanztheater und Performance von der Academy of Performing Arts in Bratislava. Ihr kreatives Schaffen bewegt sich zwischen Ernsthaftigkeit, Humor und Sentimentalität. Sie erforscht die Erfahrung des Körpers in unbequemen, intimen, sozialen und öffentlichen Kontexten und schafft performative Situationen als kollektive Zuschauer*innenerlebnisse. Sie hat mit dem interdisziplinären Kollektiv INSTITUT INSTITUT (CZ/SK) und dem Wiener Kollektiv ArTemporis zusammengearbeitet und ist seit 2017 Mitorganisatorin des genreübergreifenden Tanzfestivals Tanečno im Norden der Slowakei.

 

Laureen Drexler & Giorgia Scisciola – PIERRE

In PIERRE – französisch für Felsen – erforschen Laureen Drexler und Giorgia Scisciola das Gleichgewicht zwischen Struktur und Freiheit und tauchen dabei in die komplexen Dynamiken von Unterdrückung und Selbstbefreiung ein. In einer Welt, die starre gesellschaftliche Erwartungen auferlegt, vergessen wir oft, wie wir im Einklang mit unserer inneren Stimme leben können. Bei PIERRE geht es darum, das Leben neu zu lernen und sich wieder mit Intuition und Emotion zu verbinden. Der Akt des Auf-sich-selbst-Hörens wird zum befreienden Schlüssel. Zerbrechlichkeit ist keine Schwäche, sondern eine Kraftquelle.

Laureen Olivia Drexler ist Tänzerin, Choreografin und Creative Director in Wien. Sie absolvierte ihr Studium in zeitgenössischem und klassischem Bühnentanz an der MUK Wien und trat in Choreografien von Liz King, Georg Reischl, Luca Signoretti, Iratxe Ansa und Igor Bacovich, Esther Balfe, Saju Hari und Mani Obeya auf. Von 2019 bis 2022 war sie Solotänzerin am Theater Regensburg. Neben den Engagements entwickelt und veranstaltet sie kontinuierlich eigene Projekte und Performances. Seit 2023 arbeitet sie als freiberufliche Künstlerin und gründete LOD COLLECTIVE.

Giorgia Scisciola ist freiberufliche Tänzerin und Lehrerin in Wien. Ihre Ausbildung erhielt sie an der Dance Arts Faculty in Rom und der Nuova Officina della Danza in Turin. Sie begann ihre Karriere 2018 und arbeitete für Companys und Choreograf*innen wie Spellbound Contemporary Ballet, Norrdans und Ella Rothschild. Von 2019 bis 2023 hatte sie die Gelegenheit, in Stücken berühmter internationaler Choreograf*innen zu tanzen und arbeitete für Theater in Deutschland wie das Theater Regensburg und das Theater Münster. Seit ihrer Rückkehr in die freiberufliche Tätigkeit Ende 2023 hat Giorgia Scisciola mit Künstler*innen in ganz Europa zusammengearbeitet und zuletzt in der Tourneeproduktion The Last Dance in Deutschland mitgewirkt.

 

Huggy Bears steht für innovative Performancekunst junger, aufstrebender Künstler*innen aus Wien. Als umfassendes Supporting-Programm unterstützt es jährlich drei bis vier Einzelpersonen oder Kollektive auf ihrem künstlerischen Weg. Das Angebot reicht von Produktions- und Administrations-Support über technische und dramaturgische Begleitung bis hin zu öffentlichen Showing-Möglichkeiten und monatlichen Feedback-Sessions innerhalb der Gruppe. In diesem Rahmen entwickeln die Nachwuchstalente ihre Projekte zu außergewöhnlichen Bühnenstücken. Den Abschluss des Supporting-Programms bilden die Premieren ihrer Performances. Dieses Jahr werden die Huggy Bears Days in Kooperation mit brut Wien und WUK performing arts realisiert.

Hinter dem Programm steht Bears in the Park, ein Kulturankerzentrum der Stadt Wien mit Sitz im 11. Bezirk, das von Philippe Riéra und Charlotte Bastam geleitet wird. Mit großem Engagement unterstützt Bears in the Park die freie Performanceszene und ist ein wichtiger Raum zum Arbeiten, Vernetzen und für den kreativen Austausch in Wien geworden. Neben dem Huggy-Bears-Programm stellt die Initiative kostenfreie Proberäume in ihren Tanzstudios zur Verfügung und vergibt Residenzen für das Soundstudio sowie ein Atelier für bildende Künstler*innen. bearsinthepark.org

Termine & Tickets

April 2025

Sa. 05.04.2025, 16:00 - 18:00
Pay as you can vor Ort. Anmeldung über den Ticket-Button
    
Tickets

So. 06.04.2025, 16:00 - 18:00
Pay as you can vor Ort. Anmeldung über den Ticket-Button
    
Tickets

Bears in the Park Art Place
Eyzinggasse 12, 1110 Wien
nicht barrierefrei

Info

Content Notes zu The Sandpit von Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Die Performance enthält Nacktheit.

Empfohlene Veranstaltungen

26.03.2025 - 28.03.2025

maria mercedes

shining rose

brut barrierefrei / Tanz
Uraufführung
ohne Sprache / Audiodeskription in deutscher Sprache am 28. März | Dauer ca. 60 Minuten

29.03.2025 - 30.03.2025

Handle with care feat. Huggy Bears Teil 1 & 2

mit François-Eloi Lavignac und Flora Renhardt & Maria Melotti

Showing / Studiobesuch
in englischer Sprache

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4