Sophie Lewis

Abolish the Family: A Manifesto for Care and Liberation

brut nordwest
Vortrag / Buchpräsentation in englischer Sprache
{Care-Arbeit} {Welche Familien?} {Queere Theorien}

Die in den USA lebende Autorin und Wissenschaftlerin Sophie Lewis kommt für einen Vortrag nach Wien. Im brut nordwest stellt sie ihr neues Buch Abolish the Family: A Manifesto for Care and Liberation vor und diskutiert mit dem Publikum verschiedene Familienkonzepte – von Plato über kommunistische Entwürfe bis zu queeren Theorien der Gegenwart.

, © Verso Books

Sophie Lewis – Abolish the Family

, © privat

Sophie Lewis

, © S. Fischer Verlag

Sophie Lewis – Familie abschaffen

Was, wenn die Familie nicht der einzige Ort ist, an dem man sich sicher, geliebt, umsorgt und akzeptiert fühlen kann? Sophie Lewis legt ein leidenschaftliches Plädoyer für kollektive Care-Arbeit vor.

Wer Glück hat, findet in der „eigenen“ Familie Liebe und Fürsorge. Häufig ist sie jedoch Ursprung von Schmerz, Missbrauch und Gewalt. Selbst in so genannten „glücklichen“ Familien ist das Zusammenleben harte Arbeit. In ihrem scharfsinnigen Essay Die Familie abschaffen fordert Sophie Lewis: Sowohl die Sorgenden als auch die Umsorgten haben Besseres verdient!

Lewis zeichnet die Geschichte von Ideen und Bewegungen nach, die klassische okzidentalistische Familienkonzepte hinterfragt haben, und räumt mit Missverständnissen über die Abschaffung der Familie auf. Eine feministische Kritik des idealisierten Konzepts Familie und ein Plädoyer für kollektive Care-Arbeit, das zeigt: Nur wenn wir beginnen, über die Familie hinauszudenken, können wir uns ausmalen, was danach kommen könnte.

„Niemand bringt den Feminismus aktuell so radikal, so umwerfend brillant und couragiert auf den Punkt wie Sophie Lewis.“ 
Eva von Redecker

Sophie Lewis ist Autorin und unabhängige Wissenschaftlerin. Sie lehrt soziale und kritische Theorie am Brooklyn Institute for Social Research und ist Gastdozentin am Feminist, Queer and Transgender Studies Center der Universität von Pennsylvania. Ihre Texte erscheinen in der „Boston Review“, der „New York Times“, der „Feminist Theory“ und der „London Review of Books“. Abolish the Family erschien wie ihr erstes Buch, Full Surrogacy Now, bei Verso Books, die deutsche Übersetzung von Lucy Duggan (Die Familie abschaffen. Wie wir Care-Arbeit und Verwandtschaft neu erfinden) erschien bei S. Fischer. Sophie Lewis lebt in Philadelphia.

Credits

Mit Sophie Lewis Moderation Nanna Heidenreich

Eine Kooperation von brut Wien mit der Universität für angewandte Kunst Wien (Abteilung Transkulturelle Studien) und der Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft)

Termine & Tickets

Zusätzlich wird es einen Büchertisch der Buchhandlung ChickLit geben. 

Jänner 2024

Mi. 24.01.2024, 20:00
Restplätze an der Abendkassa verfügbar

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Downloads

Abendprogramm – Abolish the Family: A Manifesto for Care and Liberation (PDF)

 

Empfohlene Veranstaltungen

13.01.2024 - 16.01.2024

Jasmin Hoffer

She does Dough, Dough does Her

Performance / Tanz
Uraufführung
in englischer Sprache

19.01.2024 - 23.01.2024

Sara Lanner

WEAVING INFRASTRUCTURES

Performance / Tanz
Uraufführung

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4