Cordula Daus & Charlotta Ruth

Questionology – Are you here?

brut nordwest
Workshop / Zine-Veröffentlichung / Performative Lesung
{Which craft} {Sprachkunst} {Performance}

Cordula Daus und Charlotta Ruth stellen das neue Zine Questionology Are you here? vor und laden zu einem Workshop mit anschließender Lesung ein. Der Workshop richtet sich an alle, die in ihrem Schreiben einen transdisziplinären Ansatz verfolgen oder daran interessiert sind, Sprache als Material in ihrer Praxis einzusetzen: Passwörter und Sicherheitsfragen können ausgeliehen werden. Wir üben uns in automatisiertem Schreiben und kollektiver Intelligenz.

, © Errant Bodies Press

Cordula Daus & Charlotta Ruth – Questionology – Are you here?

Seit 2019 beschäftigen sich Cordula Daus und Charlotta Ruth mit der Kunst des Fragens. Gemeinsam erforschen sie Templates und Automatismen in Sprache und Leben. In ihren partizipativen Arbeiten offenbaren sich standardisierte Formen des Sprechens, Fühlens und Handelns. Ideen werden zu greifbaren Materialien, die kollektiv prozessiert werden. Daus’ und Ruths experimentelle Umgebungen kombinieren dabei Ansätze aus Phänomenologie, which craft, Hebammenkunde und Sprachkunst.

Questionology – Are you here? ist eine von Errant Bodies Press herausgegebene dreiteilige Publikation. In ihrem Text Are you here? untersuchen Daus und Ruth, was wir eigentlich tun, wenn wir fragen, und wie beim Lesen Kompliz*innenschaft entsteht. Im zweiten Teil sprechen sie mit dem Klangkünstler und Redakteur Brandon LaBelle über ihre partizipatorische Arbeit Questionology – Programm für angewandtes Fragen (brut Wien 2021). Der dritte Teil des Zines führt die Leser*innen in die Untiefen der künstlerischen Forschung. Wo und wie, wenn nicht in der Kunst, können wir Methoden entwickeln, die Fragen in den Raum stellen, statt Schlussfolgerungen zu produzieren?

Cordula Daus (DE/AT) ist Autorin und Feldforscherin. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen sachüberschreitendem Fachjournal, Künstler*innenbuch, Semifiktion und Lecture-Performance. Derzeit leitet sie das künstlerische Forschungsprojekt Outer Woman an der Universität für angewandte Kunst Wien (mit Sebastian Bark, [M] Dudeck und Charlotta Ruth, FWF: V 797). Cordula Daus ist Mitbegründerin der Special-Interest-Group für Language-based Artistic Research (SAR/SIG). Ihr Roman SEHR erscheint 2024 im Ritter Verlag.

Charlotta Ruth (SE/AT)arbeitet mit Choreografie und spielerischen Strukturen. Ihre Arbeiten verfolgen einen medienunabhängigen, aber orts- und kontextspezifischen Ansatz, der sich zwischen Bühne, Galerie, öffentlichem Raum, institutionellen Zwischenräumen und Online-Räumen bewegt. An der Universität für angewandte Kunst Wien leitet sie gemeinsam mit Olivia Jaques und Marlies Surtmann (INTRA) das Forschungsprojekt Archives in Practice.

Questionology wurde erstmals als Live-Installation im Forschungspavillon #3 in Venedig 2019 präsentiert und hat seither verschiedene Formen und Formate angenommen.

Credits

Von und mit Cordula Daus & Charlotta Ruth

Produktion Nefeli Antoniadi/Mollusca Productions

Questionology – Are you here? wird von Errant Bodies Press Berlin 2023 veröffentlicht

Questionology wurde realisiert mit der freundlichen Unterstützung von brut wien, Künstlerhaus/Factory Wien, Angewandte Performance Laboratory Vienna, MDT Stockholm, Society for Artistic Research, Der Blöde Dritte Mittwoch, Errant Bodies Press/Berlin, Kulturabteilung der Stadt Wien und Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport.

Termine & Tickets

Dezember 2023

Fr. 08.12.2023, 15:00 - 17:30
15:00–17:30 Uhr: Workshop / Pay as you can / Anmeldung über den Ticketbutton

Fr. 08.12.2023, 18:00 - 19:00
18:00–19:00 Uhr: performative Lesung & Zine-Veröffentlichung / Pay as you can / Anmeldung über den Ticketbutton

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Empfohlene Veranstaltungen

08.12.2023, 20:00

Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik

Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien

Buchpräsentation mit Live Acts und viel Musik

Buchpräsentation / Performance / Live Acts
in deutscher und englischer Sprache

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit