Collective Learning Workshop mit prozess.report, Fluchthilfe & Du? und guests (tba)

Der Kriminalisierung der Migration entgegentreten – Solidaritätspraktiken und Widerstand an Grenzen und vor Gerichten

Rahmenprogramm JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

brut nordwest – Proberäume
Workshop Dauer: 4 Stunden (inklusive Pause) in deutscher und englischer Sprache
{Kollektiver Austausch} {Solidarische Praktiken} {Prozessbeobachtung}

Im Vorfeld der Performance JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS, die sich mit Grenzen, Flucht, Asyl und Gerichten beschäftigt, finden mehrere Workshops statt. Im ersten Workshop mit dem Verein prozess.report und Fluchthilfe & Du soll ein kollektiver Austausch über solidarische Praktiken mit und unter Geflüchteten Gemeinschaften stattfinden. 

, © Christine Miess

Workshop Der Kriminalisierung der Migration entgegentreten – Solidaritätspraktiken und Widerstand an Grenzen und vor Gerichten

„Es gibt keinen LEGALEN Weg, Europa zu erreichen. Wenn man kein Visum hat, muss man sein Leben riskieren, um nach Europa zu gelangen. Die Behörden machen es jedes Mal schwieriger und gefährlicher, die Grenze zu überqueren. Deshalb ist es unmöglich, ohne die Hilfe von Menschen, sogenannten "Schleuser*innen", nach Europa zu gelangen. Auch die Wege mit den "Schleuser*innen" sind riskant. Aber du bist auf Hilfe angewiesen.“ (Refugee Protest Camp Vienna, 2014)

Seit den Überwachungen, Anklagen und Inhaftierungen rund um den sogenannten Fluchthilfeprozess in Wiener Neustadt gegen acht Geflüchtete – die meisten von ihnen Aktivist*innen im Refugee Protest Camp Vienna – sind 10 Jahre vergangen. In ganz Österreich –und meist außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung – finden fast täglich Verfahren gegen Personen statt, die wegen „Schlepperei“ nach §114 FPG angeklagt sind. In Europa nimmt die Zahl der Menschen, die die Mobilität von Migrant*innen unterstützen und als sogenannte „Schlepper*innen“ überwacht, kriminalisiert und verurteilt werden, stetig zu, da die Einreise- und Transitmöglichkeiten weitgehend illegal sind und ohne Unterstützungsstrukturen immer schwieriger geworden sind. Die Workshops zielen darauf ab, einen kollektiven Austausch über solidarische Praktiken mit und unter Migrant*innen- und Geflüchteten Gemeinschaften in ihrem Kampf um Bewegungsfreiheit zu schaffen. 

prozess.report ist ein in Österreich ansässiger Verein für Prozessbeobachtung. prozess.report gründete sich 2014 in Solidarität mit den Angeklagten vom Fluchthilfeprozess und berichtet seitdem kritisch von Gerichtsprozessen in Österreich. Das Kollektiv arbeitet unter anderem zu folgenden Themen: Kriminalisierung von Migration und Protesten, Rassismus und Rechtsextremismus vor Gericht, Polizeigewalt. 

Fluchthilfe & Du? ist eine aktivistische Plattform, die daran arbeitet, das offizielle Narrativ des Schleusungskriminalität zu entlarven. Beide wurden 2013 in Solidarität mit und zur Unterstützung von kriminalisierten Flüchtlingsaktivist*innen des Refugee Protest Camp Vienna gegründet.

INFO: Die Performance JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS findet am 7. / 8. / 10. / 11. & 12. Oktober statt. 

 

Termine & Tickets

Übersicht Rahmenprogramm zur Performance JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

Fr., 6. Oktober, 14:00–18:00 Uhr
Der Kriminalisierung der Migration entgegentreten – Solidaritätspraktiken und Widerstand an Grenzen und vor Gerichten
Collective Learning Workshop mit prozess.report, Fluchthilfe & Du? und guests (tba)

Sa., 7. Oktober, 14:00–18:00 Uhr
Found in Interpretation
Workshop veranstaltet von Queerbase

Fluchtgeschichten performen
Workshop veranstaltet von Mariama Nzinga Diallo, Hamdi Abdullahi Hassan und Vivian Crespo Zurita 

Sa., 7. Oktober
DJ-Set mit DJ Noushin & JOIE DE F:LLE im Anschluss an die Premiere von JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

So., 8. Oktober, 17:00–19:00 Uhr
Roundtable zu Borderpolitics, Migrationpolicies und No border activism
mit Petar Rosandić aka Kid Pex (SOS BALKANROUTE), Katarzyna Winiecka (Fluchthilfe & Du?), Mariama Nzinga Diallo (Aktivistin), Marty Huber (Queerbase), Laura Chalabi (Sea-Eye Gruppe Wien), Moderation: Djamila Grandits   

Di., 10. Oktober
Artist Talk moderiert von Katarzyna Winiecka im Anschluss an die Vorstellung von JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS 

Do., 12. Oktober 
DJ-Set von Meshes to Meshes im Anschluss an die Performance

Oktober 2023

Fr. 06.10.2023, 14:00 - 18:00
Pay as you can vor Ort / Anmeldung ab 20. September möglich

brut nordwest – Proberäume
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien

Empfohlene Veranstaltungen

07.10.2023 - 12.10.2023

Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel

JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

Performance
Uraufführung
in deutscher und englischer Sprache

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit