Sebastiano Sing

MATHIEU

brut im WUK Projektraum
Performance Uraufführung in deutscher Sprache
imagetanz 2023
{Dark Schlager} {Guilty pleasure} {Tanztheater}

Drei Performer*innen begeben sich bei ihrer Flucht aus dem Alltag in die Welt des Schlagers: Haben Gefühle wirklich Schweigepflicht? Hat man bloß mit 17 noch Träume? Und ist eine neue Liebe wie ein neues Leben? MATHIEU blickt nicht nur hinter die Kulissen von Paris, sondern geht dem Gefühl der „guilty pleasures“ auf den Grund. Um nicht allein zu sein, hilft nur eines: ein neues Show-Genre kreieren: Dark Schlager. Hitparade meets Tanztheater – hurra, wir leben noch!

, © Christiane Peschek

Sebastiano Sing – MATHIEU

, © Christiane Peschek

Sebastiano Sing – MATHIEU

, © Christiane Peschek

 Sebastiano Sing – MATHIEU

, © Christiane Peschek

Sebastiano Sing – MATHIEU

, © Christiane Peschek

Sebastiano Sing – MATHIEU

, © Christiane Peschek

Sebastiano Sing – MATHIEU

, © Christiane Peschek

Sebastiano Sing – MATHIEU

, © Christiane Peschek

Sebastiano Sing – MATHIEU

Mit „guilty pleasures“ sind Lieder, Filme und Serien gemeint, die dem allgemeinen Verständnis nach und besonders aus Sicht des Feuilletons als nicht besonders hochwertig gelten. Die Performance MATHIEU packt die Badehose ein und geht auf Tauchgang in das vermeintlich seichte Gewässer der Unterhaltungsmusik. Das Publikum erwartet ein Wechselbad der Gefühle, Stereotype und Vorurteile zwischen wohlig warmen Strömungen, schillernden Farben, ernst zu nehmenden Schmutzpartikeln und den klaffenden Gräben in den tieferen Gefilden des Kaltwasserbeckens Klassismus. Wohl wissend, dass ein Lied auch eine Brücke sein kann.

Sebastiano Sing ist Performer und Choreograf. Seine Arbeiten sind seit 2014 in London, Lissabon, Belgrad, Stuttgart, München, Venedig und Wien gezeigt worden. Als Performer war er bei der Biennale Teatro sowie bei der 56. Kunstbiennale in Venedig, bei Wien Modern, beim steirischen herbst und bei den Wiener Festwochen zu sehen. U. a. arbeitete er mit Miloš Lolić, Gisèle Vienne, Dora García und Christopher Rüping zusammen. Er erhielt 2020 das Startstipendium für darstellende Kunst, verliehen vom BMKÖS, und 2021 das renommierte danceWeb-Stipendium bei ImPulsTanz. Für MATHIEU erhielt er 2022 ebenfalls bei ImPulsTanz eine Research-Residency.

Hugo Le Brigand arbeitet mit Tänzen als Mittel der Begegnung und kollaboriert mit Künstler*innen wie Doris Uhlich, Alix Eynaudi, Sebastiano Sing oder Daniela Georgieva. 2018 erhielt er das Startstipendium für Musik und darstellende Kunst, 2017 war er Teilnehmer von danceWEB bei ImPulsTanz. Er studierte an der Salzburg Experimental Academy of Dance, der Northern School of Contemporary Dance in Leeds und der Universität Rennes II. 

ERNST LIMA (*aquarius) ist Medienkünstler*in, Produzent*in und Sounddesigner*in, die in ihrer Musik synthetische und multiinstrumentale Klänge mit bearbeiteten Gitarrensounds verbindet. ELs Musik ist fluide und entzieht sich Genrezuschreibungen. Einflüsse aus experimenteller Elektronik, Elektroakustik und Filmmusik kombiniert EL mit den rohen Gitarrenloops, aus denen ihr Songwriting-Prozess oft hervorgeht.

 

Im Anschluss an die Vorstellung am 14. März findet ein Artist Talk statt (Moderation: Julischka Stengele). 

Credits

Inszenierung, Choreografie, Text Sebastiano Sing Choreografie, Performance Hugo Le Brigand, ERNST LIMA, Sebastiano Sing Sounddesign und Livesound ERNST LIMA Lichtdesign Joe Albrecht Bühne Sebastiano Sing Outside Eye Sara Lanner Produktionsmanagement Hugo Le Brigand

Eine Koproduktion von Sebastiano Sing und brut Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport. Besonderer Dank für die Unterstützung an TURBO Residency ImPulsTanz, Bears in the Park und Arbeitsplatz Wien.

 

 

Termine & Tickets

Im Anschluss an die Vorstellung am 14. März findet ein Artist Talk statt. 

INFO: Aufgrund einer temporären Baustelle ist der WUK Projektraum nicht barrierefrei zu erreichen. 

März 2023

Mo. 13.03.2023, 20:00
Karten an der Abendkassa / Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €

Di. 14.03.2023, 20:00
Ausverkauft / *Im Anschluss an die Vorstellung am 14. März findet ein Artist Talk statt (Moderation: Julischka Stengele).

Mi. 15.03.2023, 20:00
Karten an der Abendkassa / Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €

brut im WUK Projektraum
Währinger Straße 59, 1090 Wien

Downloads

imagetanz 2023 Programmfolder (PDF)

 

Empfohlene Veranstaltungen

05.03.2023 - 07.03.2023

Nora Jacobs

HOW DO YOU

Performance
Uraufführung
in deutscher und englischer Sprache und österreichischer Gebärdensprache

17.03.2023 - 19.03.2023

H.A.U.S.

youAI

Performance / Tanz
Uraufführung
in englischer und deutscher Sprache

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

März 2023
Potpourri
4 A.M.
März 2023
A party called JACK
imagetanz 2023 Closing Party
März - April 2023
Lebendiges Tanzarchiv Wien
Glückselig. War gestern, oder? Eine Aneignung
April 2023
Stefanie Sourial, Faris Cuchi Gezahegn, Hyo Lee, Patu, Janine Jembere, Sunanda Mesquita
NEW ENDINGS
April 2023
Ulduz Ahmadzadeh | ATASH عطش contemporary dance company
Ancestors’ Banquet
Mai 2023
Sööt/Zeyringer
Other Mother
Mai - Juni 2023
Calixto Neto
Feijoada
Juni 2023
Mikheil Charkviani
Exodus

brut im Zukunftshof

nicht barrierefrei

Rosiwalgasse 41–43, 1100 Wien
U-Bahn: U1 (Alaudagasse), U6 (Am Schöpfwerk) / S-Bahn: S60 (Blumental) / Bus: 16A (Indigoweg)

Mai 2023
Jasmin Hoffer
She does Dough, Dough does Her

Nähe brut nordwest

 

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
Nesterval
Die Namenlosen
Juni 2023
Navaridas/Deutinger/Riegler
MOTORA

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Juni 2023
irreality.tv
Fahrradtour

Verschiedene Orte um brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner
ping pong split screen

brut im WUK Projektraum

nicht barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

März - April 2023
FRANZ Pop Collective
WUMAN ON A SOFA
April 2023
Mirjam Sögner
PURPLE SPHERES

brut nordwest – Proberäume

nicht barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien