Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki

Move to the Beat – Stay for the Pizza

für blinde und sehbehinderte Menschen

brut nordwest
brut barrierefrei / Workshop / Tanz in deutscher Sprache
imagetanz 2025
{Spaß} {Tanz} {Essen}

Tanzen verbindet. Und in Kombination mit einem Essen ist es die perfekte Möglichkeit, Neues kennenzulernen und Unbekanntes auszuprobieren. Mit Move to the Beat – Stay for the Pizza laden die beiden Tänzerinnen Katharina Senk / Senki und Theresa Scheinecker / Ray gemeinsam mit dem Team von brut barrierefrei zu einem Tanzworkshop und anschließendem Pizzaessen ins brut nordwest ein.

, © Laila White

Theresa Scheinecker / Ray, Katharina Senk / Senki – DeepDive into Dancing

Der Workshop richtet sich an sehbehinderte und blinde Personen, die neugierig sind, in die Welt des zeitgenössischen Tanzes einzutauchen und schon immer wissen wollten, wer eigentlich hinter der Bühne arbeitet. Im ersten Teil des Workshops wird sich bewegt: Mit spielerischen und kreativen Ansätzen werden Katharina Senk / Senki und Theresa Scheinecker / Ray einfache Improvisationsübungen und kurze Bewegungsabfolgen vermitteln. Der zweite Teil lädt zum Verschnaufen, Quatschen und gemeinsamen Pizzaessen ein. Dabei gibt es genügend Zeit, das Team von brut barrierefrei kennenzulernen und alle brennenden Fragen rund um die Tanz- und Theaterwelt zu stellen.

 

Theresa Scheinecker / Ray (she/her) lebt als weiße, behinderte Künstlerin und Psychologin in Wien. Ray war im Jahr 2022 Teil von PARASOL (TQW) und trat bereits in Arbeiten von Ian Kaler, Alix Eynaudi und Michael Turinsky auf. Rays Bewegungssprache entsteht aus verschiedenen Praktiken wie Urban Styles, Akrobatik und Contemporary. Im letzten Jahr trat Ray mit ihrer eigenen Erfahrung als sehbehinderte Person in den Bereich der Audiodeskription ein und versucht nun, ihre Perspektive mit dem Ansatz zu teilen, mehr Zugänglichkeit in der Tanz- und Performance-Landschaft für blinde und sehbehinderte Zuschauer*innen zu schaffen.

Katharina Senk / Senki (sie/ihr) lebt als weiße, weibliche und nichtbehinderte Tänzerin in Wien. Sie performte u. a. in Arbeiten von Doris Uhlich, Florentina Holzinger, Sara Ostertag, Georg Blaschke und Michael Turinsky. In ihrer persönlichen Kunstpraxis arbeitet Senki an der Verbindung ihres Interesses für Posthumanismus, Pleasure und intersektionalen Feminismus mit ihrem Wissen in den Bereichen Tanz, Bewegung und Kampfkunst. Gemeinsam mit Maartje Pasman leitet Senki den Verein tanz.sucht.theater – hier entstanden mit vielen wichtigen Weggefährt*innen in den letzten Jahren spannende Projekte, die Access auf vielen Ebenen mitdenken. Seit Ende 2022 widmet sich Senki der künstlerischen Audiodeskription. www.katharinasenk.com

Warteliste

Der Workshop ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. Die Anmeldung ist per WhatsApp oder telefonisch bei Katrin Brehm unter +43 676 587 8723 möglich.

 

Barrierefreiheit

Anmeldungen für Assistenzen, Begleitpersonen und Assistenzhunde sind über das Anmeldeformular sowie unter brehm@brut-wien.at oder via WhatsApp +43 676 587 8723 möglich.

Damit alle den Weg ins brut nordwest finden, bieten wir einen Abholservice an den naheliegenden Bim- und Busstationen an. Bitte geben Sie uns unter brehm@brut-wien.at oder telefonisch und via WhatsApp unter +43 676 587 8723 Bescheid, dann holen wir Sie gerne ab.

Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Katrin Brehm (brehm@brut-wien.at und +43 676 587 8723).

Termine & Tickets

März 2025

Mi. 19.03.2025, 18:30 - 20:30
Pay as you can vor Ort. Der Workshop ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Info

Hörflyer:

Empfohlene Veranstaltungen

22.03.2025, 12:00 - 14:00

Angela Alves

Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis

brut barrierefrei / Input / Austausch
in deutscher Sprache

28.03.2025, 19:00

maria mercedes

Tastführung zu shining rose

brut barrierefrei / Tastführung
in deutscher Sprache | Dauer: ca. 30 Minuten

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with
Dezember 2025
Adam Man mit Judith Hamann & Michiyasu Furutani
Reforest
Jänner 2026
Stefanie Sourial
FLASHMOB
Jänner 2026
Aperitivo
Jänner 2026
Angela Alves & Claire Lefèvre
In Bed with Angela & Claire
Jänner 2026
Tastführung
Jänner 2026
Marta Navaridas
Once upon a Time in the Flames: Our Firebird Ballet
Februar 2026
Gin Müller, Sandra Selimović, Mariama Nzinga Diallo & Edwarda Gurrola
JUSTITIA! Identity Cases
Februar 2026
Malika Fankha
No Place Like Home
Februar 2026
Breaking Silence: Über Grenzen, (Un)Recht und Verantwortung

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Dezember 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)