Mikheil Charkviani

Exodus

brut nordwest
Theater in deutscher Sprache
Wiener Festwochen
{Dokumentation} {Krieg} {Flucht}

Der Theaterregisseur Mikheil Charkviani, der 2016 das Kunstzentrum Open Space in Tiflis mitgründete, hat in Georgien bis heute 100 Interviews geführt. Die behutsam verdichteten Texte zeugen von den weitreichenden Konsequenzen, die ein Krieg erzwingt. Und stellen den einzelnen Menschen, der nach Worten der Mitteilung sucht, ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Auf Einladung der Festwochen transferiert Charkviani seine dokumentarische Praxis nach Wien, ins Herz eines an Frieden gewöhnten Europas, und erweitert die Sammlung um insgesamt 15 neue Zeugnisse. An den drei Abenden betreten nacheinander je fünf verschiedene Personen die Bühne und erzählen davon, wie der Krieg ihr Leben, ihre Flucht nach Österreich, aber auch ihre Arbeit oder ihren Familienurlaub bestimmt. Ein nachdenklicher Abend, der sich den Kriegswunden, die mitten im Frieden bestehen, widmet. Und für selbstverständlich genommene Sicherheiten brüchig werden lässt.

, © Tiku Kobiashvill

Mikheil Charkviani – Exodus

Credits

Regie Mikheil Charkviani With music by Erekle Getsadze Mit 15 in Wien lebenden Menschen Dramaturgie Laura Andreß Assistenz Ana Gurgenidze, Anna Jibladze

Originalproduktion Open Space – Centre for Visual & Performing Arts Produktion Wien Wiener Festwochen

Uraufführungen
Originalversion, Mai 2022, Open Space – Centre for Visual & Performing Arts (Tiflis)
Wien Version, Juni 2023, Wiener Festwochen

Termine & Tickets

Publikumsgespräch am 10. Juni, im Anschluss an die Vorstellung

Juni 2023

Fr. 09.06.2023, 20:00
25 €

Sa. 10.06.2023, 20:00
25 € / Publikumsgespräch 10. Juni, im Anschluss an die Vorstellung

So. 11.06.2023, 20:00
25 €

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien

Empfohlene Veranstaltungen

30.05.2023 - 01.06.2023

Calixto Neto

Feijoada

Performance / Musik
in englischer Sprache

21.06.2023 - 24.06.2023

Navaridas/Deutinger/Riegler

MOTORA

This Day is not Promised

Performance
Wienpremiere
ohne Sprache

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now
Jänner 2024
Georg Blaschke & Daniel Zimmermann
black
Jänner 2024
Sara Lanner
WEAVING INFRASTRUCTURES
Jänner 2024
Sophie Lewis
Abolish the Family: A Manifesto for Care and Liberation
Februar 2024
Frans Poelstra & Oleg Soulimenko mit Unterstützung von Oliver Stotz
The Feeling of Home

brut im Metro Kinokulturhaus

barrierefrei

Johannesgasse 4, 1010 Wien
U-Bahn: U3 (Stephansplatz), U4 (Stadtpark),Tram: 1, 2, 71, D, U2Z (Oper, Karlsplatz)

Februar 2024
Nora Jacobs
HOW DO YOU

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Jänner 2024
Jasmin Hoffer
She does Dough, Dough does Her